Fahrwerk bzw. Stoßdaempfer, Federn

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Fahrwerk bzw. Stoßdaempfer, Federn

Beitrag von christianNF44QAvant »

Hallo,

sind die Fahrwerke vom Audi 100 C4 Avant Quattro und dem A6 C4 Avant Quattro identisch ? Ich meine dies herauslesen zu koennen, bin mir aber nicht 100%ig sicher .... Mir geht es nur um die Federn und Daempfer ....
Teilweise scheinen (je nach Motorisierung) auch die Typ 44 Federn und Daempfer zu passen.

Danke fuer Eure Hilfe

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
angstbremser
Entwickler
Beiträge: 979
Registriert: 11.01.2007, 18:37

Beitrag von angstbremser »

Na servus!
Hier werden Sie geholfen:

http://www.carparts-cat.com/webkat.asp? ... 001&ROOT=1

Einfach bei den in Frage kommenden Typen die Bestellnummern vergleichen. Bei gleichen Bestell. bzw. Teilenummern der Dämpfer kann man von identischen Fahrwerken ausgehen. Meines wissens unterscheiden sich die Dämpfer allerdings (je nach Typ und Motorisierung) auch beim Gewinde der Kolbenstange, M10 oder M12.

Grüße vom Angstbremser!
Antworten