Seite 1 von 1

Unzureichender Bremsdruck trotz neuem DS

Verfasst: 25.05.2007, 22:16
von Keller7
Hallo!

Habe immer noch Probleme mit dem Bremsdruck. :?
Bei zügiger Fahrweise ist genügend Druck da,aber bei langsamer Fahrt(niedertourig) und vielem Bremsen wird das Pedal hart und die Lenkung geht schwerer.Habe gerade noch mal versucht im Stand mit höherer Drehzahl den DS zu füllen.Das Pedal blieb aber hart und gab etwas pulsierend nach.Bei zügiger Fahrt danach bremste er aber wieder normal.Bei langsamer Fahrt und einigen Bremsversuchen wurde das Pedal wieder hart.
DS samt Dämpfungsschlauch gerade erneuert.Servopumpe wurde vor einem halben Jahr zwar erneuert,aber irgendwie habe ich das Gefühl,das sie nicht genug Druck liefert.
Was meint ihr dazu,denn ich bin mit meinem Latein so langsam am Ende.

Verfasst: 26.05.2007, 23:31
von Wotekinge
Wenn du deine Fahrt antrittst, nach einigen Sekunden ?, gibt es dann einen Warnton! System komplett entlüftet? Siebe gereinigt und genügend
Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter? Ganz was tolles?, stimmt die Keilriemenspannung! :oops: Zur Zeit keine weiteren :idea:

Verfasst: 27.05.2007, 18:04
von Keller7
Hallo!

Keinen Warnton,sondern nur rote Anzeige im KI-Habe keinen BC.
Schrauben mit Sieben sind neu und Flüssigkeit ist auch genügend drinne.
Keilriemenspannung ist o.k.
Wenn genügen hohe Umdrehungen da sind verhältsich das Pedal normal.Erst bei vielem Bremsen und geringer Drehzahl wird das Pedal hart.
Fahre zwar schon 2 Wochen so aber kann es sein,daß das System immer noch nicht entlüftet ist? :?

Verfasst: 27.05.2007, 23:22
von kardan87
Wäre Luft im System wäre das Pedal weich, nicht hart. Entweder ist deine Servopumpe hin, oder der Durchflussbegrenzer des Hochdruckschlauchs ist verstopft.

Verfasst: 27.05.2007, 23:28
von Keller7
Durchflußbegrenzer klingt plausiebel.
WO finde ich den aber? :?:

Gib mir bitte mal nen Tip.

Verfasst: 27.05.2007, 23:42
von kardan87
Das ist der schaumstoffummantelte. Oben und unten Messingrohr in der Mitte Schlauch.

Edith: Ich seh grad, den Schlauch hast du ja erneuert. Da ist der Durchflussbegrenzer (Dämpfungsschlauch) drinne, ist so ein dünnes Kunstoffröhrchen; müsste beim neuen Schlauch dabei gewesen sein.

Verfasst: 28.05.2007, 00:01
von Keller7
Der Dämpfungsschlauch war beim Druckschlauchsatz dabei und wurde erneuert.

So sieht es dann wohl so aus,daß die Servopumpe nicht genügend Druck liefert.
Weiß jemand was ne Druckprüfung der Pumpe beim Freundlichen kostet?

Verfasst: 28.05.2007, 00:13
von kardan87
Druckprüfung? Machen die sowas?

Du könntest die Pumpe ja mal überholen - ist in der Selbstdoku gut beschrieben. Du hast ja gesagt, dass die Lenkung auch schwer geht. Die Pumpe hat ja zwei Kreise - kann sein dass dazwischen die Dichtung hin ist und sich nicht genügend Druck aubauen kann.

Sifft die Pumpe irgendwo?

Verfasst: 01.06.2007, 14:36
von chaerte
Kontrolliere mal die Vorlauf/Zulaufleitung und das Sieb/Filter im Vorratsbehälter. Wenn die/das dicht ist, bekommt die Pumpe nicht genug Öl und kann somit auch keine Leistung bringen. Vor allem weil du schreibst das beide Kreise, also Brems und Lenkung nicht richtig funktionieren...

Verfasst: 02.06.2007, 21:10
von Keller7
@chaerte

Das wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit.Werde ich mal prüfen.Komme jedoch erst Mi. oder Do. dazu.