Seite 1 von 1

Langsam wird's Zeit für Sommerreifen

Verfasst: 01.06.2007, 15:48
von dresdenalex
Hallo zusammen.

Ich bin gerade auf der Suche nach neuen Sommerreifen für meine
originalen 14'' Alufelgen. Mich würde interessieren was das Forum so empfiehlt. Hat jemand mit einem Reifentyp gute Erfahrungen gemacht?

Danke

der Alex

Verfasst: 01.06.2007, 15:58
von Blacky
Moin !

Hui, 14 Zoll, da wirst Du hier kaum Antworten bekommen, hier sind nur 19 Zoll Fahrer unterwegs, Fabian sogar mit 24.

Ich hab in der Größe 185 70 R 14 88 H die GoodYear Eagle F1 oder so drauf, dies dürfte der dritte Sommer sein.
Fahren sich recht angenehm, sind vom Verschleiss her in Ordnung und von der Geräuschentwicklung auch.

Ob es diesen Typ noch gibt, ist eine andere Frage :-)


Grüße !

roland

Verfasst: 01.06.2007, 16:09
von Erhard
Blacky hat geschrieben:
Hui, 14 Zoll, da wirst Du hier kaum Antworten bekommen, hier sind nur 19 Zoll Fahrer unterwegs,

roland
das stimmt nicht, ich hab noch auf allen meinen 44ern orchinol Felgen in 14" oder 15" drauf. :D

@ dresdenalex
Aber ne Reifenempfehlung kann ich dennoch nicht geben.
Guck doch mal den letzten ADAC Reifentest an. Ich hab mich einmal bei Winterreifen danach gerichtet und den Testsieger gekauft. Damit war/bin ich ausserordentlich zufrieden.

Verfasst: 01.06.2007, 21:11
von Dörry
Noch (hoffentlich ändert sich das bald) bin ich auf den 14ern unterwegs, kann keine Empfehlung aussprechen, aber ausdrücklich vor "Marbor" warnen. Die Dinger sind Hölle laut, eiern auf´m trockenen schon rum und wenns regnet haste Glatteis.
Die Dinger waren schon drauf wie ich das Auto gekauft hab. Teuer muss nicht immer gut sein und günstig nicht immer schlecht, aber ich glaube das teuerere eher was taugen im Vergleich zum Glück haben bei den günstigen.

Lass mal hören was Du für eine Erfahrung machst

Dörry

Verfasst: 02.06.2007, 00:03
von Deleted User 80
Hallo,

im Sinne solider Hausmannskost möchte ich die für 14"-Felgen einen Satz 165SR14-Bereifung empfehlen. Ansonsten könnte man ja auch auf schöne 15"Aeros upgraden!

Besten Gruß
Lars

Verfasst: 02.06.2007, 11:36
von Petrus
Olá aus Spanien, :D

da man bei einem 14"-Fahrwerk sowieso nicht die dynamischste Variante fährt, würde ich gleich zu den komfortabelsten Reifen tendieren.

Habe auf meinem alten Fronti NF damals Contis gehabt und wurde nicht enttäuscht. Es gibt aber auch Leute hier, die genau das Gegenteilige erlebt haben. Auch bei den kleinen Größen würde ich nicht zu Billigstreifen greifen.

Schon bei vielen Reifentests haben die Billigreifen aus Fernost (z.B. Nangkang) kläglich versagt. Sie explodierten regelrecht beim Schnelllauftest auf der Rolle. Dieser Test ist eine Mindestanforderung der führenden Reifenhersteller.

Es muss ja nicht der teuerste Reifen sein, aber wieviele Autofahrer wurden enttäuscht, nachdem sie den Empfehlungen von irgendwelchen ATU- "Experten" folgten und ihre Hausmarke Barum an den Mann/Frau gebracht haben. Rundlaufgenauigkeit, Nassbremsverhalten sind oft grottenschlecht.

Bei warmen Wetter laufen sie relativ o.k., aber sobald es etwas kühler und nasser wird siehts schlecht aus.

Es wird ne Menge Geld für Hifi-Kram etc. ausgegeben und das Fahrwerk wird auch möglichst mit Originalteilen saniert, aber sobald das Thema Reifen auf den Tisch kommt, werden die billigsten gewählt, obwohl diese die eigentliche Versicherung für sicheres fahren darstellen.

Deshalb meine Meinung: Qualität geht vor!

Eine kleine Auswahl an 185er Reifen sind: Goodyear Eagle NCT 5, Dunlop Sport SP 200, ContiEcoContact 3 (Testsieger Stiftung Warentest, ADAC: Sehr empfehlenswert).

Bevor jetzt jemand meint: "Jaaa, aber ich hab billige drauf und sie funzen sehr gut". Dem gratuliere ich zum Kauf und sage nur, daß der o.g. Beitrag von mir nur MEINE Meinung darstellt. :wink:
Aber wie ich hier bereits gelernt habe, ist sie eh nix wert. :roll:

@ Alex

Falls du 15"- Felgen da hast, dann versucher lieber Reifen dafür zu bekommen. Die Auswahl ist wesentlich größer. 15"-Aeros sehen doch sehr schön aufm 44er aus. :wink:

So, muss wieder auf die Piste.

Verfasst: 02.06.2007, 14:21
von chaosmm
Hi!

Also ich hab in 15" neue Hankook gekauft und bin damit sehr zufriden, die gibta auch in 14" und das Stück hat 45 Euro gekostet...

grüße Marius

Verfasst: 02.06.2007, 15:08
von Erik-DD
Hallo dresdenalex :D

wollte dich sowie so schon mal anschreiben...so viele 44er-Fahrer wie uns gibts ja nun echt nich in Dresden und Umgebung...
Wenn du wirklich auf 15 Zoll umrüsten möchtest!? Meine B4-fahrenden Kumpels haben noch 15"-Radsätze die Sie eigentlich nicht brauchen...vielleicht findet sich da ne Lösung?

Ansonsten empfehle ich persönlich in dieser Reifengröße den Continental Premium Contact! :wink:

Grüße aus DD, der Erik

Verfasst: 02.06.2007, 20:10
von Dörry
Hallo nochmal,
ich war gerade bei Reifen-Direkt am Suchen, in "den 44er Größen" hat der Vredestein Sporttrac 2 sehr gut in den Test´s von ADAC + Co. abgeschnitten. Kostet nen guten "Sechziger", was ihn weder zu den Billigheimern, noch zu den "DE LUXE" Hochpreisschlappen macht. Vielleicht ne Idee :wink:

Grüße
Dörry

Verfasst: 04.06.2007, 11:33
von dresdenalex
Hallo zusammen...

erstmal danke für die vielen Vorschläge....
ich werde dann natürlich einen kleinen Reifentest hier veröffentlichen.

@Erik-DD

wär natürlich super wenn hier in der gegend noch ein paar 15" Socken aufzutreiben wären.... ich schicke dir mal meine nummer per PN