Seite 1 von 1

Fragen zu Lambdas. abhängen

Verfasst: 14.06.2007, 10:51
von dreadbull
Hallo wiedermal.

Wenn ich zu Testzwecken die Lambdasonde abhängen will, soll ich da nur das Signalkabel oder alle drei abhängen?
In der selbstdoku steht, dass bei abgehängter Sonde das STG den optimalen Wert Lambda 1 erhält, do ya agree?

Will nur kurz mal die Sonde auf "Funktion" testen, dabei weder die Kats noch etwas anderes ruinieren.

mfg Cornelius

Verfasst: 14.06.2007, 12:24
von André
Um die Sonde "lahmzulegen" sollte es reichen, nur das SIgnalkabel zu kappen.

Die beiden anderen sind die Heizung, die ist unspektakulär einfach aufgebaut. Die kriegt Strom, und mit steigender Temperatur wird der Widerstand höher und damit der Strom niedriger. Ob die Sonde wirklich beheizt wird (also n Strom fließt) sollte man ruhig mal mitprüfen dann. Wenn ichs richtig im Kopf habe, fängt die Heizung bei kalt bei ca. 3-4A an, und geht dann bis ca. 0,5A runter.

Wenn das SG ohne Sonde nen anderen Wert als 1 annehmen würde, dann würde das Gemisch dauernd in eine Richtung nachgeregelt (also entweder max. anfetten oder max abmagern), und wäre nicht fahrbar. also ja, muss so sein.

Ciao
André

Verfasst: 14.06.2007, 15:03
von Friese
in dem zusammenhang: was muss maln tun um die lambdasonde auszuschrueben, meine widersetzt sich bisher hartnäckigst allen versuchen.

Verfasst: 14.06.2007, 15:22
von Avant
Rausschrauben? Hast du das im warmen Zustand versucht?

Gruß

Mathias

Verfasst: 14.06.2007, 16:23
von Friese
ist warm besser? bisher hab ichs nur kalt probiert mit rücksciht auf meine finger ;)

Verfasst: 14.06.2007, 19:41
von Avant
Jow, meine das in "wie mach ichs mir selbst" so gelesen zu haben. Vor dem Reinschrauben ist es eine spezielle Keramikpaste, die ein anbacken verhindern soll, vorgesehen.

Gruß

Mathias