Seite 1 von 1
UPD:Wer hat nen neuen/überholten Denso klima kompressor drin
Verfasst: 11.06.2007, 02:52
von StefanR.
Hallo wer hat seine Anlage wieder instandgesetzt und wo habt ihr den kompressor her welcher anbieter ist zu empfehlen. Habe nun 3 klimas zu machen und benötige einen guten anbieter.
MfG Stefan
Verfasst: 11.06.2007, 07:08
von hinki
schmitz und krieger
Hinki
Verfasst: 11.06.2007, 11:26
von kpt.-Como
Ich habe nur noch EINEN (aus S2) und das bleibt meiner!
Alles andere ist nicht als "neu" zu bezeichnen.
Erinnere mich noch an den Austausch von Svensen seinem.
Ich glaub der war von Behr.
Allerdings OHNE Anschlussblock!!!
Verfasst: 11.06.2007, 11:48
von Svensen
kpt.-Como hat geschrieben:Ich habe nur noch EINEN (aus S2) und das bleibt meiner!
Alles andere ist nicht als "neu" zu bezeichnen.
Erinnere mich noch an den Austausch von Svensen seinem.
Ich glaub der war von Behr.
Allerdings OHNE Anschlussblock!!!
Ja, der war von Hella Behr......neu aus Egay für 250 €
Verfasst: 11.06.2007, 12:48
von StefanR.
Und zufrieden Probleme damit. Sagt mal wie ihr zufrieden seit mit den Kompressoren die ihr so habt.
MfG Stefan
Verfasst: 11.06.2007, 13:35
von hinki
schmitz und krieger (DENSO), neu, läuft seit 3 Jahren ohne Klimawartung, die aber jetzt gemacht werden soll, problemlos
Hinki
Verfasst: 11.06.2007, 14:04
von kpt.-Como
Überleg, denk, grübel.
Wann habe ich den eigentlich den betagten Herren Nippondenso eingebaut und die Anlage befüllt?
Vor 2 oder gar vor 3 Jahren?
Tja, also dieses Jahr wurde der Kondensator getauscht weil undicht.
Deshalb neue Füllung.
Eigentlich müsste ich die Anlage auseinanderbauen.
Einmal um den Verdampfer zu reinigen, zweitens um den schönen Kompressor einzubauen, drittens weil mein Gebläsemotor nicht mehr lange mitmacht.
Der Kompressor muss unbedingt rein der betagte Herr fängt an inkontinent zu werden.
Verfasst: 11.06.2007, 14:40
von Svensen
StefanR. hat geschrieben:Und zufrieden Probleme damit. Sagt mal wie ihr zufrieden seit mit den Kompressoren die ihr so habt.
MfG Stefan
Bislang läuft er jedenfalls. Einzig am Anschlußkasten verliert er Öl, der ist allerdings auch der alte.
Verfasst: 12.06.2007, 01:04
von StefanR.
@Hinki
Was hast bezahlt ?? Und wirklich NEU oder überholt ??
@Svenson
Für 250 € war das ein Privat verkauf und ist deiner überholt oder neu.
Habe mal mit einer Klimafirma gesprochen und die sagten das die Denso 10P17 als überholteile nix taugen und eine sehr hohe ausfallrate haben. Und Neu wollen die 719 € das Stück haben. Udn habe immer nur überholte angeboten bekommen. Also mal raus mit den Adressen woher neue zu annehmbarem Preis.
MfG Stefan
Verfasst: 12.06.2007, 07:45
von Svensen
Das war ein Privatverkauf und er war neu, war echtes Glück.
Von Hella sollte der etwas über 500 € kosten
Verfasst: 12.06.2007, 08:15
von hinki
Hallo,
denke das waren so knapp 600 Euro für einen neuen Kompressor mit Magnetkupplung und Umölen für 134a. Mir wurde versichert, dass es ein neues Teil importiert direkt vom Hersteller in Japan ist.
Gruß
Hinki
Verfasst: 12.06.2007, 11:18
von kpt.-Como
StefanR. hat geschrieben:
Habe mal mit einer Klimafirma gesprochen und die sagten das die Denso 10P17 als überholteile nix taugen und eine sehr hohe ausfallrate haben. Und Neu wollen die 719 € das Stück haben. Udn habe immer nur überholte angeboten bekommen. Also mal raus mit den Adressen woher neue zu annehmbarem Preis.
MfG Stefan
Dann sollte ich am besten nach Aussage "einer Klimafirma" meine "alten" alle wegwerfen?!
Ja nee is klar, 'n überholter Audi xxxx taucht ja auch nix, muss 'n NEUER her!
Weil deswegen habe ich schon das rauchen aufgegeben.
Dauernd neue Autos wegen voller Aschenbecher;

das wird auf Dauer ein wenig kostspielig.
Verfasst: 12.06.2007, 12:05
von StefanR.
@Como
Das ist die Firma die du mal verlinkt hast und gesagt hast die haben was drauf. Die sitzten glaube ich sogar in deiner nähe. Buchwald GmbH heißen die in Darmstadt.
MfG Stefan
Verfasst: 12.06.2007, 12:13
von kpt.-Como
StefanR. hat geschrieben:@Como
Das ist die Firma die du mal verlinkt hast und gesagt hast die haben was drauf. Die sitzten glaube ich sogar in deiner nähe. Buchwald GmbH heißen die in Darmstadt.
MfG Stefan
Hmmmmmm, denk grübel wer war das noch?
Kenne ich nich.
Habe auch keine "Unterlagen" darüber.
Her mit dem Link!!!
Tja, Darmstadt ist gleich umme Egge bei Braunschweig.
Man ey, lass mir doch die kleinen Scherze.

Verfasst: 13.06.2007, 12:53
von StefanR.
@COMO

Macht doch nischt aber ist immer wieder lustig jeder erzählt einem was anders vieleicht wollte der mir einfahc nen neuen verkaufen. Er hat mir das so erklärt das bei den DENSO 10P17 dei Ausfallrate nach dem überholen sehr hoch ist deshalb macht er keine rein sondern nur neue.
MFG Stefen.
Naja werde mir nun auch nen neuen holen mal sehen wer da einen anbietet.
Hab gerade einen Kompressor gekauft
Verfasst: 15.06.2007, 17:06
von audibenson
bei DENSO (Schmitz & Krieger). Laut dem Verkäufer, soll es sich um ein Neuteil handeln mit Kupplung. Der Preis liegt bei 464,-- + MWST.
Auf jeden Fall muß kein altes Teil zurückgegeben werden.
Ersatzteilnummer bei S&K 147100-289X
Der Trockner kostet ca. 35 Euro + MWST
Hab den Kompressor bestellt (AB schon da) und bereits im Voraus bezahlt.
606,-- für Kompressor mit Trockner inkl. MWST und Versand nach Österreich.
Der Kompressor muß nur auf synth Öl umgeölt werden.
Audibenson
Verfasst: 21.06.2007, 11:23
von brainless
Moin!
Woher beziehst du den Trockner? S&K liefern keine!
Thomas
Verfasst: 21.06.2007, 11:36
von kpt.-Como
brainless hat geschrieben:Moin!
Woher beziehst du den Trockner? S&K liefern keine!
Thomas
Ich habe auch passende im Angebot!
Verfasst: 21.06.2007, 11:48
von brainless
Ich habe auch passende im Angebot!
Das habe ich schon gesehen und wahrscheinlich werde ich auch einen von dir nehmen (wenn noch erhältlich), obwohl der alte exakt 1 Jahr alt ist. Es wunderte mich nur, dass S&K mal Trockner liefern kann, mal nicht! Auch sind die Preise für die Kompris unterschiedlich (habe 448,- inkl. Fracht plus MwSt. genannt bekommen und kein Trockner lieferbar).
Thomas
Verfasst: 21.06.2007, 11:59
von kpt.-Como
Ich habe auch passende im Angebot!
Das habe ich schon gesehen und wahrscheinlich werde ich auch einen von dir nehmen (wenn noch erhältlich
Jupp
),
Thomas
Verfasst: 21.06.2007, 12:24
von Gerhard
StefanR hat geschrieben:... die sagten das die Denso 10P17 als überholteile nix taugen und eine sehr hohe ausfallrate haben. ...
Ja das ist korrekt
Die Denso´s haben im Gegensatz zu den guten alten "Harris" einen "Motor" drin, dessen Zylinderwände ähnlich beschichtet sind wie die vom V8.
Daher ist ein von i.d.R. dritten in Sand gesetzter Kompi wahrscheinlich recht schnell wieder fest.
S&K verweist auf seiner Webseite auch irgendwo darauf.
Dies trifft im Gegensatz dazu bei den Hundsordinären 70er Jahre Harrison-Panzern nicht zu, da die die Zylinderbeschichtung nicht haben. Für Harris gibts daher auch sehr preiswerten Ersatz. Sind halt Allerweltskompis.
kpt.-Como hat geschrieben:
Dann sollte ich am besten nach Aussage "einer Klimafirma" meine "alten" alle wegwerfen?!
Ja nee is klar, 'n überholter Audi xxxx taucht ja auch nix, muss 'n NEUER her!
Weil deswegen habe ich schon das rauchen aufgegeben.
Dauernd neue Autos wegen voller Aschenbecher;
das wird auf Dauer ein wenig kostspielig.
Dein Vergleich hinkt ein wenig !
Viele Grüße
Gerhard
Verfasst: 21.06.2007, 12:35
von kpt.-Como
kpt.-Como hat geschrieben:
Dann sollte ich am besten nach Aussage "einer Klimafirma" meine "alten" alle wegwerfen?!
Ja nee is klar, 'n überholter Audi xxxx taucht ja auch nix, muss 'n NEUER her!
Weil deswegen habe ich schon das rauchen aufgegeben.
Dauernd neue Autos wegen voller Aschenbecher;
das wird auf Dauer ein wenig kostspielig.
Dein Vergleich hinkt ein wenig !
Viele Grüße
Gerhard
Bitte auch NICHT wörtlich nehmen!

Verfasst: 21.06.2007, 17:22
von StefanR.
Habe ja in dem Bericht über diese Firma Buchwald gelesen das die auch Anlagen mit neueren aktuellen Kompressoren ausrüsten Da die mit entsprechnenden adaptern problemlos möglich sei. Hat dazu jemand erfahrung. Ein aktuellerer und evtl günstigerer Kompri wäre natürlich auch net schlecht.
MFG Stefan
Trockner von S & K
Verfasst: 21.06.2007, 22:41
von audibenson
Hallo,
habe von S & K einen Denso Kompressor bestellt und einen Trockner.
Beides wurde laut AB bestätigt und soll auch lieferbar sein.
Angeblich hat S & K beides bereits an mich versandt.
Weiss da jemand näheres, warum mir die einen Trockner schicken und bei euch sagen es gibt keine? Wie sind dann die Kompis von S & K? Hoffentlich sind die ok. Hab nämlich 606 Euro für beides bezahlt.
audibenson
Verfasst: 22.06.2007, 08:52
von brainless
Moin!
Ich hatte den Trockner 443 271 161 A angefragt und den können sie nicht liefern. Lieferzeit für den Kompressor: ca. 2 Wochen. Auf Nachfrage: komplett mit Kupplung und Anschlussblock aber noch altem Öl. Ich bestelle jetzt gleich einen!
Thomas
Verfasst: 22.06.2007, 12:41
von kpt.-Como
brainless hat geschrieben:Moin!
Ich hatte den Trockner 443 271 161 A angefragt und den können sie nicht liefern. Lieferzeit für den Kompressor: ca. 2 Wochen. Auf Nachfrage: komplett mit Kupplung und Anschlussblock aber noch altem Öl. Ich bestelle jetzt gleich einen!
Thomas
Aber ich kann den PASSENDEN von WAECO liefern!
Genau nach Orginal-Teilenummer b 443 271 161 A umgeschlüsselt für WAECO!
Heute neuen DENSO erhalten
Verfasst: 22.06.2007, 16:23
von audibenson
von S & K.
war mir nie wirklich richtig klar ob das ein neuer Kompressor ist wie S&K sagt.
heute hab ich das DING geliefert bekommen. Ist noch in der Originalschachtel von DENSO und wirklich nagelneu.
Also wenn die neuen DENSO gut sind: Kostet 464 + Mwst.
gruß
audibenson