Seite 1 von 1

Trockner der Klimaanlage: warum tauschen?

Verfasst: 19.06.2007, 22:00
von moritz
hallo,
habe in den B4 einen neuen Klimakompressor eingebaut.
Muss der Trockner zwingend gewechselt werden? was passiert, wenn ich den alten Trockner drin lasse?

Verfasst: 19.06.2007, 22:02
von Svensen
Ich geh mal davon aus das die Anlage jetzt leer ist, da bietet sich an den Trockner zu erneuern.

Verfasst: 19.06.2007, 22:04
von matze
weil der trockner wasser aufnimmt, wenn die anlage offen war ist er schon gesättigt, und er auch abrieb filtert. tasuchen ist billiger wie ancher nochmal befüllen, machst ja auch nen ölwechsel mit filter
mfg matze

Verfasst: 19.06.2007, 22:23
von moritz
matze hat geschrieben:weil der trockner wasser aufnimmt, wenn die anlage offen war ist er schon gesättigt, und er auch abrieb filtert.
hallo matze,
was meinst du mit gesättigt? heißt das, daß der voll wasser ist?
wenn ich den schüttel, hört man tatsächlich ein schwappen. das könnte aber auch das restöl sein.
ich werde das ding auf jeden fall mit wechseln. dank für die tips!!

Verfasst: 19.06.2007, 22:59
von larsquattro
das was du da hörst könnte restöl sein ist aber normal
in dem trockner ist ein granulat welches dem kältemittel die feuchtigkeit entzieht es hat aber nur eine sehr geringe wasseraufnahmekapazität ca 4 gramm
und nach einigen jahren ist diese erreicht und daher bietet es sich an wenn die anlage eh schon offen ist diesen auch gleich mit zu tauschen
ist wie beim ölwechsel da macht man den filter ja auch gleich mit

gruss Lars