Seite 1 von 1

Austauschkompressor aus Ebay?

Verfasst: 29.05.2007, 22:46
von audibenson
weiß jemand ob man einen Tauschkompressor von Ebay kaufen kann, Qualität? Oder sind die auch minderwertiger als normale Tauschteile? Siehe z.B. Thema:Querlenker (hab ich auch bei Ebay gekauft und 6 Monate später weggeworfen).

Möchte nämlich einen Tauschkompressor von ATP kaufen. Preis 320,--.
Kann man sowas nehmen? Oder soll ich lieber in Wien beim Bosch-Dienst einen Tauschkompressor kaufen, der aber doppelt soviel kostet?

Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrung diesbezüglich schildern, oder mich vor Dummheit bewahren.
:wink:

Schöne Grüße aus Wien
audibenson

Verfasst: 30.05.2007, 11:24
von Markus 220V
Ist halt die Frage, ob das ein Neuteil oder ein überholtes Teil ist. Von den überholten würde ich die Finger lassen. Haben wir schon schlechte Erfahrungen mit gemacht. Bei ebay gibts aber auch neue Austauschteile mit Magnetkupplung für 450,-. Ich warte da nur noch auf die Antwort vom Verkäufer, welcher Hersteller das ist und ob die Magnetkupplung auch neu ist.

Verfasst: 30.05.2007, 11:37
von hinki
Hallo,

hier gibt es den Orignal:

http://www.densoklima.de/

Alles andere ist "nur" Ersatz.... :P

Gruß
Hinki

Verfasst: 30.05.2007, 11:48
von StefanR.
Hallo
würde mich auch interressieren habe interress an einem.
Hier war doch mal von Hella Teilen die Rede wo bekommt amn die und für wieviel.

MfG Stefan

Verfasst: 30.05.2007, 13:14
von Markus 220V
hinki hat geschrieben:Hallo,

hier gibt es den Orignal:

http://www.densoklima.de/

Alles andere ist "nur" Ersatz.... :P

Gruß
Hinki
Klar. Nur kostet da schon der Kompressor mehr, wie im Zubehör Kompressor + Kupplung.... :roll:

Verfasst: 30.05.2007, 13:57
von hinki
Hallo, ist ja nur meine bescheidene Meinung, musst ja nicht einen originalen kaufen... :P ....aber heul dann bitte nicht, wenn der vom Zubehör (was vermutlich doch Überholte sind) nicht so lange hält wie ein Originalteil. :wink:
Wobei ich mich erinnere, dass der Originalkompressor einschl. Magnetkupplung, Versand und "Umölen" etwa 580 Euro gekostet hatte. Soooo viel teuerer ist das meiner Meinung nach nun auch wieder nicht.... 8)
Gruß
Hinki

Verfasst: 30.05.2007, 14:00
von Markus 220V
Ich bin der letzte, der wegen 500 Euro rumheult ;)

Ok, weiß jetzt nicht was es bei dem von dir angegeben link kostet aber für 580,- original inkl. neuer Kuppluung würd ich auch eher da zuschlagen. Wobei bei ebay ausdrücklich Neuteil dabei steht ;)

Verfasst: 30.05.2007, 14:08
von hinki
Hallo noch mal,
also der Preis ist jetzt schon ein paar Jahre alt, damals war ein Herr Svennson zuständig, der ist aber bei S+K nicht mehr gelistet. Musst halt mal bei denen nach dem aktuellen Preis für einen 10P17 nachfragen (würde mich auch interressieren). Kontakt ist auf der Homepage, Anruf genügt.
Jedenfalls kann ich sagen, dass es schon beruhigend ist, wenn man weiß, dass da ein Neuteil seine Arbeit macht. Das viele Klimakältemittelabsaugenundwiedereinfüllen hätte ich mir gleich sparen können, aber ich musste ja zuerst ein paar gebrauchte durchmachen..... :oops:

Gruß
Hinki

Verfasst: 30.05.2007, 18:19
von Markus 220V
Also von ebay laß ich auf alle Fälle mal die Finger. Schaut euch mal Artikel 120115276440 an.

Ich:
Hallo,

ich habe Interesse an dem Kompressor. Ist die im Lieferumfang enthaltene Magnetkupplung ebenfalls neu? Wer ist denn der Hersteller des Kompressors?

Viele Grüße
Antwort
Hallo,
es handelt sich um einen komplett regenerierten Klimakompressor im Austausch.
Also stimmt da was vorne und hinten nicht.

Verfasst: 30.05.2007, 19:20
von brainless
Die Denso-Kompris sind lt. Homepage wahrscheinlich auch nur überholt: "So gut wie neu
DENSO, der weltgrößte OE-Lieferant von Klimaanlagen, hat die Antwort auf das Problem von hohen Kosten beim Ersetzen von Klimaanlagenkompressoren: DENSOs eigenes Überholprogramm. In unserer eigenen Fabrik haben wir die Fachkenntnis und die Ausstattung, um verschlissene Teile gegen neue Originalteile auszutauschen. Mit anderen Worten: eine überholte Einheit von DENSO unterscheidet sich praktisch nicht von einer neuen.
"

Thomas

Verfasst: 30.05.2007, 21:20
von hinki
Mir wurde damals gesagt, dass der Kompressor aus Japan direkt vom Herstellerwerk geliefert wird. Ich musste sogar warten bis der Container mit Nachschub endlich da war.....
Aber wem kann man schon noch glauben? :?
Gruß
Hinki

Der den ich wollte ist ein überholter DENSO link inside

Verfasst: 30.05.2007, 22:53
von audibenson
also bei ATP steht auf der Homepage eindeutig, dass der Kompressor für meinen Audi ein DENSO ist.

In Ebay hab ich gar keinen Tauschkompressor gefunden für meinen (hat noch die Keilriemenscheibe). Auch die anderen Händler liefern alle Tauschkompressoren und ich habe keinen neuen gefunden. :(

Das Problem ist: Ich würde ja einen neuen von DENSO kaufen aber DENSO hat mir den Verkauf bzw. den Kauf verweigert mit der Begründung dass es einen Generalvertreter für Österreich gibt. Leider ist das gerade die Firma die meinen Kompressor durch Überfüllung kaputt gemacht hat (Firma Ginner, Wien). Man hat mir für 2maliges befüllen 600 Euro abgenommen und will dort für eine Spülung 4 Arbeitsstunden verrechnen. Soll ich zu so einer Firma nochmal gehen? :?:

Vielleicht wisst ihr ja wie man zu einem neuen Kompressor kommt (DENSO) oder einem anderen Neuteil. Die Händler die Neuteile verkaufen, haben ausgerechnet für den Typ44, Bj90 keinen.
siehe da:
http://shop.strato.de/epages/Store3.sf/ ... /KO510095T
kann man den nehmen?
bitte um Hilfe.

audibenson

Markus was ist

Verfasst: 30.05.2007, 23:14
von audibenson
der Unterschied zwischen einem überholtem Teil mit Magnetkupplung und einem Austauschteil?

Sowie ich das sehe ist da kein Unterschied. Beides sind überholte Kompressoren und bei beiden müsste die Kupplung neu sein. Hab noch keinen Tausch-Kompressor gesehen ohne Kupplung. Nur bewegen sich die Preise zwischen 300 und 500 Euro und das verstehe ich nicht. Jeder Kompressor wo man seinen alten zurück geben muss nennt man in Österreich Tauschkompressor. Die werden dann überholt, nur weiß ich nicht wo.

Meint ihr man soll generell keine überholten Kompressoren kaufen?
Denso will mir keinen Kompressor verkaufen weil ich in Österreich wohne sonst würd ich sofort einen kaufen wurde mir aber shcon voriges Jahr abgelehnt.

grüße
audibenson

Tauschkompressor

Verfasst: 05.06.2007, 00:24
von audibenson
meint ihr dass die Firmen die Tauschkompressoren anbieten, die Überholung selbst vornehmen? Aber eine Kupplung kannst du ja nicht überholen die muß man neu geben, oder?

Und die meisten kaputten Kompressoren sind ja schon laut, solche zu überholen da gehört glaub ich mehr dazu als nur Dichtungen und Kupplung wechseln.

Die meisten Firmen im Internet die Tauschkompressoren anbieten geben 2 Jahre Garantie. Könnten die Garantie geben wenn die das Ding selbst überholt hätten? So wie ich das sehe, ist jeder Kompressor wenn er wirklich komplett überholt ist, seine 300 Euro wert. Wenn man die Dichtungen, Lager, Kupplung usw. rechnet kommt man schon mit dem material auf 200 Euro.

Wie seht ihr das? Hat jemand diesbezüglich Insiderinfos?

audibenson

Verfasst: 05.06.2007, 12:53
von kpt.-Como
:oops:

Ok, dann lasse ich es!

Verfasst: 05.06.2007, 13:51
von Bauhaus
Tach,

edit: ja dann kann ich das meckern ja auch lassen :wink:
kannst du endlich mal mit der jammerei aufhören? alter schwede das hält ja keiner aus. dieses posting ist zu 100% überflüssig, da bekomm ja sogar ich langsam würgereize! :evil:

*der es hasst wenn dauernd jemand mit erhobenem zeigefinger rumlaufen muss und allwissenden erziehungsberechtigten spielen muss*

Und Audibenson: sorry kann dir nicht helfen aber es gibt hier im Forum wohl genug andere Kompetenz die hoffentlich etwas dazu schreiben kann* :D nur mut!

Gruß, Jan