Seite 1 von 1

1 bar bei mc1 - reicht das ?

Verfasst: 20.06.2007, 01:10
von marcus200
HAllo,

habe heute mal bei meinem audi 200 mit MC1 eine manuelle ladedruck anzeige eingebaut , die höchstwerte sind bei 1 bar , ist das zuwenig.
ich dachte immer der müsste 1,5 bar im normal zustand haben. habe noch ein wastgate vom kg motor mir neuer membrane und einen buergi chip verbaut.

achja , muss ich mit den chip eigentlich super plus tanken oder reicht auch nur super. habe nehmlich keinen unterschied in der leistung gemerkt.

gruss
marcus

Verfasst: 20.06.2007, 03:13
von Pado
Hallo,

hast Du 1 Bar Überdruck? Dann ist das doch ok.
Das muß aber nicht heißen, daß der Wagen volle Leistung hat :-)

MfG Mike

Verfasst: 20.06.2007, 14:43
von Erik-DD
Hallo Marcus :)
Du hast doch sicher noch die Digital-Ld-Anzeige im KI!? Der Unterschied zur analogen ist jener, dass selbige den Umgebungsdruck MIT anzeigt! Das heißt dass du bei eingeschalteter Zündung im KI 0,9 bzw. 1,0 siehst. Bei gestartetem Motor im LL sinds dann nur noch 0,4, was konkret einen Unterdruck von 0,6 bar im System bedeutet! Dort sollte dann deine analoges Instrument stehen :arrow: bei -0,6 Bar. Ok? :wink: ich denk schon...

Bei Volllast steht die Digi dann bei 1,9-2,0 BAR(mit Buergi), deine analoge bei den echten 1,0 Bar Überdruck den der Turbo wirklich erzeugt.

Kapiert?

Der MC is doch im original echt keine Rakete :roll: da sollte man schon stutzig werden wenn einem das KI 1,4 vergaukelt :wink:

Beste Grüße und allzeit gute Fahrt!

MfG, der Erik aus DD

Verfasst: 20.06.2007, 22:07
von marcus200
Hallo,

habe bei mir im auto sonnst garkeine ladedruckanzeige VFL Bj87, hatte mir nur gestern mal die analoge anzeige angeschlossen um mal zu testen wie hoch mein ladedruck ist. also nach euren aussagen sind die 1 bar in ordnung - da bin ich ja beruhigt.

und wie siehts mit den sprit aus, tankt ihr super oder super + ?

gruss
marcus

Verfasst: 20.06.2007, 22:18
von Erik-DD
Ich selber fahr noch ohne jegliches motorupdate, dementsprechend ROZ95. Soweit ich mich aber belesen habe, ist die Buergi-SG-Bearbeitung auf Super+(98er) ausgelegt. Da würd ich aber noch mal die Suche bemühen. Da findet sich sicher noch was dazu!

Hast du mal ein paar Elastizitätswerte Vorher:arrow:Nachher genommen?
Was weiß ich, so 60-100 im 4. und im 3. zum Beispiel!?

Gruß

Verfasst: 20.06.2007, 23:01
von marcus200
Hallo Erik,

hatte die letzen 3 tankfüllungen immer super plus getankt, aber kein unterschied zum normalen super gemerkt. hatte das auto jetzt auch knapp 1 jahr abgemeldet.
also zu den Elastizitätswerten , hatte letztes jahr nur ma von 0 - 100 kmh getestet und der bestwert war um die 6,8 sek , im schnitt um die 7,1 sek die anderen werte habe ich noch nicht getestet. aber vor dem chip kam mir der audi sehr träge vor. die sachen die ich gemacht habe sind, ein anderes wastgate vom kg mit stärkeren feder , kat raus (hat sehr viel gebacht) , neuer Multifuzzi und der chip.

gruss
marcus

Verfasst: 21.06.2007, 00:56
von Olli W.
Hallo,
Soweit ich mich aber belesen habe, ist die Buergi-SG-Bearbeitung auf Super+(98er) ausgelegt.
Nein - normal sind die auf 95 ROZ ausgelegt.

Die Beschleunigung von 0-100 scheint mir i.O. zu sein - hab ich selbst nie gemessen.

Elastizität: 60-100 im 4. Gang sollte bei unter 7sek liegen (MC 1 schlechter als MC 2, wegen Lader) - bei mir waren es um die 5sek.

120-180 im 5. Gang zw. 9-12sek (je nachdem ob K24 oder 26) - Kat raus macht da auf jeden Fall was aus.

Gruss,
Olli