Hallo, wollte mir heute einen mittelschalldämpfer kaufen aber leider gibts den original nicht mehr. jetzt bräuchte ich eine schlüsselnummer von einen MC motor frontantriebler das ich mir einen billigen beim ebay kaufe, meiner ist ein sport 2,3 liter bj 90. der endschalldämpfer wäre schon zuhaue.
bin um jede hilfe dankbar. mfg christopher
Schlüsselnummer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Christopher E.
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
nee, eigentlich nicht wirklich. das neue steuergerät (bzw beide) regelt feinfühliger und hat nen etwas größeren regelbereich, wodurch sich der wagen spritziger anfühlt. chiptuning isses nicht wirklich, aber es fühlt sich etwas williger an
Gruß
der mike
was mit grad einfällt, MC-MSD und NF-ESD .....dat passt doch gar nicht zusammen...so von wegen rohrdurchmesser und so
Gruß
der mike
was mit grad einfällt, MC-MSD und NF-ESD .....dat passt doch gar nicht zusammen...so von wegen rohrdurchmesser und so
-
Christopher E.
ich hab ja normal das dicke rohr dran, verstehst du? wurde wegen defekt von einen kumpel gewechselt. passt nicht wirklich zusammen, bis zum kat ist es ein dickes rohr, dann kommt der kleine mittelschalldämpfer und der kleine esd. hab den originalen esd zuhause, der ist größer und vom rohr her dicker. verstehst du was ich meine?
bräuchte dafür den dicken mittelschälldämpfer,
haben die verbindung zwischen originalen katrohr (oder wie man das nennt) und mittelschälldämpfer mit rohrreste so gemacht, das er passt. er bläst aber aus und geht auch ned wirklich gut. kann das die ursache dafür sein?
hoffe es stört nicht an meiner schlechten schreibweise, war gestern weg.
a ja, wie könnte man den mittelschalldämpfer so entfernen, das es keinen leistungsverlust gibt? weil ein kumpel mit seinen 80 2,3 keine leistung mehr hat sein dem
bräuchte dafür den dicken mittelschälldämpfer,
haben die verbindung zwischen originalen katrohr (oder wie man das nennt) und mittelschälldämpfer mit rohrreste so gemacht, das er passt. er bläst aber aus und geht auch ned wirklich gut. kann das die ursache dafür sein?
hoffe es stört nicht an meiner schlechten schreibweise, war gestern weg.
a ja, wie könnte man den mittelschalldämpfer so entfernen, das es keinen leistungsverlust gibt? weil ein kumpel mit seinen 80 2,3 keine leistung mehr hat sein dem
