Seite 1 von 1

Motor geht anstatt in den leerlauf aus

Verfasst: 31.05.2007, 16:59
von Bengt
hi leute,

hab das problem das mein kleiner 220v anstatt in den leerlauf zu gehn ausgeht wenn ich mit dem fuß das gaspedal solang halte das ich auf ca 200-300 umdrehungen runterkomm geht die motordrehzahl aber plötzlich wieder hoch.

hab mal das steuergerät ausgelesen aber das sind für mich nur bömische dörfer
VAG-COM Version: Release 311.2-N

Control Module Part Number: 857 907 404 B
Component and/or Version:
Software Coding: 0261200453
Work Shop Code: 1267356261
3 Faults Found:
65535 - Internal Control Module Memory Error
00-00 - -
01257 - Idling Speed Stabilization Valve (N71)
31-10 - Open or Short to Ground - Intermittent
00533 - Idle Speed Regulation
10-10 - Adaptation Limit Not Reached - Intermittent

hab den llr schon ausgebaut - war komischerweise bilzebank kaum ein tröpfchien öl drin zu sehn und erst recht kein dreck - hab den motor mit ausgebauten llr gestartet aber denn llr an seine 2pol stecker gelassen er hat von seiner standart 2mm spalt ganz zu gemacht da die drehzahl bei gut 3000 war. also wo is nu der fehler scheint ja so als ob er zuspät aufmacht.

Verfasst: 31.05.2007, 17:14
von Uwe
Hallo,

N71 ist das Leerlaufregelventil. Open or short to ground, heißt entweder ein Massefehler, oder ein Kabelbruch. D.H. Dein LLRV wird gar nicht angesprochen...Zeitweise.(Intermittend)
Ich würde mir also die Verkabelung und den Stecker des LLRV genauer anschauen.
Ich würde sagen, das der Fehler 00533 eine Folge davon ist.
Der sagt aus, das die Lehrlaufstabilisierung ausserhalb der Regelbandbreite ist.

Verfasst: 04.06.2007, 14:28
von Bengt
wäre super wenn mir einer verraten könnte auf welchen pin am steuergerät (am besten bild) ich die kabelhalten muss (oder gehn die gaz woanders hin) damit ich das erstmal ausprobieren kann ob da nen kabelbruch is oder obs das llr is.