Seite 1 von 1

Ledersitze inkl. Sitzheizung - Kabelbaum vorhanden (100 NF)?

Verfasst: 27.05.2007, 17:53
von TimoMC
Hallo mal wieder!

Ich habe die Tage sehr günstig Ledersitze aus einem 220V erstanden (Komfortsitze manuell inkl. Sitzheizung) und wollte nun mal fragen wie ich die integrierte Sitzheizung verkabeln muss bzw. was ich dazu noch alles benötige. Schalter ist klar. Nur - liegt der Kabelbaum dafür evtl. schon oder muss ich den komplett neu verlegen? Wenn ja, gibts den komplett oder muss doch was gebastelt werden
Bei dem Auto handelt es sich um einen 100er NF Baujahr 09/90.

Schöne Grüße
Timo

Verfasst: 27.05.2007, 18:14
von Phili MC
HI

der Kabelbaum liegt nur, wenn die bereits mal verbaut war die Sitzheizung. Ansonsten musst du ihn nachrüsten, ist aber nicht schwer. Vorne untenrum alles soweit lösen/ausbauen dass du von unten an den sicherungskasten kommst und unter den teppich auf beiden seiten und zur Mittelkonsole. Hab ggf auch noch einen Schaltplan hier, habe ich ja auch mal nachgerüstet bei meinem MC damals...

Verfasst: 28.05.2007, 09:15
von gadewe
Hallo, ich wäre auch an einem "Einbau-Plan" interessiert, da mir noch das gleiche bevorsteht. Die Sitze mit funktionierender Heizung habe ich, aber die Kabel..............
Es wäre schön, wenn du helfen könntest, Phili

Verfasst: 28.05.2007, 11:29
von Mike NF
den kabelbaum für nen C4 für die vorderen sitze gibts auf www.kufatec.de ob der dann allerdings auch fürn 44er passt kann ich leider nicht bestätigen/mit sicherheit sagen. mir steht das gleiche noch bevor aber eben mit dem großen kabelbaum für 4-fach-heizung vom V8

Gruß
der mike

Verfasst: 28.05.2007, 12:31
von Phili MC
@ gadewe : per email könnt ich dir die Stromlaufpläne senden falls dir das was hilft.

Der Kabelbaum des Typ44´besitzt ja bereits auch den anschluss für die rücksitzbank, aber glaube nur für die schaltung über den Vordermann. Der V8 hat aber im Kabelbaum die Möglichkeit, über seperate schalter die rücksitzhälften anzusteuern, war jedenfalls in meinem V8 so.

Die Stecker sind an den schalter zwischen VFL und NFL unterschiedlich, müssten dann ggf. angepasst/umgebaut werden, die Kabel sind ja die gleichen...

Ist zwar alles bissel fummelig gerade weil man an den Kontakt am SIcherungskasten schwer rankommt (zumindest wenn wie bei mir allesmögliche an elektrischer Ausstattung dabei ist) aber mit Geduld geht es...

Was ich noch suche, ist Kabelbaum und Plan für die elektrische Verstellung mit Memory, habe bisher immer nur einen eigenen Kabelbaum gebastelt für die Verstellung auf Dauerplus von der Batterie aus mit einer Sicherung zwischen...