Dachreling kürzen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Dachreling kürzen?

Beitrag von Karl S. »

Hallo Leute,

ich hatte heute mal eine Schnappsidee und habe mir überlegt, ob man beim Avanti nicht die Dachreling von der Höhe her kürzen könnte. Also von der Optik her etwa wie bei den aktuellen Avant Modellen.

Das sieht meiner Meinung nach einfach sportlicher aus und kommt vor allem beim Sport Avant einfach besser rüber. Ok, ist natürlich Geschmackssache, aber ich war von der hohen Reling noch nie so begeistert. Avant mit Reling sollte schon sein, aber nicht so hoch bitte schön. :D

Könnte mir vorstellen, dass die gekürzte Reling ganz gut ausschauen könnte, vorausgesetzt natürlich, man kriegt das gescheid hin.

Deswegen auch die Frage, aus welchem Material die Reling überhaupt besteht? Irgendwelche konstruktiven Meinungen dazu?

Grüßle,

Karl
lungo

Beitrag von lungo »

Ay Karl,
die Rohre sind einfach Rohre :P
Also ganz normales Wasserrohr oder so.
Die Füße sind so'n Druckguss-Mist, denke mal Zinkdruckguss.
Kürzen? Weiß nicht, denke mal da müsstest Du neue Füße fertigen. Die originalen abschneiden wird wohl nicht aussehen bzw. von der Befestigung her nicht mehr passen.

so long
Wolfgang
Antworten