Seite 1 von 1
Unterschiedliche getriebe bei VFL und NFL NF`S?
Verfasst: 28.05.2007, 21:03
von einfach-olli
Hallo
Jetzt hab ich mal eine dumme frage weil mir das keine ruhe lässt.
Bin ja knapp 3jahre NF Limo VFL gefahren und durchaus zufrieden mit dem Auto was die leistung angeht.
Ok manchmal wünscht man sich nen MC aber es passte schon.
Nun fahr ich ja den NF Avant NFL und der kommt irgendwie gar nich aus den pötten.
Ich weiss ned der geht irgendwie net so flott voran wie meine Limo
der eindruck ist jetzt natürlich subjektiv und alla POPO Meter.
Da ist kein spürbares durchziehen oder so bemerkbar.
Da ist von 0-160 nix zu merken er Quält sich halt so hoch sach ich mal.
Is so ne richtige Wanderdüne.Also wenn ich bei 120 130 Km/h bei der Limo das Gaspedal aufn boden gedrückt hab ging die vorwärts da spürte man das vortrieb da is.
Der NFL fragt sich wie gaspedal aufn boden war da was???
Der Avant läuft ansonsten einwandfrei ruhig leise schön zum Cruisen aber zum überholen (trotz runterschalten) braucht man ewig.
Ok er is deutlich sparsamer Tankschätzeisen und Km zähler betrachtet krieg ich ausm halben tank 500 km raus.
Haben die NFL NF ein deutlich längeres getriebe????
Re: Unterschiedliche getriebe bei VFL und NFL NF`S?
Verfasst: 28.05.2007, 21:11
von Fabian
einfach-olli hat geschrieben:Haben die NFL NF ein deutlich längeres getriebe????
Nein,haben sie nicht.
Gruß,
Fabian
Also ob´s unterschiedliche....
Verfasst: 28.05.2007, 21:14
von Pollux4
einfach-olli hat geschrieben:
Da ist von 0-160 nix zu merken er Quält sich halt so hoch sach ich mal.
Is so ne richtige Wanderdüne.Also wenn ich bei 120 130 Km/h bei der Limo das Gaspedal aufn boden gedrückt hab ging die vorwärts da spürte man das vortrieb da is.
Der NFL fragt sich wie gaspedal aufn boden war da was???
...in den NF gab weis ich net aber hast du nicht gesagt dein VFL hatte keinen KAT ? Könnte mir leicht vorstellen das der KAT des NFL-NF diesen letzten Kick schlichtweg abwürgt !
VLG Pollux4
Verfasst: 28.05.2007, 21:26
von einfach-olli
Hy stefan
Doch doch der VFL war mit kat sogar euro 2
Hmm dann wunderts mich auch warum der Avant an meiner garagenabfahrt nicht stehen bleibt.
Den VFL konnte ich am "hang" im 1 gang abstellen jetzt der NFL schiebt über den gang wiederstand der braucht ne HB sonst macht er sich selbständig.
Dacht es könnt eben auch an einer längeren übersetztung liegen
habs jetzt nich verglichen aber soviel schwerer kann der Avant auch nicht sein das es sich so extrem bemerkbar macht.
Jetzt steh ich echt vor nem rätsel

Verfasst: 28.05.2007, 21:41
von Helmut
Hallo, Olli
du bist nicht der einzige Rätsler. Bei mir ist sogar der Vergleich zwischen 2 Avants (VFL mit 100kW, NFL mit 98 kW) eindeutig zu Gunsten des VFL ausgefallen. Mehr Drehfreude, mehr gefühlter Vortrieb; irgendwie lebhafter. Der NF2 scheint gegenüber dem NF1 deutlich behäbiger zu sein. Da ist wohl mehr verlorengegangen als nur 3 PS

Wenn ich das so lese würd ich sagen...
Verfasst: 28.05.2007, 21:54
von Pollux4
einfach-olli hat geschrieben:Hy stefan
Hmm dann wunderts mich auch warum der Avant an meiner garagenabfahrt nicht stehen bleibt.
Den VFL konnte ich am "hang" im 1 gang abstellen jetzt der NFL schiebt über den gang wiederstand der braucht ne HB sonst macht er sich selbständig.
...das der Motor deines NFL nicht ganz "dicht" ist wenn er sich sozusagen "durchdrehen" lässt und trotz eingelegten Gang den Hang langsam runterrollt.
VLG Pollux4
Verfasst: 28.05.2007, 21:55
von einfach-olli
Helmut hat geschrieben:
d. Da ist wohl mehr verlorengegangen als nur 3 PS

Da stimme ich dir 100% zu.
Hät ich doch meine unfall limo geschlachtet und nich verkauft
dan würd ich ihm glatt den VFL NF verpassen.
Aber schön zu lesen das andere den gleichen eindruck haben,hab langsam an meinem Popo meter gezweifelt.
Re: Wenn ich das so lese würd ich sagen...
Verfasst: 28.05.2007, 21:58
von einfach-olli
Pollux4 hat geschrieben:
...das der Motor deines NFL nicht ganz "dicht" ist wenn sich der Motor sozusagen "durchdrehen" lässt und trotz eingelegten Gang den Hang langsam runterrollt.
/quote]
Nu mach mir mal keine Angst hab genug andrere sorgen
ich sach nur wassereinbruch
Re: Wenn ich das so lese würd ich sagen...
Verfasst: 29.05.2007, 08:59
von peavy
Hi Olli,
einfach-olli hat geschrieben:...hab genug andrere sorgen
ich sach nur wassereinbruch
den hab ich auch, wenn auch nur mit kleineren Mengen, die in den Kofferraum gelangen. Wo sie herkommen, konnte ich noch nicht klären, aber sie laufen oberhalbs des Himmels her um dann an dessen Ende auszutreten und in den Kofferraum zu tropfen

Die Antenne hab ich bereits ersetzt, die war es also nicht, ich schätze dann das SD oder die Reling.
Der Leistungsmangel scheint mir nicht normal zu sein. Ich hab beim 1990er 136 PS Avant jedenfalls nicht den Eindrück einer Wanderdüne, obwohl er mit 1290 kg etwas schwerer ist als die Limo. Selbst wenn Deiner mit Extras vollgestopt wäre .... Ist vielleicht Dein KAT verstopft ?
Gruß
Stefan
Verfasst: 29.05.2007, 09:12
von lungo
Ay Olli,
schon mal die Kompression gemessen? Wenn er sich leichter durchdrehen lässt und nicht die Motorbremskraft aufbringt um den Wagen am Hang zu halten, könnte ich mir vorstellen, das einfach die Abnutzung des Motor's gegenüber deinem VFL weiter fortgeschritten ist. Würde auch ein Stückweit die mangelnde Leistung erklären. Dazu muß er nicht mal mehr KM draufhaben sondern nur vom Vorbesitzer schlechter behandelt / gewartet worden sein.
Habe ja letztes Jahr eine NF-Limo gekauft mit ca. 500tKM auf'm Motor. Leider hatte ich damit nach geraumer Zeit einen Lagerschaden. Habe dann gegen einen Motor mit ca. 200tKM getauscht, werde aber den mit 500tKM wieder herrichten weil der Leistungsmäßig um Welten besser war.
so long
Wolfgang
Re: Wenn ich das so lese würd ich sagen...
Verfasst: 29.05.2007, 13:58
von André
peavy hat geschrieben:den hab ich auch, wenn auch nur mit kleineren Mengen, die in den Kofferraum gelangen. Wo sie herkommen, konnte ich noch nicht klären, aber sie laufen oberhalbs des Himmels her um dann an dessen Ende auszutreten und in den Kofferraum zu tropfen
Hast Du mal die obere Rinne der Heckklappe von Blättern usw. befreit?
(ich mein jetzt die "Rinne", die Teil der karosse ist, wo das Regenwasser vom Dach um den Klappenausschnitt geleitet wird).
Bei mir tropfte es auch rein, dachte auch erst, dass es über den Himmel rauskäm, aber fand die Stelle nicht. nachdem ich den Bereich da oben einigermaßen saubergemacht habe zwischen den beiden Schanieranschlägen, war es wieder trocken.
(obwohl in der Dichtung zwischen Rinne und Klappe 2 oder 3 merkartige Löcher drin sind, die mir kontraproduktiv für den Zweck der Dichtung erscheinen, aber scheinbar original sind)
Ciao
André
ich habs wasser vorne nich hinten
Verfasst: 29.05.2007, 21:40
von einfach-olli
Och ne ein schwächelnter motor wär das letzt was ich jetzt gebrauchen könnt
Guter ansatz mal kompression messen lassen.Aber wie gesagt ansonsten läuft er ruhig sauber leise.
Euer wasser kommt zu mindest hinten rein meines kommt vorne rein
beim ersten mal als ich es bemerkte war ne pfütze auf der gummimatte.
Jetzt läuft es am stoff der STG abdeckung runter könnte aber daran liegen das seit letztem WE kabel hinter dem handschuhfach verlegt sind und das wasser am kabel nach rechts läuft und dann am steuergrät runterläuft also auf der abdeckung.
Ich hoffe es nicht aber ich befürchte ganz arg das es über nen maroden scheiben rahmen eintritt denn grad rechts unten is der rahmen rostig und marode.
Muss ich aber erst nachschauen.vielleicht kommts ja wirklich wo anders rein wo es "harmlos" is und leicht rep. kann.