Anlassprobleme 20v; ich checks einfach nichtmehr
Verfasst: 18.06.2007, 10:51
Morgen,
jede Woche aufs neue
Hatte Anlassprobleme (immer kalt und Standzeit weniger als 12 Stunden) dann hatte ich das Rückschlagventil getauscht. Dann waren so 2 Wochen alle Probleme weg. Dann kam das Selbe wieder. Rückschlagventil wieder getauscht, dann war wieder alles weg. Jetzt am Sonntag (so eine Woche Später) setz ich mich rein. Es orgelt bestimmt 5 sekunden -> nix passiert. Ich warte kurz, orgel nochmal und er startet, erreicht ca 500 U/min und säuft ab. Dann starte ich nochmal und es springt an. Dann fahr ich ein bisschen, stells ab, 2 stunden später fahr ich los. Es orgelt wieder so 3 sekunden, dann springt er an, braucht aber kurz bis er die 900 U/min erreicht (also vermutlich zu wenig Sprit). Das komische ist, dass er jetzt auch nach ewig langer Standzeit nicht anspringt, das hatte er vor dem ersten Tausch noch gemacht.
achja, Temperaturgeber und der Tempsensor rechts am Motorblock sind neu. Evtl irgendwas am Zündung?
jede Woche aufs neue
Hatte Anlassprobleme (immer kalt und Standzeit weniger als 12 Stunden) dann hatte ich das Rückschlagventil getauscht. Dann waren so 2 Wochen alle Probleme weg. Dann kam das Selbe wieder. Rückschlagventil wieder getauscht, dann war wieder alles weg. Jetzt am Sonntag (so eine Woche Später) setz ich mich rein. Es orgelt bestimmt 5 sekunden -> nix passiert. Ich warte kurz, orgel nochmal und er startet, erreicht ca 500 U/min und säuft ab. Dann starte ich nochmal und es springt an. Dann fahr ich ein bisschen, stells ab, 2 stunden später fahr ich los. Es orgelt wieder so 3 sekunden, dann springt er an, braucht aber kurz bis er die 900 U/min erreicht (also vermutlich zu wenig Sprit). Das komische ist, dass er jetzt auch nach ewig langer Standzeit nicht anspringt, das hatte er vor dem ersten Tausch noch gemacht.
achja, Temperaturgeber und der Tempsensor rechts am Motorblock sind neu. Evtl irgendwas am Zündung?