Anzugsdrehmomente Nockenwelle
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
Anzugsdrehmomente Nockenwelle
Hallo forum!
mit wieviel nm werden die muttern der lagerböcke der nockenwelle angezogen?
Sollte ich noch irgendwas beachten beim wechseln von mc1 auf mc2 welle? Jetz außer dem beibehalten des nw-rades?
gruß und dank
conny
mit wieviel nm werden die muttern der lagerböcke der nockenwelle angezogen?
Sollte ich noch irgendwas beachten beim wechseln von mc1 auf mc2 welle? Jetz außer dem beibehalten des nw-rades?
gruß und dank
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
-
daneant
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Wenn Ihr einen Drehmomentschlüssel habt, der genau genug ist, dann zieht halt mit 17,23 Nm + 4,2° an
Und wer nur nen normalen hat, stellt ihn auf 15 oder 20 Nm ein und achtet vor allem darauf, daß alle Schrauben mit dem gleichen Drehmoment angezogen werden, denn das ist sicherlich wichtiger als der absolute Wert. Der ist sowieso etwas ungenau, vor allem dann, wenn man nur einen "großen" Schlüssel hat.....
Viel Erfolg
Thomas
Und wer nur nen normalen hat, stellt ihn auf 15 oder 20 Nm ein und achtet vor allem darauf, daß alle Schrauben mit dem gleichen Drehmoment angezogen werden, denn das ist sicherlich wichtiger als der absolute Wert. Der ist sowieso etwas ungenau, vor allem dann, wenn man nur einen "großen" Schlüssel hat.....
Viel Erfolg
Thomas
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
einwandfrei!
dank euch... ist also plug&pray zu verbauen, wenn ich das richtig verstehe?!
gruß
conny
dank euch... ist also plug&pray zu verbauen, wenn ich das richtig verstehe?!
gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
eine frage hab ich noch!
wieviel nm bekommt die nw-rad schraube?
kann ich diese anziehen, mit zahnriemen drauf? oder wird dabei der riemen zu sehr belastet und es gibt eine andere variante?
gruß und dank
conny
wieviel nm bekommt die nw-rad schraube?
kann ich diese anziehen, mit zahnriemen drauf? oder wird dabei der riemen zu sehr belastet und es gibt eine andere variante?
gruß und dank
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»

