Seite 1 von 1

Reifen: 225/45/17 auf C4 (original 205/55/16) ?

Verfasst: 11.06.2007, 09:32
von christianNF44QAvant
Hallo,

hat jemand auf einem C4 die nachfolgende Bereifung montiert ?

225/45/17

Laut Reifenrechner waere diese Bereifung (Originalbereifung 205/55/16) fuer den C4 nicht erlaubt (es sei denn, dass man den Tacho angleicht) Ich war heute bei der TÜV Hauptgeschaeftsstelle und da sagte man mir, dass man diese Bereifung ohne Probleme (auch ohne Tachoangleichung eintragen wuerde). Dies war natuerlich nur eine muendliche Vorabinfo …. Am Ende habe ich die Reifen montiert und dann heißt es ploetzlich ….. nein dies geht nicht …
Irgendwie verstehe ich dies gerade nicht .....
215/45/17 waere passend aber da haben die meisten Reifen nur einen Tragfaehigkeitsindex von 87 und die vereinzelten 91er sind recht teuer ....


Gruss

Christian

Verfasst: 11.06.2007, 11:43
von CarstenT.
Hi,

ich habe mal 2 verschieden Reifenrechner bemüht und komme lediglich auf eine Abweichung von 0,4% bei den 16 Zöllern.

Wenn Du jetzt noch von der Standardgrösse 195/65/15 ausgehst, ist die Differenz unter 0,1%.

Besser geht es doch gar nicht.

Gruß Carsten

Verfasst: 11.06.2007, 14:28
von Mike NF
also der eagle F1 ist als 91er immernoch günstiger als der potenza zum beipiel mit 87 :wink:
225/45 17 is doch fürn C4 recht gängig oder vertu ich mich da grade?
Gruß
der mike

215/45 17 und 91er LI

Verfasst: 11.06.2007, 14:36
von Uwe
Hi,

was für eine VA Achslast hat denn dein C4 eingetragen?

Verfasst: 12.06.2007, 16:46
von christianNF44QAvant
Hallo,

die VA Last = 1120 kg. Die Originalbereifung des A6 C4 ist lt. Brief uebrigends 205/60R15 91W oder 205/55R16 91W.
Warum sind da ueberhaupt W Reifen eingetragen bei einer eingetragenen V-Max von 226 km/h :roll: ?

Ich habe mir jetzt Reifen in der Dim. 215/45ZR17 91W gekauft. Der TÜV Prüfer hat die ja auch abgesegnet, wobei er meinte, dass eine Tragfaehigkeit von 91 schwer bei dieser Groesse zu finden sei. Naja die meisten sind zwar wirklich nur 87er aber es gibt dennoch einige 91er Reifen.

Optisch kommen die 215/45er, durch den etwas niedrigeren Querschnitt besser auf einer 17 Zoll Felge, wie die 225/45er Reifen. Zudem habe ich mit den 215ern einen etwas kleineren Abrollumfang, was dem Wagen beim Anfahren auch etwas zu Gute kommen koennte .... der NF zieht uebrigends besseren los wie der 5V 2,8er. Eine kleinere Uebersetzung wuerde dem 2,8er unten herum sowieso nicht schlecht stehen ... ;)

Da ich mir auch ein Sportfahrwerk verbaue, werde ich mit den 215ern mehr auf der sicheren Seite sein, in Bezug auf Schleifen etc...... es muss nicht alles extrafett aussehen und am Ende muss man nur Kompromisse eingehen .... "nur" normal gut aussehen + ein knackiges Fahrwerk reichen mir voellig ..... :D :D

Gruss

Christian

Verfasst: 12.06.2007, 18:20
von Mathias
Ich hatte den Goodyear Eagle F1 GSD3 in 225/45/17 auf der 8x17 Bolero drauf. Passt problemlos.

Bild

Gruß
Mathias