Seite 1 von 1

vorderachse neu lagern - woher lager /welcher hersteller

Verfasst: 12.06.2007, 01:19
von marcus200
Hallo Leute ,
habe heute nach ca. einem dreiviertel jahr meinen geliebten Audi 200 TQ mal wieder angemeldet. nun wollte ich die vorderachse neu machen - also agregateträger lager vorne + hinten + getriebelager bei den querlenkern weiß ich noch nicht ob ich nur die lager mache oder gleich komplett wechsel,
aber wo bekomm ich ordentliche querlenker zum vernünftingen preis her - bei ebay gibts ja nur den billig scheiß. welcher hersteller wird für die lager und querlenker empfohlen . habe noch einen bmw e34 und da werden immer die achsteile von meyle sehr gelobt.
wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.

gruss
marcus

Verfasst: 12.06.2007, 01:56
von Olli W.
Hallo Marcus,

ich kann Febi, LMI/Lemförder und Moog (Federal Mogul) liefern - alles nicht gerade billig, aber qualitativ sicher weitaus besser als ebay Plagiate.

Das galt jetzt bes. für die kompletten QL - bei den Lagern ist es ja nicht ganz so kritisch, aber auch da stammen die meisten Teile von FeBi und LMI, bzw von Meyle (an Meyle komm ich leider nicht so ohne weiteres dran).

Wenn ich mich richtig erinnere, ist Lemförder auch Hersteller von unseren Fahrwerksteilen.

Gruss,
Olli

Verfasst: 12.06.2007, 02:05
von marcus200
Hallo Olli,

habe jetzt schon öfter gelesen (besonders in bmw foren) das die febi teile von der qualität sehr nachgelassen haben die gummis viel zu weich, rissig kurze lebensdauer usw. . weil febi die teile nurnoch aus anderen herstellern zusammen kauft und ihren nahmen drau druckt.

von Lemförder habe ich bisher nur gutes gehört.
verkaufst du die teile?
was würden denn die lager/querlenker bei dir kosten von Lemförder.

gruss
marcus

Verfasst: 12.06.2007, 03:43
von Olli W.
Hi Marcus,

ich schick Dir Morgen früh die Preise mit ´ner PN, ok?

Gute N8,
Olli

Verfasst: 12.06.2007, 15:44
von marcus200
ja , das wäre super von dir .

gruss
marcus