Beleuchtete Make Up Spiegel nachrüsten Hab ein Problemchen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Beleuchtete Make Up Spiegel nachrüsten Hab ein Problemchen
Hi,
hab für nen 5er Make Up spiegel beleuchtet auf nem Schrott Platz geholt sind auch schon drin einziges Problem ist die MAsse VErbindung über das Dach funzt nicht. Ich dachte die Pinne kommen oben ans Dach und dann fließt über den anderen Kontakt der Strom klappt leider nit bei mir. Gibt es da irgendein Trickchen???
THX for Help
MFG
hab für nen 5er Make Up spiegel beleuchtet auf nem Schrott Platz geholt sind auch schon drin einziges Problem ist die MAsse VErbindung über das Dach funzt nicht. Ich dachte die Pinne kommen oben ans Dach und dann fließt über den anderen Kontakt der Strom klappt leider nit bei mir. Gibt es da irgendein Trickchen???
THX for Help
MFG
Zuletzt geändert von c4ler am 13.06.2007, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Das Problem wird nicht der Massepunkt sein sondern der Schleifkontakt der den Strom einschaltet wenn man die Blende herunterklappt.
Oder die Lämpchen drinnen sind defekt.
Masse gibt ja eine der beiden Befestigungsschrauben.
Oder die Lämpchen drinnen sind defekt.
Masse gibt ja eine der beiden Befestigungsschrauben.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Ja, natürlich habe ich alles getauscht und habe sie auch vorher überprüft die Dinger leuchten, aber aus euren Antworten entnehme ich das es nur diesen Massepunkt gibt und das da was nicht klappt bei mir.
Hatte vorher keine drinne.
Dann löt ich mir einfach ein KAbel dran und leg des auf Masse und schon sollte es laufen. Ist dann eh noch ne Ecke besser.
Trotzdem Danke für eure Hilfe.
Hatte vorher keine drinne.
Dann löt ich mir einfach ein KAbel dran und leg des auf Masse und schon sollte es laufen. Ist dann eh noch ne Ecke besser.
Trotzdem Danke für eure Hilfe.
hallo
habe es damals doch nicht mehr gemacht und jetzt beim löten festgestellt auf dem Material hält kein Lötzinn.
Also nochmal zur Verständnis die eine Befestigungsschraube soll das Pimmelchen berühren und darüber den Massepunkt herstellen?
Vielleicht ist ja bei mir was ausser maß mit den Löchern und den Schrauben das es deswegen nicht klappt. Kann ich längere Schrauben verwenden (passe natürlich auf das die durchs Dach gehen
)?
Gruß
habe es damals doch nicht mehr gemacht und jetzt beim löten festgestellt auf dem Material hält kein Lötzinn.
Also nochmal zur Verständnis die eine Befestigungsschraube soll das Pimmelchen berühren und darüber den Massepunkt herstellen?
Vielleicht ist ja bei mir was ausser maß mit den Löchern und den Schrauben das es deswegen nicht klappt. Kann ich längere Schrauben verwenden (passe natürlich auf das die durchs Dach gehen
Gruß
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2875
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo,
der Massepunkt wird definitiv über die Blechschrauben an der Dachverschraubung des "Schwenkmechanismusses" geholt.
+ kommt von dem ausrastbaren Gegenstück auf der gegenüberliegenden Seite. Aufgrund des in dem Halter eingelassenen Kontaktbleches funktioniert die Spiegelbeleuchtung nur in bestimmten Positionen.
Grüße
Gerhard
der Massepunkt wird definitiv über die Blechschrauben an der Dachverschraubung des "Schwenkmechanismusses" geholt.
+ kommt von dem ausrastbaren Gegenstück auf der gegenüberliegenden Seite. Aufgrund des in dem Halter eingelassenen Kontaktbleches funktioniert die Spiegelbeleuchtung nur in bestimmten Positionen.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Also ich kann mich auf den Kopf stellen, die Dinger laufen leider egal wie ich sie stelle im eingebauten Zustand überhaupt nicht.
Das mit dem Kontaktplättchen leuchtet mir auch ein. Ich versuche es vielleicht mal mit ner etwas längeren Schraube 2-3mm und schau dann noch mal.
Das mit dem Kontaktplättchen leuchtet mir auch ein. Ich versuche es vielleicht mal mit ner etwas längeren Schraube 2-3mm und schau dann noch mal.
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Mahlzeit,
habe es geschafft habe die mit der unteren Schraube >Richtung Fenster erst einmal fest geschraubt und habe dann gesehen das dass mit den Bohrungen nicht hinhaut.
Also habe ich das Loch im Spiegel vergrößert und konnte dann einen Leiter durch das Befestigungsloch und durchs Blech an das Pimmelchen machen habe es dann fest geschraubt und siehe da solange das Plättchen am Pluspol Kontakt hat leuchten sie.
Leider weiß ich nicht wie das jetzt aussieht wenn ich später fahre?:shock:
Aber werde das dann auch nochmal posten, falls noch jemand das Problem hat ist zwar nicht die schönste Lösungen funzt aber und sehen tut man es durch die Abdeckung auch nicht.
Kann ich mal fragen was dieses Audi Lichtpaket damals beinhaltete?
habe es geschafft habe die mit der unteren Schraube >Richtung Fenster erst einmal fest geschraubt und habe dann gesehen das dass mit den Bohrungen nicht hinhaut.
Also habe ich das Loch im Spiegel vergrößert und konnte dann einen Leiter durch das Befestigungsloch und durchs Blech an das Pimmelchen machen habe es dann fest geschraubt und siehe da solange das Plättchen am Pluspol Kontakt hat leuchten sie.
Leider weiß ich nicht wie das jetzt aussieht wenn ich später fahre?:shock:
Aber werde das dann auch nochmal posten, falls noch jemand das Problem hat ist zwar nicht die schönste Lösungen funzt aber und sehen tut man es durch die Abdeckung auch nicht.
Kann ich mal fragen was dieses Audi Lichtpaket damals beinhaltete?
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Ich bin total verwirrt. Funktioniert alles die Tage nach gerüstete 1A und jetzt spielte mein Sohn eben mit dem Zigaretten anzünder und ich merke die tun es auf einmal nicht mehr richtig
.
Die gehen rein und direkt wieder raus habe sowas noch nie gesehen??!!Was kann das denn sein?
Wollte da demnächst Handylade kabel und Kühlbox einstecken. Das wird ja dann wohl nüchts.
Die gehen rein und direkt wieder raus habe sowas noch nie gesehen??!!Was kann das denn sein?
Wollte da demnächst Handylade kabel und Kühlbox einstecken. Das wird ja dann wohl nüchts.
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Da ist dein Anzünder defekt, oder er heizt saumäßig schnell 
Das Multimeter gibt Auskunft.
Das Multimeter gibt Auskunft.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017