Fragen zu Bose Soundsystem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Fragen zu Bose Soundsystem
Wie sind denn da die Boxen verteilt? In der Hutablage sind es vermutlich wieder 130er Compos und vorne? In der Türpappe sind ja welche drinnen, kann aber nirgendwo erkennen, was das genau ist und was passiert dann mit denen im Amaturenbrett?
Schonmal Danke für Antworten
Fred
Schonmal Danke für Antworten
Fred
Audi 200 20v
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo,
nur soviel,
die LS im Armaturenbrett entfallen wegen der Türlautsprecher.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind hinten mittels Adapterringe größere Ovale "Woofer" drinnen. Die bringen IMHO auch das "Bassfundament".
Alle LS der Boseanlage sind mit jeweils eigenen Verstärkern bestückt.
Dem gegenüber gibt es noch das "Standard"-Aktivsystem. Da sind halt "normale" LS in Hutablage und Armaturenbrett drinnen, aber mit Verstärker.
grüße
GL
nur soviel,
die LS im Armaturenbrett entfallen wegen der Türlautsprecher.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind hinten mittels Adapterringe größere Ovale "Woofer" drinnen. Die bringen IMHO auch das "Bassfundament".
Alle LS der Boseanlage sind mit jeweils eigenen Verstärkern bestückt.
Dem gegenüber gibt es noch das "Standard"-Aktivsystem. Da sind halt "normale" LS in Hutablage und Armaturenbrett drinnen, aber mit Verstärker.
grüße
GL
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Gerhard hat geschrieben:
Alle LS der Boseanlage sind mit jeweils eigenen Verstärkern bestückt.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
hmm das ist eigentlich auch nicht das was ich will, hab schon ein anderes radio drinnen (dab-fähig) das hat aber nur einen chinch ausgang, würde schon gerne hinten und vorne regeln können. Im Moment ist halt so, die vorne klingen kacke und die hinten sind viel zu leise 
Hat da jemand noch nen Ersatzvorschlag? will nichts zerschneiden und ein sub darf auch nicht in den Kofferraum.
Hat da jemand noch nen Ersatzvorschlag? will nichts zerschneiden und ein sub darf auch nicht in den Kofferraum.
Audi 200 20v
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
teste mal bzw lies nach, ob der hintere fader kanal, edn das ding haben müsste mit am cinch hängt..Fred hat geschrieben:hmm das ist eigentlich auch nicht das was ich will, hab schon ein anderes radio drinnen (dab-fähig) das hat aber nur einen chinch ausgang, würde schon gerne hinten und vorne regeln können. Im Moment ist halt so, die vorne klingen kacke und die hinten sind viel zu leise
Hat da jemand noch nen Ersatzvorschlag? will nichts zerschneiden und ein sub darf auch nicht in den Kofferraum.
dann kannste entweder mit dem "fader" mehr laut nach hinten drehen, oder an den cinch ne kleine endstufe für hinten machen..da müsste dann auch über den fader regelbar sein..
kann zumindest mein 70euro teil
an die endstufe kommen dann die dicken hinteren..
n kleiner tieftöner und 2 normale passen aufn brett unter die hutablage..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
hast du vorne noch original?
dann tausch die mal..
Und leg neue stromkabel ans radio!!
!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
dann tausch die mal..
Und leg neue stromkabel ans radio!!
!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017

