Seite 1 von 1

Bremskontrolle

Verfasst: 20.06.2007, 00:21
von fourbee
Moin,
seit vorgestern nervt meine Bremskontrolleuchte mit unmotivierten Blinkzeichen. Nicht die Verschleißanzeige sondern die rote für Bremsdruck und Pegelstände. Nach dem Anlassen erlischt die Kontrolle nach 3-4 Sekunden, das ist aber schon seit einigen Jahren so. Jetzt fängt die Kontrolle aber nach ein paar Sekunden wieder an zu blinken, geht aus, blinkt irgendwann wieder, dann ist mal längere Zeit Ruhe, dann flackert die Lampe mal kurz bei Bodenwellen oder in Kurven, manchmal auch einfach so bei Geradeausfahrt, ohne festes Schema oder in bestimmten Situationen. Pegelstände sind okay, hab auch schon mal die Geber an den Behältern abgesteckt, keine Änderung.
Es blinkt nicht öfter oder länger wenn man das Pedal mehrfach betätigt oder hin- und herlenkt, der Effekt lässt sich auch nicht durch abruptes Bremsen oder Beschleunigen reproduzieren, schon seltsam. War heute rund 300km auf der Bahn, da schien mir das Blinken in schnellen Linkskurven häufiger aufzutreten.
Dienstunwilliger Druckschalter? Komatöser DS? Dahinsiechende Pumpe? Profaner Kabelbruch?

Bin für jeden Tip dankbar

Gruß
Helge

Verfasst: 20.06.2007, 06:15
von Klaus T.
Moin Helge,

ob dein 4B auch hydr. Br.-Kraftunterstützung hat, weiss ich von hier aus nicht.

Bei meinem NF Q habe ich auch lange gerätselt. Neuer Deckel des Hydr.-Behälters brachte nix. Neuer BF-Vorratsbeh. - Fehlanzeige.

Erst ein neuer Hochdruckschalter (in der Hydr.-Einheit am HBZ)brachte die gewohnte Ruhe ins System.

Verfasst: 20.06.2007, 19:58
von fourbee
Hallo Klaus,
Druckschalter ist eigentlich auch mein Hauptverdächtiger, die Kabel scheinen soweit ok zu sein, zumindest im zugänglichen Bereich konnte ich nichts auffälliges finden.
Dann werd ich mal dem Umsatz beim Freundlichen etwas steigern...

Gruß
Helge

Verfasst: 20.06.2007, 20:01
von Friese
steck den druckschalter doch mal ab und kuck was passiert. der schließt doch wenn zu wenig durkc vorhandne ist, oder?!

Verfasst: 20.06.2007, 22:33
von fourbee
Friese hat geschrieben:steck den druckschalter doch mal ab und kuck was passiert. der schließt doch wenn zu wenig durkc vorhandne ist, oder?!
Stimmt, aber damit ist noch nicht klar ob der Schalter defekt ist oder tatsächlich der Systemdruck zusammenbricht. Wüsste nun auch nicht wie ich mit Hausmitteln den Druck prüfen kann, Bremse und Lenkung fühlen sich aber normal an, auch wenn die Kontrolle blinkt. Naja, ich tausch einfach mal den Schalter, dann sehn wir weiter.

Gruß
Helge