Seite 1 von 1

Mein 3b spinnt...

Verfasst: 04.06.2007, 19:43
von Mike220V
Hallo Erstmal....

Ich weiß ja das es hier schon hunderte postings zum Thema ruckeln gegeben hat,aber leider hat mir die suchfunktion bei meinem problem nicht weitergeholfen.
Ich schildere mal die lage.....
Ich starte meinen 20V egal ob warm oder kalt.
Das schätzeisen zeigt im LL 0.4 an.
Dann fahre ich los und alles ist ganz normal.
Wenn ich dann Vollgas gebe dreht er munter und mit voller Kraft bei 1.9 bar
hoch.
Aber nur bis ca 4500 u/min.
Dann dreht er nur wiederwillig hoch bis 5500.
Jetzt folgt ein abrupter Ruck und die Drehzahl bleibt bei 5000 Stehen(Vollgas)
Danach zeigt das SE im LL 0.2 bar an und der Motor fängt sofort bei Vollgas tierisch an zu bocken.
Jetzt ist nur noch fahren mit 1/10 gas möglich. Allerdings dreht er so bis zum begrenzer(dauert nur etwas)
Wenn ich den Motor abstelle und erneut starte geht das wieder von vorne los.
Allerdings erst wenn ich über 4500 bei vollgas komme.
Überschreite ich die 4500 nicht kann ich auch normal vollgas geben ohne einen einzigen Ruck.
Das ganze tritt mal auf und mal ist es weg,imo ist es seit 3 tagen,davor war 2 monate ruhe.
Kann mir da jemand helfen??


Ach ja... Neu sind..
Verteiler,Läufer,kabel,kerzen,(NGK) ich weiß das die sch... sind aber die können ja nicht nach 2000km hin sein.
Zahnriemen,WaPu
Diverse Druckschläuche, Drucktest OK!
Multidingsbums

Grüsse
Mike

Verfasst: 04.06.2007, 19:47
von Karl S.
Servus,

ich würd an deiner Stelle erstmal wieder BOSCH Zündkerzen reinschrauben. Mit den NGK Kerzen hat man sein Kreuz.

Dann auf jeden Fall Fehlerspeicher auslesen. Wie das geht, steht in der Selbstdoku.

Grüßle,

Karl

Verfasst: 04.06.2007, 20:10
von Friese
Bei mir ging ein sehr sehr ähnliches problem mit neuer Zündanlage (VAG/Bosch Kerzen, Beru Kabel, Kappe und Finger VAG) und neuem Steuergerät weg.
Aber nur in der Kombination.
Viel Erfolg.

Verfasst: 04.06.2007, 23:08
von Markus 220V
Die NGK-Kerzen liefen bei uns nagelneu nicht. Was macht der Fehlerspeicher?

Verfasst: 04.06.2007, 23:25
von Olaf Henkel
Hi Mike,

Bitte die Kerzen in Bosch tauschen, sonst ist wirklich keine objektive Fehlersuche möglich.

Nur für den Fall daß es an den Kerzen NICHT liegen sollte, könnte die Wastegatemembran nen Riss haben.

Ansonsten mal unbedingt Fehlerspeicher auslesen, sowas sollte drin stehen, bei solch harten Aussetzern.

Klopfsensoren wären möglich aber unwahrscheinlich. Dann sollte er in den Notlauf gehen und erst beim neuen Starten gehts von vorne los.

Und bitte mach jetzt dieses Fehlerbild nicht zu oft, da dieses Volllastgeruckel ganz und gar nicht gut ist für Dein Schätzchen...

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

MfG Olaf

Verfasst: 05.06.2007, 23:10
von Mike220V
Ich habe heute bosch kerzen rein gemacht und beim begutachten der restlichen teile ist mir aufgefallen das ich den läufer samt welle
so ca. 2-3 mm hin und her bewegen kann.
Ist das normal??
Das Problem besteht weiterhin auch mit Bosch Kerzen.
Und der Fehlerspeicher ist laut 1551 auch lehr.


Grüsse
Mike