nabe gewinde nachschneiden oder rad verlieren?
Verfasst: 10.06.2007, 22:15
hi,
ist schon eine zeit her, aber ich wollte es auch den altaudifahrern mitteilen:
ich habe am b4 (rad wie C3 4loch) die sommerreifen montiert.
am wc habe ich die sr auf ronal (standard marke makrele mit 16 speichen), sie brauchen längere radschrauben, um 6- 7 gänge zu erreichen. bei wechsel auf wr (stahl) gehen die kürzeren schrauben immer noch auf der letzten umdrehung schwer rein (8 gänge).
beim mcq geht alles normal. normal stahl(WR) und normal audi/ronal makrele (SR)
am b4 ist es aber umgekehrt. die radbolzen passen auf sr (wie die felge auch immer heißt, fabian sagt, das sind die häßlichsten felgen für einen audi, finde ich aber nicht) und wr auf stahl.
so nach dem wechsel vernahm ich erst manchmal ein leicht schleifendes geräusch (10kmh), als ob das blech an der scheibe schleift.
1500 km weiter hat sich nichts geändert.
weitere 500 km machte es bei höheren geschwindigkeiten geräusche: radlager , gelengwelle, getriebe, an alles habe ich gedacht! fabian ist auch mit gefahren, hat aber nichts gehört.
weitere 500 km nach hause.
cs angerfufen: er : hmmm.. : rad lose. das war es. obwohl ich vor 1500 km alles aufgebockt hatte und gerüttelt habe und nichts gemerkt habe.
unter der abdeckung war auch schon aluabrieb.
gut; cs hatte kruz eine gewindeschneider bestellt und ich mal nachgeschnitten. alles ist seit wochen ruhig. die felge war noch zu retten.
@ cs: neulichst habe ich einen gewinde schneider gebraucht.. und was lag bei denen von opa: der 14x1,25
also, das wollte ich mal loswerden, viel spaß beim nachschneiden. brecht den schneider nicht ab! und zieht mal die bolzen nach. cs gingen die am 20v auch zu leicht, so dass er nach 50 km nachgezogen hat, aber alles war i. O,
gruß tw
ist schon eine zeit her, aber ich wollte es auch den altaudifahrern mitteilen:
ich habe am b4 (rad wie C3 4loch) die sommerreifen montiert.
am wc habe ich die sr auf ronal (standard marke makrele mit 16 speichen), sie brauchen längere radschrauben, um 6- 7 gänge zu erreichen. bei wechsel auf wr (stahl) gehen die kürzeren schrauben immer noch auf der letzten umdrehung schwer rein (8 gänge).
beim mcq geht alles normal. normal stahl(WR) und normal audi/ronal makrele (SR)
am b4 ist es aber umgekehrt. die radbolzen passen auf sr (wie die felge auch immer heißt, fabian sagt, das sind die häßlichsten felgen für einen audi, finde ich aber nicht) und wr auf stahl.
so nach dem wechsel vernahm ich erst manchmal ein leicht schleifendes geräusch (10kmh), als ob das blech an der scheibe schleift.
1500 km weiter hat sich nichts geändert.
weitere 500 km machte es bei höheren geschwindigkeiten geräusche: radlager , gelengwelle, getriebe, an alles habe ich gedacht! fabian ist auch mit gefahren, hat aber nichts gehört.
weitere 500 km nach hause.
cs angerfufen: er : hmmm.. : rad lose. das war es. obwohl ich vor 1500 km alles aufgebockt hatte und gerüttelt habe und nichts gemerkt habe.
unter der abdeckung war auch schon aluabrieb.
gut; cs hatte kruz eine gewindeschneider bestellt und ich mal nachgeschnitten. alles ist seit wochen ruhig. die felge war noch zu retten.
@ cs: neulichst habe ich einen gewinde schneider gebraucht.. und was lag bei denen von opa: der 14x1,25
also, das wollte ich mal loswerden, viel spaß beim nachschneiden. brecht den schneider nicht ab! und zieht mal die bolzen nach. cs gingen die am 20v auch zu leicht, so dass er nach 50 km nachgezogen hat, aber alles war i. O,
gruß tw