Seite 1 von 1

Laufleistung...

Verfasst: 30.05.2007, 21:58
von powdersnow
Mein 2.0´er hat jetzt ca. 350.000km (längere zeit ohne tacho gefahren). der wagen ist seit vier jehren in meinem besitz, davor nur ein besitzer. der vorbesitzer ist ihn durchwegs gefahren und service gemacht. ich hab ihn dann ein halbes jahr gefahren und dann im freien für 4 monate abstellen müssen. danach ist er bis vor einem monat in einer geheizten grage gestanden. nun fährt er wider brav jeden tag und verliert bis dato kein öl (nicht aussen und auch so gut wie nichts durch verbrennen und auch keine flecken nach 14 monaten stehen). mich interressiert ob der motor wirklich so langlebig ist, oder ob ich bald mit einer rapiden verschlechterung rechnen darf?

mfg
jakob

Re: Laufleistung...

Verfasst: 30.05.2007, 22:19
von Blacky
powdersnow hat geschrieben:...

mich interressiert ob der motor wirklich so langlebig ist, oder ob ich bald mit einer rapiden verschlechterung rechnen darf?

mfg
jakob

Ja.
Hast du.
Er wird in einem ungeeigneten Moment explodieren und dich vollends blamieren.
Kauf am besten gleich nen neuen 5er Golf +- .


:mrgreen:

Also, mein 2 Liter Hobel rennt nu seit 21 Jahren und 455000 km.
Andere werden sicherlich ähnliche Laufleistungen berichten.

:-)

grüße !

roland

Verfasst: 30.05.2007, 22:21
von alain lime
Hi,

habe auch ein 2.0 E (Modell RT Kat).
Laufleistung: 426.000,-. Ölverbrauch: ca. 1 Liter pro 5.000 km, einwandfreie Kompressionen (zwischen 13,7 und 14,0 bar auf allen Zylindern, wobei die absolute Genauigkeit des Messgerätes kann nicht garantiert werden). Nockenwelle, Zylinderkopfdichtung und noch vleles mehr original.

Gruß

Alain

Verfasst: 30.05.2007, 22:25
von Mike NF
jakob, pflege ihn und er wird dir noch mal die gleichen km schenken :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 30.05.2007, 22:30
von powdersnow
das klingt ja sehr motivierend!
werde mir sicher mühe geben ihn möglichst lang zu fahren!

mfg
jakob

Verfasst: 30.05.2007, 22:37
von erikw_nl
Kongratuliert !. Der macht problemlos nochmals derselbe Strecke.

Der JT (1.9L 5-ender) im Santana hat jetzt 390TKm, verbraucht kein Öl, und sorgt noch immer für tdi frust.

Also fahre ruhig weiter im fein laufenden 2L (läuft etwas seidiger als die grösseren Bruder), es wird nicht explodieren.

(Kühlwasser 1 mal pro Jahr wechseln, und nach jeder 7500 neues Öl hilft schon wenn der Motor älter wird).

Gruss,

Erik

Verfasst: 30.05.2007, 23:01
von Andi
NF23 hat geschrieben: Der JT (1.9L 5-ender) im Santana
*Klugscheiss-Mode-ON*

Der JT ist ein 2.2E mit Kat und 120 PS im Typ 85 und 32B syncro
der 1.9 im Santana ist der WN (Vergaser)

*Klugscheiss-Mode-OFF*

ich trau mich ja kaum hierher...läppische 260.000km....da komme ich mir irgendwie so vor, als ob ich meinen dicken nicht artgerecht halten würde.... :oops:

Verfasst: 09.06.2007, 20:11
von duck141
Also mein kumpel hatte mal einen Audi 100 2,3 E Bj 88 mit

1.3 millionen KM auf dem Tacho Dieser gewissheit verdanken wir dem Freundlichen Audihändler.

Der Vorbesitzer war im Aussendienst tätig. Da sammelt sich was an.

Verfasst: 09.06.2007, 20:40
von Phili MC
Hm, war schon stolz auf meine 286000 km im MC bevor er wegging,aber das eher auf das erste Automatikgetriebe bezogen ;)

Verfasst: 09.06.2007, 21:06
von Bernd F.
duck141 hat geschrieben:Also mein kumpel hatte mal einen Audi 100 2,3 E Bj 88 mit

1.3 millionen KM auf dem Tacho Dieser gewissheit verdanken wir dem Freundlichen Audihändler.

Der Vorbesitzer war im Aussendienst tätig. Da sammelt sich was an.
Und was ist nun aus diesem NF geworden?

Gruß
Bernd

Verfasst: 09.06.2007, 21:54
von SvenNF44
Na was wohl - er wurde sicher mit Original 300.000 km in den Osten verkauft und läuft dort munter mit Altöl weiter :wink:

Verfasst: 10.06.2007, 19:34
von Bengt
hatte jahrelang nen 32b-299 mit ner 2.0 5E u-kat maschine der hat mich fast 200tkm begleitet habe ihn dann mit fast 400tkm zum entsorgen gebracht da er eigentlich nur noch aus eingeschweisten blechen bestand (salz sei dank) und die ole k-jettronic hat gesoffen mein 3b braucht jetzt auch nur nen liter mehr ;-)

Verfasst: 12.06.2007, 23:34
von duck141
Bernd F. hat geschrieben:
duck141 hat geschrieben:Also mein kumpel hatte mal einen Audi 100 2,3 E Bj 88 mit

1.3 millionen KM auf dem Tacho Dieser gewissheit verdanken wir dem Freundlichen Audihändler.

Der Vorbesitzer war im Aussendienst tätig. Da sammelt sich was an.
Und was ist nun aus diesem NF geworden?

Gruß
Bernd
Hat ihn verkauft. War leider ohne Kat. Und teile zum nachrüsten gabs leider nicht mehr. (war noch vergasermotor.

Verfasst: 12.06.2007, 23:39
von Mike NF
ein 88er 2,3E als vergaser ohne KAT ????? den erklär mir mal bitte einer :wink: das muss ne fehl-info sein

Gruß
der mike

Verfasst: 13.06.2007, 00:16
von Fabian
Mike NF hat geschrieben:das muss ne fehl-info sein
So isses.
Den 2,3er gabs nie mit Versager.Und nicht nur im 44er nicht.


Gruß,
Fabian

Verfasst: 13.06.2007, 08:43
von Mario20v
ca.380.000 km im gechippten 3B
knapp 201.000 km im PT
über 200.000 im WC (nein nicht auf der Toilette :lol: )
ich glaube 220.000 km im KH (?) im 5000er

Verfasst: 13.06.2007, 10:48
von Markus 220V
Ich hatte vor 2 Jahren nen NF mit 32 TKM. Der hatte weniger als der im Audimuseum :D Hab den aber verkauft, weil er mir zu lahm war und keine Ausstattung hatte. :oops: Da merkte man noch keinen großartigen Verschleiß. :D Obwohl Zahnriemen usw. hab ich mal gemacht, weil das alles noch original war.

Generell kommt es immer drauf an, was bei vielen km gemacht wurde und was nicht. Denke mal daß man einfach regelmäßig investieren muß um für den Erhalt der Technik zu sorgen. Da ist es dann egal, ob das Auto 250 TKM oder 450 TKM hat. So zeigt sich die Erfahrung bei uns.

Verfasst: 13.06.2007, 11:08
von mAARk
Markus 220V hat geschrieben:Generell kommt es immer drauf an, was bei vielen km gemacht wurde und was nicht. Denke mal daß man einfach regelmäßig investieren muß um für den Erhalt der Technik zu sorgen. Da ist es dann egal, ob das Auto 250 TKM oder 450 TKM hat.
Dem Mann ein Bier - da ist nix mehr hinzuzufügen. (Mike, spar dir die Kommentare zur Spritqualität im Ausland! :twisted: )

Ciao,
mAARk

Verfasst: 13.06.2007, 18:55
von Mike NF
ja nu, maark, für die kannst du ja nix, aber trotz der miesen quali gibst du dir ja alle mühe den kahn standesgemäß am leben zu halten :wink:

Gruß
der mike

markus, volle zustimmung

Verfasst: 14.06.2007, 12:04
von Markus 220V
Bier...? was? wo? wie? :D