Seite 1 von 1

Wer kennt den den mini Kat?

Verfasst: 26.10.2005, 22:12
von Avant
Hallo,

ich habe gerade bei Ebay zu den bekannten Kaltlaufregelern eine mini Kat gesehen. Hat da einer irgendwelche Erfahrung mit? das Teil scheint zusätzlich hinter den vorhandenen KAT(also in Reihe) geschaltet.

Das kann doch eingentlich nur Leistung kosten und wie das da mit der Betriebstemperatur aussieht die ja normal für einen KAT notwendig ist weis ich auch nicht.

Also hier mal der LINK: http://cgi.ebay.de/Euro2-Umruestung-Min ... dZViewItem

Gruß

Mathias

Verfasst: 26.10.2005, 23:02
von André
Hmm, in der Version hinter dem Originalkat kannt ich noch nicht.
(Ich habe mal ne Konstruktion gesehen, wo man nen kleinen Kat zusätzlich mehr oder minder in den Krümmer setzt, der wird dann schneller warm und kann damit eben früher arbeiten).

Ich würde bei der Variante hier vermuten, dass es einfach nur darum geht, den vorhandenen Kat ein ganz kleines Stück effektiver zu machen, um ihn auf die nächste Abgastufe zu hiefen.
(Beim NF gibt es ja was ähnliches, wenn man den Kat durch einen etwas moderneren ersetzt, reicht auch nur dieser Kat (gleiche Maße wie Original, aber eben nen Hauch effektiver) für Euro2).

... der Verkäufer sollte mal seinen Verkaufstext überarbeiten ... :)
("Kfz-Steuer derzeit...")

Verfasst: 27.10.2005, 10:35
von Avant
Hallo Andre,

mir ist das ganze so noch gar nicht untergekommen, dachte immer nur das es mit den Kaltlaufreglern reichen würde. Habe da auch weniger die Befürchtung das etwas gravierendes an den Einstellungen Abgasdruck usw. passiert.

Das mit dem Verkaufstext ist mir gar nicht ins Auge gesprungen :oops: , hast aber sicher recht.

Gruß

Mathias

Verfasst: 27.10.2005, 12:16
von 200q20V
Moin Mathias!
Ich hab für meinen 1,0er Polo jetzt auch so nen Mini-kat bekommen! Es gibt eigentlich nix Genialeres, um die Euro 2 zu erreichen!
Das is echt nur n Stück Rohr mit 2 Schellen, das kurz hinter den Kat montiert wird! Innendrin is dann nur n paar cm lang so ein wabenartiges Katalysatorgewebe, wo man aber voll durchschauen kann, also wird das an Deinem Staudruck rein garnix verändern! :wink:

Der Teilehändler meines Vertrauens (Der die Teile im Übrigen für 85-90Euronen anbietet -> endkla ätt freenet.de oder Eblöd: liplink9klz ) hat mir den auch deshalb für den kleinen Polo empfohlen, weil dieser scheinbar bei niedrigeren Temperaturen etwas empfindlich auf die KLR-"Falschluft" reagiert!

Und die Montage is auch n Klacks: Mit der Flex 3,5cm aus dem Auspuffrohr raustrennen, Minikat dazwischen, festschrauben, fertig!

MFG Schmidti

Verfasst: 27.10.2005, 12:28
von Avant
Hallo Schmidti,

das hört sich ja gar nicht so schlecht an, wie ist es denn mit dem Procedure für die Eintagung im Brief?

Ist das wie beim KLR? Asu vorher (was einProbs wäre) usw.....

Gruß

Mathias

Verfasst: 27.10.2005, 13:03
von 200q20V
Such Dir einfach nen wohlgesinnten KFZ-Meister, der Dir den korrekten Einbau bestätigt und den Wisch mit dem AU-gedöns ausfüllt. (Bei mir: 1.: Guter Kumpel, wenn der nicht da ist: Tankstellenbesitzer hier am Ort, der an mir schon genug verdient hat :wink: )
Denen reicht dann für gewöhnlich auch die Prüfung danach! (is ja auch sinnvoll!) Das Eintragen lassen is dann kein Problem, einfach zur Zulassungsstelle mit der Typgenemigung (oder was da dabei is) und der Einbaubestätigung.

MFG Schmidti

Verfasst: 27.10.2005, 13:07
von André
Avant hat geschrieben:das hört sich ja gar nicht so schlecht an, wie ist es denn mit dem Procedure für die Eintagung im Brief?
Ist das wie beim KLR? Asu vorher (was einProbs wäre) usw.....
Hier mal ein <a href=http://www.oberland-mangold.de/index.ph ... mit=5>Link auf ein PDF</a> beim Hersteller.
Offenbar muss man nach Einbau nen Kat-Funktionstest machen (leider nicht weiter ausgeführt).
Die Beschreibung klingt, als ob es durchaus Sinn machen könnte da mal für sowas wie die Qs anzufragen (z.B. NG und AAR sind explizit aufgeführt).
Für den MC reicht glaub ich der Durchmesser nicht, oder ? (max 60mm)

Mit dem ausgefüllten Steueränderungsantrag sollte der Eintrag dann ähnlich einfach wie bei nem KLR sein.

Ciao
André

Verfasst: 27.10.2005, 13:19
von Avant
Hallo Andre,

danke werde ich mal lesen.

Hallo Schmidti,

ja ich weis, sollte mich da wirklich einmal zu durchringen das in Angriff zu nehmen. I Jahr habe ich nun schon verschenkt ....grrrr..

Gruß-Mathias

Verfasst: 27.10.2005, 13:22
von Avant
Hallo,

Habe gerade mal die PDF durchgeschaut, der TYP44 / C3 ist ja gar nicht aufgeführt......

Mathias

Verfasst: 27.10.2005, 13:41
von André
Avant hat geschrieben: der TYP44 / C3 ist ja gar nicht aufgeführt......
Deshalb schreibe ich ja "anfragen" ;)

"<i>Diese Fahrzeuge dürfen nachgerüstet werden: Nur Fahrzeuge nachrüsten, welche als EURO1 oder ähnlich eingestuft sind. Eine Auswahl der häufigsten Einstufungen als EURO1 oder ähnlich finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. </i>"

(wenn Du nen NF-Front hast, kommst Du vermutlich mit nem KLR schneller ans Ziel, weil es dafür alles notwendige schon gibt; und wenn der Kat nicht mehr ordentlich arbeitet, ist der Lösungsweg bei KLR und Mini-kat derselbe)

Ciao
André

Verfasst: 27.10.2005, 14:31
von Avant
Hallo Andre,

:oops: [duckundwech]!

Ne spaß bei seite, hast recht. Muß das dringend auf meine ToDo-Liste setzen.

Gruß und danke

Mathias

Jetzt wären die KZ-Motoren mal dran..

Verfasst: 27.10.2005, 18:41
von StefanS
Ich vermute es sind nur eine Handvoll,
aber man sollte jetzt (bezugnehmnend auf die KBA-ZAhlen mal für den KZ anfragen - ich nehm gleich derer zwei...

Gruß StefanS

Verfasst: 27.10.2005, 19:29
von george
Hello Mathias,
I have good news; I have finished my car (without painting). The supports for my strange gearbox were manufactured again because I couldn't find it here. My car is back on the street and after a lot of work I am really happy.
May I ask more information about?
- How to change antifreeze, tips;
- Turn light relays, or a fuse (what number it is, because my turn light don't blink, stays on all the time);
- My hydraulic pump starts leak, what do you suggest?
Thanks again for your help, without your help perhaps I wouldn't be able to fix my car.
Regards,
George

Verfasst: 27.10.2005, 21:13
von Avant
Hello George,

thats sounds very good. I believe that you are lucky at all.

I would like to make a new thread for this matter. Please have a look to "Answere to George questions: Hydraulik pump, turn light's..."

Regards

Mathias