Seite 1 von 1

Ascher-Lämpchen tauschen..

Verfasst: 21.06.2007, 19:58
von Stefan220v
Hi Leute!
Ich habs vor 10 Jahren mal gemacht,aber wie wechselt man noch die Birne für den Ascher,und wie kommt man an den Zigarettenanzünder von hinten ran?
(Will ja nix kaputt machen :oops: )
Gruß,Stefan.

Verfasst: 21.06.2007, 20:19
von Uwe
Am besten nimmst du die Verkleidung von der Seite des Mitteltunnels ab. Dann ist es selbsterklärend.

Verfasst: 21.06.2007, 20:28
von Keller7
Ran kommen wie Uwe schreibt.
Das Lämpchen sitzt in einer Plastefassung die hinten am Ascher eingeklipst ist.

Verfasst: 21.06.2007, 22:50
von Stefan220v
Ich bin da damals von vorn rangegangen,mit Biegen und Brechen..das war aber keine gute Lösung.
Wie bekomm ich denn das Seitenteil heraus (hab mich da ehrlich gesagt noch gar nicht mit befasst :oops: )
Gruß,Stefan.

Verfasst: 21.06.2007, 22:54
von Mike NF
wenn du draufguckst siehste so ne vorgestanzte fläche die du hochklappen kannst. darunter findet sich ne kreuzschlitz-schraube. die lösen und schon kannste das wegnehmen

Gruß
der mike
Bild
wenn du am handschuhfach vorbeischaust siehste was ich meine :wink:

Verfasst: 21.06.2007, 23:09
von Stefan220v
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Danke Mike.

Verfasst: 21.06.2007, 23:10
von Mike NF
keine ursache, manchmal is man halt wie vernagelt :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 22.06.2007, 01:19
von jürgen_sh44
Mike NF hat geschrieben:keine ursache, manchmal is man halt wie vernagelt :wink:

Gruß
der mike
In dem fall verschraubt...

Achja, aus dem Ascher kann man nen schönes Brillenfach bauen
(Siehe Selbstdoku..mein erster Beitrag :wink: )
Hab ich als Nichtraucher fast sofort gemacht, sonst hat man nicht wirklich ne auswahl an größenmäßig passenden Fächern ..

Verfasst: 22.06.2007, 10:59
von Stefan220v
Was sind denn das für Kabel?? liegt alles lose rum..
Der oberste Strang mit den grünen Leitungen könnte für Lautsprecher sein?

Bild



Bild

Und die anderen??

Wie war das jetzt mit dem Ascher-Lämpchen? Finger verknoten,oder gibt's nen einfachen Weg? Ich komm da beim besten Willen nicht ran..

Gruß,Stefan.

Verfasst: 22.06.2007, 11:21
von lungo
Ist mit diesem Zusatzluftkanal für hinten 'ne üble Frickelei!
Hab's mit 'ner langen Spitzzange probiert und fast aufgegeben, bis ich's von der Beifahrerseite probiert hab, da geht's IMHO einfacher.

Was die Kabel betrifft: Das grüne Doppelkabel ist für Lautsprecher vorn original, das Schwarz-Rote mit den angequetschten Rundsteckern sieht nach nachgerüstetem Lautsprecherkabel aus. Den Rest weiß ich im Moment auch nicht auswendig :oops:

so long
Wolfgang