Olá aus Spanien,
da man bei einem 14"-Fahrwerk sowieso nicht die dynamischste Variante fährt, würde ich gleich zu den komfortabelsten Reifen tendieren.
Habe auf meinem alten Fronti NF damals Contis gehabt und wurde nicht enttäuscht. Es gibt aber auch Leute hier, die genau das Gegenteilige erlebt haben. Auch bei den kleinen Größen würde ich nicht zu Billigstreifen greifen.
Schon bei vielen Reifentests haben die Billigreifen aus Fernost (z.B. Nangkang) kläglich versagt. Sie explodierten regelrecht beim Schnelllauftest auf der Rolle. Dieser Test ist eine Mindestanforderung der führenden Reifenhersteller.
Es muss ja nicht der teuerste Reifen sein, aber wieviele Autofahrer wurden enttäuscht, nachdem sie den Empfehlungen von irgendwelchen ATU- "Experten" folgten und ihre Hausmarke Barum an den Mann/Frau gebracht haben. Rundlaufgenauigkeit, Nassbremsverhalten sind oft grottenschlecht.
Bei warmen Wetter laufen sie relativ o.k., aber sobald es etwas kühler und nasser wird siehts schlecht aus.
Es wird ne Menge Geld für Hifi-Kram etc. ausgegeben und das Fahrwerk wird auch möglichst mit Originalteilen saniert, aber sobald das Thema Reifen auf den Tisch kommt, werden die billigsten gewählt, obwohl diese die eigentliche Versicherung für sicheres fahren darstellen.
Deshalb meine Meinung: Qualität geht vor!
Eine kleine Auswahl an 185er Reifen sind: Goodyear Eagle NCT 5, Dunlop Sport SP 200, ContiEcoContact 3 (Testsieger Stiftung Warentest, ADAC: Sehr empfehlenswert).
Bevor jetzt jemand meint: "Jaaa, aber ich hab billige drauf und sie funzen sehr gut". Dem gratuliere ich zum Kauf und sage nur, daß der o.g. Beitrag von mir nur MEINE Meinung darstellt.
Aber wie ich hier bereits gelernt habe, ist sie eh nix wert.
@ Alex
Falls du 15"- Felgen da hast, dann versucher lieber Reifen dafür zu bekommen. Die Auswahl ist wesentlich größer. 15"-Aeros sehen doch sehr schön aufm 44er aus.
So, muss wieder auf die Piste.