Seite 1 von 1

Audi 100 Typ44 Türgriffe

Verfasst: 26.05.2007, 13:13
von Commander
Moin Audifreunde :)

Hab da ein Prob mit meinem Türgriff Fahrerseite...

Sind die Bügelgriffe, also nicht die "neuen" glatten,..

Im Innern ist dieser Schwarze Hebel, welcher den Mechanismus betätigt leider gebrochen....

Nu stellt sich mir die FRage, kann ich einfach mit der Beifahrerseite tauschen?
Also sind die Griffe identisch? Oder bestehen unterschiede die ein einfaches tauschen verhindern ?

Wollte lieber mal fragen ehe ich auf die komplette Tür nachher umsonst aufmache... ;)

Vielen Dank!!!

grtz

Verfasst: 26.05.2007, 13:37
von Bernd F.
Hallo Commander,
die Fahrerseite ist mittlerweile entfallen :(
Meinen hab ich aber noch neu bekommen, wie auch Beifahrer hinten.
Mir fehlt nun noch Beifahrerseite vorn, überlege aber den von hinten zu nehmen, wenn´s paßt. Ich muß das mal nachschauen.

Sicherer ist der Gang zum Verwerter, allerdings mußt Du auch hier mit einem Mindestalter der Teile rechnen!

Dein Vorname, genaue Fahrzeugbezeichnung und Wohnort wären interessant!
Also ich bewege einen Audi 100 CS Quattro mit 136 PS NF Motor und komme aus Sehnde ;)

Gruß
Bernd

Verfasst: 26.05.2007, 13:49
von Roger_58
Beim Audi kann man leider die Tuergriffe von rechts und links nicht vertauschen. Die Betaetigung aber schon. Wenn die hintere Halterung abgebrochen ist da wo die beiden Schrauben sind, das kann man mit Araldit wieder kleben.
Die Tuerverkleidung muss fuer den Ausbau nicht ab, alle Schrauben sind von aussen zugaenglich.

Verfasst: 26.05.2007, 14:03
von Mike NF
willkommen im forum aus dem süden :wink: wenn du bock hast komm mal zum nächsten stammtisch (für den es zwar noch keinen termin gibt, aber das kommt noch)

Gruß aus coesfeld

der mike

du meinst doch DAS gronau, oder? fast-holland :wink:

Verfasst: 26.05.2007, 14:54
von Commander
Moin!

sry war vorhin etwas in "eile" wegen der Tür.. *g*

Erstma die Fakten..
Vorname ist Sascha, genaue Bezeichnung.. uh ja.
So tief steck ich da in der Materie noch net drin, meine es müsste
der KZ Motor sein (85KW, 2.2Ltr).
Wohnort hatte ich hinterlegt.. naja, ist Gronau. (Ja Mike, das "Fast-Holland" Gronau.. *g*)

Zur Tür...
Also gebrochen ist das Teil was man halt auch drückt um die Tür zu öffnen.
Weiß nicht genau wie ich das besser beschreiben soll....


Und diese Betätigung kann man umbauen? Hab mir das auch erst überlegt, aber das scheint mir im inneren da alles genietet zu sein oder wie auch immer, also keine "lösbare" Verbindung... oder täuscht das?

Danke für die Hilfe :)

grtz

Verfasst: 26.05.2007, 15:59
von JimPanski
moin mädelz!

die tuergriffe gibts noch bei vw-classicparts zu bestellen.
preismaeßig kommt n fuffi pro griff raus...

entfallen sind nach meinem kenntnisstand die griffe mit schloß. also die vorderen!


gruß
conny

Verfasst: 26.05.2007, 16:31
von Bernd F.
Und Conny, braucht man für´n Beifahrergriff en Schloß :D

Ich probier das gleich mal und tausche BFS hinten mit vorne.
Wenn die hintere Tür nicht von außen aufgeht is das nich so wild.

Gruß
Bernd

Verfasst: 26.05.2007, 16:43
von Olli W.
Also die Türgriffe gibt es ganz normal noch im Zubehör zu kaufen.
Selbst die Nachfacelift Griffe gibt es wohl auch im Zubehör, hab ich aber selbst noch nicht nachprüfen können.

Gruss,
Olli

Verfasst: 26.05.2007, 17:32
von Commander
Erstma danke für die ganzen Hinweise.

Die Sache ist nur die, der Griff ansich ist supi in Ordnung :)
Es geht um den Mechanismus....

Der Griff hat ja diesen "Hebel" den man drückt um die Türe zu öffnen.

Und genau dieser Hebel ist im innern des Griffes gebrochen.

Nun wurde oben erwähnt man kann den Hebel mit der Beifahrerseite tauschen, bzw den umbauen.
Mir ersschließt sich leider nicht ganz wie das funzen soll wenn ich mir den Griff so ansehe... :(

Hat da evtl jmd nen Leitfaden zu wie ich das tauschen kann, oder muss ich echt nen kompletten griff inkl. Mechanik besorgen, nur weil dieser kleine hebel da gebrochen ist?

Danke für eure Infos!

grtz

Verfasst: 26.05.2007, 19:04
von der lomp
moin

ich hatte ma den mechanismus von nem audi 80 oder einser golf übernommen... nimm deinen griff mit zum verwerter und vergleiche... die griffe vom 44´er sind meist schon vergriffen, wenn du des ganze neu hast, gut fetten, die biester brechen meist im winter...

mfg lomp

@bernd, vorne und hinten sind nicht kompatibel, da der bügel vorne den schliesszylinder umfassen muss....

Verfasst: 26.05.2007, 19:25
von Bernd F.
Ja Lomp,
daß hab ich auch grad feststellen müßen :D
Ich war grad am Audi.

Mal sehen, ob ich da ein oder zwei gebräuchliche Photos hochladen kann.

Tante Edith sagt: eins reicht ;)
Bild

Gruß
Bernd

Verfasst: 27.05.2007, 20:41
von Fabian
JimPanski hat geschrieben:die tuergriffe gibts noch bei vw-classicparts zu bestellen.
preismaeßig kommt n fuffi pro griff raus...
Das stimmt.
Wer die Griffe aber bei Classicparts kauft,hat zu viel Geld.
Die gibts z.B. bei Ebay für 13 Euro.


Gruß,
Fabian

Verfasst: 27.05.2007, 23:36
von JimPanski
hey fabian!

willst du damit sagen, dass die ebaygriffe qualitaetsmaeßig den teuren originalteilen durchaus das wasser reichen koennen?

hatte naemlich so im hinterkopf, dass diese nachbauten innerhalb kuerzester zeit wieder die graetsche machen...

waere gut zu wissen, da ich hier auch 3 ausgeleierte mal ersetzen muesste!


gruß
conny

Verfasst: 28.05.2007, 13:58
von Fabian
Hallo Conny,


nein,die Ebaybilligmistdinger können qualitätsmäßig den Originalteilen nicht annähernd das Wasser reichen.
Aber bei Classicparts bekommt man keine Originalgriffe,sondern auch nur die Ebaybilligmistdinger!!!


Grüße,
Fabian

Verfasst: 28.05.2007, 14:07
von JörgFl
JimPanski hat geschrieben:hey fabian!

willst du damit sagen, dass die ebaygriffe qualitaetsmaeßig den teuren originalteilen durchaus das wasser reichen koennen?

hatte naemlich so im hinterkopf, dass diese nachbauten innerhalb kuerzester zeit wieder die graetsche machen...

waere gut zu wissen, da ich hier auch 3 ausgeleierte mal ersetzen muesste!


gruß
conny
Außerdem ist häufig ein nicht/schlecht geschmiertes Schloss der Grund für den Bruch.
Wenn du das Schloss vernünftig schmierst hält der Griff auch recht lange.

Verfasst: 28.05.2007, 14:38
von Fabian
Genau so isses Jörg!
Wenn dann der Öffnermechanismus und die Tür selbst noch sauber eingestellt sind und der Schließbolzen okay ist,dann hält so ein oft gescholtener VFL-Griff genauso lang wie ein NFL-"Griff".


Gruß,
Fabian

Verfasst: 28.05.2007, 14:59
von JimPanski
Fabian hat geschrieben:Aber bei Classicparts bekommt man keine Originalgriffe,sondern auch nur die Ebaybilligmistdinger!!!
isnichwahr?! :shock: :shock: ehrlich??

das is ja ne ziemliche verarsche...haette dort fast bestellt, da ich dachte, dass es sich dabei wenigstens um originalteile handelt.


geschockte grueße
conny

Verfasst: 28.05.2007, 15:04
von Fabian
Hallo Conny,

das ist allerdings eine Verarsche.
Ich hatte bei Audi drei Griffe bestellt,weil ich dem Fernostmist aus Ebay nichts abgewinnen kann.
Hielt dann dennoch Fernostmist in Händen - allerdings für das dreifache an Geld weil ein Aufkleber mit der Originalteilenummer aufgeklebt war :twisted:
Musste dann leider ein ziemliches Fass aufmachen um mein Geld wieder zurück zu bekommen.


Gruß,
Fabian

Verfasst: 28.05.2007, 15:10
von JimPanski
:shock:
bin sprachlos!
kein wunder dass die sich VWclassicparts nennen!!
der gemeine golffahrer wuerds nich merken :twisted:

Verfasst: 28.05.2007, 16:11
von Miro
Moin Jungs,

ich habe alle 4 (vier) Türgriffe/-öffner tauschen müssen und diese bei E-Blöd im sehr guten gebrauchen Zustand und originale dazu vom Verwerter, für irgendwas zwischen 13 € - 19 € pro Stück gekauft.
Die vorderen waren glaube ich die für 19 € pro Stück.

Das wechseln dieser Griffe ist kein Akt nicht, nur die Schließzylinder tauschen ist etwas Popelei aber auch nicht schwer.

Vorm Einbauen schön fettig machen und alles wird gut. Habe die jetzt gut 1 1/2 Jahre ohne Probleme drin.

Ach ja, gutes Fett ist wichtig.

Grüße, Frank

Verfasst: 29.05.2007, 01:05
von lungo
Ay VFL-Fans,

mal 'ne Frage von 'nem "Flachseitler" :P :
Passen beim VFL auch die Griffe vom Passat 32b? Sehen zumindest gleich aus.
Von denen hätte ich nämlich noch einige hier rumliegen :lol:

so long
Wolfgang

Verfasst: 29.05.2007, 17:59
von Fabian
Ay Wolfgang,

nein,die VW-Griffe passen leider nicht.Es müssen welche fürn 100er sein :?


Grüße,
Fabian

Verfasst: 29.05.2007, 18:03
von lungo
Fabian hat geschrieben:Ay Wolfgang,

nein,die VW-Griffe passen leider nicht.Es müssen welche fürn 100er sein :?


Grüße,
Fabian
Ay Fabian,
dacht ich mir fast, wär ja auch zuuu einfach gewesen! :?

so long
Wolfgang