Seite 1 von 1

Bedienteil Klimaautomatik teilweise taub

Verfasst: 08.06.2007, 11:31
von Toffie
Moin zusammen,

seit einiger Zeit stelle ich fest, dass einige Tasten auf dem Bedienteil meiner Klimaautomatik (B4 Ende ´92, also neues Bedienteil) nicht mehr reagieren und sich taub stellen.
Gibts da Abhilfe?

Danke und Grüße
Toffie

Klar doch!

Verfasst: 08.06.2007, 11:40
von Remo Arpagaus
Teiletheke Audi, 1x neu bitte!!!!!!!! :twisted: :twisted:

Undjezzabbaganzschnellduckundwech..............

PS: Aufmachen, Kontakstellen der Taster auf den Print reinigen.

Gruss Remo

Verfasst: 08.06.2007, 12:17
von mAARk
Schlimmer bzw. hässlicher ist es dann schon, wenn das Elektrolyt der Anzeigefelder (LCDs) austrocknet... Das wird dann vom Rand her transparent (also rot bzw. orange) und ist nicht rückgängig zu machen...

Ciao,
mAARk
*der zuerst dachte, das ließe sich mit Reinigung der Kontaktstellen beheben*
(Ließ es aber nicht)
P.S.: Toffie, die Kontakte auf dem "Leitergummi" kann man gut mit nem Wattestäbchen und etwas Spiritus reinigen. Hab ich bei diversen Taschenrechnern, Handys usw. auch schon gemacht.

Verfasst: 08.06.2007, 13:12
von Toffie
Lasst mich raten: Ein Neuteil kostet nur noch Euro 549,- was aber aufgrund von EoE ein eher akademischer Wert wäre?

Dann werde ich dem Teil mal putztechnisch zu Leibe rücken...

Grüße
Toffie

Verfasst: 08.06.2007, 13:16
von mAARk
Ach was, Toffie, wozu denn die ganze Mühe - nächste Woche fährste doch eh wieder ne Bavariaschleuder.

*SCHNELLLLLLLLLL wech*

mAARk
:P

Umbau!!!

Verfasst: 08.06.2007, 13:33
von Remo Arpagaus
Ach Döffie...............

EoE ist doch zu einfach, abgesehn davon dürfte dat Dingens noch viel teurer sein...................!!!
Bau doch einfach die Steuerung ausm Käfer aus und in den B4 ein, dann sind alle Probleme gelöst. Du musst nur schaun, dass Du die Warmluftkanäle vor den Kats anbringst, sonst is nix mit warm....... 8) 8)

Ach ja: Wenn Du nach Schaffhausen kommen, ich Schmankerl für Dich haben tue: Schwiegerpapa ist seit neustem Eigner eines 72er Krabbeltieres made by Karmann. Wenn Wetter gut, er mit dem Teil auch teilnehmen tutet..................

Gruss Remo

Verfasst: 08.06.2007, 13:40
von Thorsten Scheel
Hi Toffie,
das gleiche Problem hatte ich auch mal in der Werkstatt bei einem Kundenfahrzeug.
Ich habe das Steuergerät zerlegt und zwei kalte Lötstellen entdeckt.
Das Gleiche würde ich bei Dir auch mal probieren.

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 08.06.2007, 13:49
von Toffie
:mrgreen:

@mAARk: Der Audi ist eine Bavariaschleuder - wussten wir nicht, dass Ingolstadt in Bayern liegt? Hää?!?

@Thorsten: Klingt ja doll :?

@Remo: Die Klimasteuerung aus dem Käfer kann man wenigstens auch dann instandsetzen, wenn man so ein KFZ-Elektrik-Supertrottel ist wie ich :!:

Karmann klingt gut! Allerdings ist noch nicht ganz sicher, ob ich nach Schaffhausen komme. Das hängt an der Frage, ob ich den Montag danach als Urlaubstag bekomme, sonst ist mir das bei der Entfernung einfach zuviel Stress...

Grüße
Toffie
*der sich jetzt einen Satz Warmluftkanäle besorgen geht*

Verfasst: 08.06.2007, 14:01
von mAARk
Toffie hat geschrieben:@mAARk: Der Audi ist eine Bavariaschleuder - wussten wir nicht, dass Ingolstadt in Bayern liegt? Hää?!?
Hanoo, 'türlich wusste ich das. :P Aber deswegen ist der Audi noch keine SCHLEUDER. Ist doch schließlich nen Fronti oder Quattro. ;)

Ciao,
mAARk

Verfasst: 08.06.2007, 14:02
von Toffie
mAARk hat geschrieben:Hanoo, 'türlich wusste ich das. :P Aber deswegen ist der Audi noch keine SCHLEUDER. Ist doch schließlich nen Fronti oder Quattro. ;)
Gute Ausrede, setzen, sechs. 8)

Verfasst: 08.06.2007, 14:37
von Blacky
Toffie hat geschrieben:Lasst mich raten: Ein Neuteil kostet nur noch Euro 549,- was aber aufgrund von EoE ein eher akademischer Wert wäre?

Dann werde ich dem Teil mal putztechnisch zu Leibe rücken...

Grüße
Toffie
Moin !

566, preis von 2004.

Dürfte mit der audi-inflation nu bei 655 liegen, falls nich eoe .
die dinger wurden aber bis mindestens 97 verbaut, könnte also noch welche geben ...
könnte :D

übrigens : erhältlich auch in farbe.
anhrazit .

gebrauchte bei ebay kosten nur um nen 100er ... :D

Verfasst: 08.06.2007, 15:02
von Thorsten Scheel
[quote="Blackydie dinger wurden aber bis mindestens 97 verbaut, [/quote]

Hi Blacky,
optich sind die Bedienteile gleich, nur gibtes da doch verschiedene Varianten.
Das Problem hatte ich leider schon öfter. :? :cry: :cry:

Gruß!

Thorsten

Thorsten beipflicht!

Verfasst: 08.06.2007, 16:17
von Remo Arpagaus
Das Teil gabs meines Wissens im D11, B4, C4, und B5. Je nach Modell wurden aber andere Softwaren integriert. Ferner wurde vom Modelljahr 94 zum Modelljahr 95 die Beleuchtung von orange auf rot getauscht.

Gruss Remo

Es ist immer wieder schön zu sehn...

Verfasst: 10.06.2007, 12:32
von Pollux4
....das andere die selben kleinen Problemchen haben wie ich :lol:

Bei einem tritt dieses "taube" nur bei kalten Temperaturen auf (Winter) und beim anderen auch bei derzeitigen Temperaturen auf und ich muß entweder länger auf der jeweiligen Taste bleiben bis sich was tut oder dran "nördeln"
;-) Du siehst Toffi du bist in bester Gesellschaft :lol: :lol: :lol:


Bevor ich mich ran wage das eigentliche "taube" zu zerlegen und zu reinigen werd ich das erstmal an nen "Altteil" versuchen, da kann ma nix mehr kaputt machen :wink: :D




VLG Pollux4

Verfasst: 10.06.2007, 16:17
von Thorsten Scheel
Hatte heute auch ein Klima-Steuergeräteproblem.
Obwohl die eingestellte Innentemp. noch nicht erreicht war, stellte das Gerät auf Bi.Level um.
Neues Steuergerät rein, alles ok!!
Glück gehabt!! :shock:

Gruß!

Thorsten