Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
seit kurzem muß ich feststellen,das mein klima-kompressor nicht anspringt.wenn ich auf auto stelle.......sonst lief der top.
muckt kein stück,wenn man anschaltet
seit kurzem muß ich feststellen,das mein klima-kompressor nicht anspringt.wenn ich auf auto stelle.......sonst lief der top.
muckt kein stück,wenn man anschaltet
was bitte kann es für ursachen haben
gruß gerd
Möglicherweise ist Deine Klimaanlage leer bzw. die Füllmenge zu niedrig. Vllt. ist Deine Magnetkupplung auch defekt oder die elektrische Leitung unterbrochen.
...oder aber der fürsorglich bescheuerte Multifuzzi glaubt, dass es deinem Motor zu heiß ist und schaltet deshalb wohlmeinend den Kompri ab...bevor du dir den Wolf suchst, zieh mal probeweise den Stecker vom Multifuzzi ab und schau, ob der Kompri dann läuft.
um zu prüfen ob die klima leer ist und somit der unterdruckschalter geöffnet hat, kannst du den einfach brücken...
du findest ihn mit zwei kabeln am senkrechten rohr im wasserkasten (klimakasten) wenn du die schwarze abdeckung des wasserkastens auf der beifahrerseite öffnest findest du den trockner (sieht aus wie ne gasflasche) und dort ist an der zuleitung der unterdruckschalter für das system.
zieh die beiden kabel mal ab und brücke sie...
der schalter ist zur magnetkupplung nur in reihe geschaltet... die kupplung zieht also nicht wenn der schalter öffnet (systemdruck zu niedrig)...
Also die kabel mal brücken und schauen ob die kupplung und der kompressor dann läuft....
xbpv060 hat geschrieben:um zu prüfen ob die klima leer ist und somit der unterdruckschalter geöffnet hat, kannst du den einfach brücken...
du findest ihn mit zwei kabeln am senkrechten rohr im wasserkasten (klimakasten) wenn du die schwarze abdeckung des wasserkastens auf der beifahrerseite öffnest findest du den trockner (sieht aus wie ne gasflasche) und dort ist an der zuleitung der unterdruckschalter für das system.
zieh die beiden kabel mal ab und brücke sie...
der schalter ist zur magnetkupplung nur in reihe geschaltet... die kupplung zieht also nicht wenn der schalter öffnet (systemdruck zu niedrig)...
Also die kabel mal brücken und schauen ob die kupplung und der kompressor dann läuft....
Abba nich zu lange, sonst frisst er
Passend dazu kannst du auch einfach den Schalter durchmessen, dann findest du auch einen Niederdruck heraus
Wozu noch was schreiben, denn alles ist richtich gesagt worden.
Auf das schlimmste tippe ich mal nich.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
da schmeiss ich meinen senf auch nochmal dazu hatte ja voriges jahr das gleiche problem
habe mir ebenfalls nen wolf gesucht bis ich dank forenhilfe und rübergeemailter schaltpläne den fehler fand und zwar war es das steuerrelais für die magnetkuplung welches im zusatzrelaisträger sitzt
dieses ist aufgrund eines defektes der magnetkupplung hopps gegangen da die magnetkupplung was weggehabt haben dürfte da der widerstandswert zu gering war nehme mal an die hat einfach zuviel strom gezogen und das relais ist damit überhitzt worden