Seite 1 von 1
Standheizungskauf gebraucht, wer gibt mir Tipps?
Verfasst: 26.10.2005, 09:34
von lemminger65
Hallo
Ich schaue mir heute Abend eine Standheizung an.
Typ?
War in Audi 80 B3 ??
Na, vom Bild kanns nur ne Webasto oder Eberspächer sein:
http://hans-dampf4.magix.net
(Links auf das Verzeichnis Standheizung gehen)
Auf was muß ich achten?
Soll Bj 93 sein..
Mit Kühlerschläuchen im Wassereimer und der Benzinpumpe im Spritkanister und 12V an der Autobatterie sollte das Teil doch anspringen und Laufen, oder?
Hat die auf dem Bild nen Tank?
Wer kennt sich aus nd kann mir Infos geben
Grüße
Klaus
Verfasst: 26.10.2005, 09:44
von Jens 220V-Abt-Avant
Bilder gehn nicht
Da wirds schwierig was zu beurteilen.
Aber: Grundsätzlich hast Du es schon erfasst, auf die Art und Weise sollte sie ohne Probleme zu testen sein.
Tank haben Standheizungen in der Regel keinen, es sei denn, sie wurden absichtlich nicht vom Fahrzeugtank aus gefüttert.
Gruß
Jens
Verfasst: 26.10.2005, 10:13
von lemminger65
Bild geht nicht???
Bei mir gehts.
Must auf das Verzeichnis Standheizung gehen, links auf der Seite.
Oder geht die Seite bei Dir gar nicht auf?
Gruß
Klaus
Verfasst: 26.10.2005, 10:29
von Jens 220V-Abt-Avant
Ich vermute mal die ist für Besucher gesperrt?
Es geht kein einziges Bild, egal ob Standheizung oder urlaub
Immer nur das berüchtigte rote Kreuz.
Gruß
jens
Verfasst: 26.10.2005, 11:13
von Gast
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Ich vermute mal die ist für Besucher gesperrt?
Es geht kein einziges Bild, egal ob Standheizung oder urlaub
Immer nur das berüchtigte rote Kreuz.
Gruß
jens
Also bei mir gehen die Bilder, mit IE und Mozilla...
Verfasst: 26.10.2005, 11:29
von Jens 220V-Abt-Avant
Jau, jetzt gehts
Also das Bildchen zeigt eine Standheizung mit rechts dran schwarz und dünn die Benzinleitungen unten dran schwarz und dick die Wasserleitungen und schließlich oben die Flexrohre der Ansaugluft und des Auspuffs.
Ist also tatsächlich eine Wasserheizung, Hersteller vermutlich der Form nach zu Urteilen eine Webasto (ich tippe auf ne frühe ThermoTop oder Vorgänger)
viel Spaß damit.
Gruß
Jens
Verfasst: 26.10.2005, 21:01
von lemminger65
Hallo
Ich habe die Standheizung gekauft.
Ist ne Diesel.
Webasto Thermotop T Bj 98
Na, bei dem Preis

Sieht prima aus und ist mit Schaltuhr. Handyanschluss ist kein Problem.
Mache mer doch selber.

Ich werde Sie Morgen gleich mal testen-
Kann man die Umbauen?
Wenn nicht, werde ich Sie zum Preis einer Benziner verkaufen oder tauschen.
Brauchts einer? 300 € ?
soviel brauche ich im Ebäh um ne Benziner zu steigern.
Gruß
Klaus
Verfasst: 26.10.2005, 21:05
von Avant
Hi,
geben Jens recht, sieht auf den Bildern nach ner BW50 aus, hat die Kabel direkt angeschlossen und nicht per stecker. ISt die defekt hast du bei der BW50 das problem, dass die keinen richtigen diagnoseanschluß hat.
Sollte die aber anlaufen ist die von der Heizleistung (glaube 5KW) für die TYP44 ausreichen.
Gruß
Mathias
[heul] desstandheizungBW50immernochnichtfunzt.......