Seite 1 von 1

MC2 vorne ölundicht - aber wo???

Verfasst: 24.06.2007, 20:07
von Manfred R.
Hallo,
nach langer Abstinenz mal wieder 'ne Frage, die mich seit letztem Jahr beschäftigt. Wo sabbert an meinem MCs das Öl raus?
Die Deckeldichtung habe ich sicherheitshalber erneuert, die war's aber nicht. Motorvorderseite oben trocken. Feucht wird's auf halber Höhe, in etwa bei der Umlenkrolle. Dumme Frage: gibt's da Ölbohrungen zur Schmierung der WaPu? An der LM -Befestigung ist alles fest und dicht
Wie bekomme ich den unteren ZR-Schutz ab, um dahinter zu schauen?
Wo kann sonst noch Öl rauskommen? Es sieht irgendwie doch so aus als wäre es NICHT der KW-Simmerring. Ist der überhaupt schon mal jemandem undicht geworden? In meinem Autofahrerleben wäre es der Erste.

Danke für alle eure Tips und Hinweise.

Gruß
Manfred

*der bei Lösung des Ölproblems den MC vielleicht doch behält*
http://home.arcor.de/audifever/mc2.html

Verfasst: 24.06.2007, 20:14
von Mike NF
hey manfred, so rein vom lesen her......könnte das evtl sein dass der im bereich ölpumpe raussifft? ne andere austrittquelle wüsste ich da jetzt auch nicht ...*grübel*
oder schau mal hier durch ob du was findest: Uwe's Version
Gruß
der mike

Verfasst: 24.06.2007, 20:20
von kardan87
Ölpumpe würde ich auch sagen. Die Ölpumpe ist ja via unterem ZR-Blech am Block befestigt, vll hilfts ja, die Schrauben etwas nachzuziehen.

Verfasst: 24.06.2007, 21:31
von Blacky
Moin !


Tja, wo kann er denn vorne so rausölen ...

- Ventildeckeldichtung -> abgehakt .-)
- Nockenwellensimmerring
- Ölpumpengehäuse -> Block ( schau mal bei der Lima-befestigung, eine der Schrauben geht durch Ölpumpengehäuse, wenn diese leicht lose ist, kann es da auch rausölen. ( Ist das ev. die LM-Befestigung in deinem Beitrag ? )
- Schraube der Umlenkroll fest ? Geht ja auch durchs Pumpengehäuse ..

- WaPu hat nix mit Öl, also da nicht :-)

- Kw-Simmering

- Kopfdichtung ? Das wäre aber eher etwas exotisch ..

Ich glaub das wars schon, so viel mehr Möglichkeiten hat er nich.

Wo genau sind denn die Ölreste zu finden ?

grüße .-)

roland

Verfasst: 24.06.2007, 21:50
von Thomas H
Hallo Manfred,

da hilft wohl nichts - das ganze Gedöns am Zahnriemen muss demontiert werden damit man sieht wo es sifft :? .
Ich persönlich tippe auf den Wellendichtring der KW (war bei meinem so).

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 24.06.2007, 22:37
von Manfred R.
Ja danke,
also ich hoffe mal ein wenig auf die Ölpumpe.
@Thomas: was hat denn die KW-Simmerringrep gekostet??? Das klingt mir fast wie ein wirtschaftliches Todesurteil ...

Gruß
Manfred

Verfasst: 24.06.2007, 22:40
von der lomp
moin,

beide wellendichtringe, nocke und kurbel, kosten keine 20,...

aber der riemen muss runter, und ggf neu...

mfg lomp

Verfasst: 24.06.2007, 22:45
von Thomas H
Hi,

kann dem Lomp nur zustimmen: die kosten nich viel aber bei der Aktion muss alles weg- deswegen Zahnriemen+Lager+WaPu neu machen.

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 24.06.2007, 22:52
von Horst S.
Manfred R. hat geschrieben:Das klingt mir fast wie ein wirtschaftliches Todesurteil ...

Gruß
Manfred
Hallo Manfred,

ist es immernoch die Undichtigkeit vom Letzen Jahr?
Mach bitte den Fehler nicht und gebe den MC auf...

Schön mal wieder etwas von dir zu hören bzw. zu lesen. 8)

Sehen wir uns in Mainz?

Verfasst: 24.06.2007, 22:57
von Olli W.
Hi Manfred,

oft ist auch der Öl-Tempgeber vorne an der Ölwanne undicht und das verteilt sich dann rundherum, so dass man nicht mehr orten kann, woher das Öl kommt.

Den mal neuzukaufen für 20,- ist sicher kein Fehler - danach dann weitersehen, ob woanders noch Öl kommt.

Gruss,
Olli

Verfasst: 24.06.2007, 23:04
von Horst S.
Olli W. hat geschrieben:Hi Manfred,

oft ist auch der Öl-Tempgeber vorne an der Ölwanne undicht und das verteilt sich dann rundherum, so dass man nicht mehr orten kann, woher das Öl kommt.

Den mal neuzukaufen für 20,- ist sicher kein Fehler - danach dann weitersehen, ob woanders noch Öl kommt.

Gruss,
Olli
Den Öl-Tempgeber wollte ich auch schon aufführen jedoch wäre das Öl doch dann eher von vorne betrachtet rechts unten im mittleren Bereich.

Hatte das auch schon am NF - da sabbert das Öl übelst...

Verfasst: 24.06.2007, 23:31
von Manfred R.
Hallo Horst und Olli,

klar Mainz steht schon auf dem Kalender :)
Der Öldruckgeber als Möglichkeit war bekannt, er ist es aber nicht. Da kann man ja auch hingucken - es ist vertrackt. Der untere Zahnriemenschutz müßte mal ab, aber er sitzt fest und man kommt be..... dran.

Gruß
Manfred