Seite 1 von 1
Reifen laufen einseitig ab..
Verfasst: 23.05.2007, 22:08
von Stefan220v
Kaum zu glauben,aber das alles nimmt kein Ende..
Fahrwerk ist 40/30,Felge 8,5x18 ET20 /10x18 ET19 ;nu laufen die Reifen vorne nach innen ab.Hab den heute zum Vermessen gehabt..Ergebnis: am Sturz ist nix mehr zu machen.Hat(te) von euch jemand dieses Problem schon mal?
..lange dauert's nich mehr,dann schweiß ich 'nen Griff an die Karre...
Stefan.
Verfasst: 23.05.2007, 22:46
von Mike NF
da is nix mehr zu machen ?????? kann ich kaum glauben. ich hab auch 40/30 und da läuft alles gleichmäßig ab..
Gruß
der mike
Verfasst: 23.05.2007, 22:48
von Stefan220v
Hi Mike!
Hat das vielleicht was mit der Größe der Felgen zu tun? was fährst denn für Dimensionen?
Gruß,Stefan.
Verfasst: 23.05.2007, 22:49
von Mike NF
ich hab 7,5x17 ET38 rundum, n KAW 40/30-fahrwerk drin und meine spur/sturzwerte sind traumhaft
20V avant fronti ? muss ich nicht raffen, oder?
Gruß
der mike
Verfasst: 23.05.2007, 22:51
von Stefan220v
Nee,besser nicht raffen,raubt mir den letzten Nerv die Karre.
Gruß,Stefan.
Verfasst: 23.05.2007, 23:09
von Uwe
Wenn es dich tröstet,
beim 8er sind 40er H&R Federn drin und der Sturz ist jenseits von gut und böse.
Man müsste die Langlöcher auffeilen um ihn noch etwas zu holen, aber das wollte ich dann doch nicht machen.
Ach ja, nachgemessen fehlen dem guten Stück kanpp 9cm an Höhe

Verfasst: 23.05.2007, 23:13
von Stefan220v
Das heißt,du müßtest ihn von -40mm auf +50mm bringen,versteh ich das richtig?
Stefan.
Verfasst: 23.05.2007, 23:18
von Uwe
Nein...
Es hängt mit der Geometrie der Achse und deren Anlenkpunkten zusammen. Je tiefer das Fz, umso negativer wird der Sturz. Dafür sind oben im Federbeinlager Langlöcher um es ein Stück weit auszugleichen. Irgendwann ist halt mal Schluss damit. Es kommt jetzt drauf an wie viel Grad dir im Sturz fehlen. Eventuell reicht es eben, wenn man die Langlöcher etwas auffeilt. Damit gewinnt man etwas merh Einstellmöglichkeit. Aber eben auch nur begrenzt.
Verfasst: 23.05.2007, 23:55
von Stefan220v
Das hab ich verstanden.Hat da schon mal jemand gefeilt,sollte man das lassen?
Stefan.
Verfasst: 24.05.2007, 00:19
von Thomas 20V
Hi Stefan,
hab auch noch 8,5 x 17 ET 20 AZEV A rumliegen und wollte die fahren mit 225/45/17.
Ist deiner ein 20v und ist er hinten etwas gebördelt
Bei mir ist hinten ziemlich eng (tiefer 30/30) und vorne passt es nur mit 15 mm Spurplatten (wär ja dann ET 5 oder) wegen der Ufos.
Hab aber noch nicht mit Eintragung und Spur einstellen versucht.
Wenn du Probleme mit dem Sturz hast brauch ich das ja gar nicht versuchen und spar mir Geld und Ärger - dann hau ich die weg und suche mir ET 35
Gruß Thomas
Verfasst: 24.05.2007, 00:30
von Stefan220v
Von der Freigängigkeit passt alles bei mir,muß mal sehen,wie das vorher passen konnte,hab nämlich von Ufo auf HP2 umgebaut,das muß damit irgendwie zus.hängen,die leifen vorher nämlich gleichmäßig ab.Ich meld mich bei dir,sobald ich was weiß.
Stefan.
Verfasst: 24.05.2007, 08:31
von Jens 220V-Abt-Avant
Guten Morgen Stefan,
das ist ein bekanntes Problem und es gibt nur wenige tiefergelgte 44er, bei denen der Sturtz noch stimmt. Das Verlängern der Einstellmöglichkeit durch Auffeilen der Langlöcher ist eine legitime und gern genutzte Lösung - stößt aber auch an Grenzen.
Bei meinem 20V hatte ich - als er richtig böse tief gewesen ist - trotz feilen auch keine Chance mehr auf vernünftige Sturtzwerte zu kommen - inzwischen mit der dezenteren Höhe gehts wieder.
Versuch das mit den Langlöchern !
Gruß
Jens