Seite 1 von 1
Standlicht vorne dunkel..
Verfasst: 27.10.2005, 20:16
von FrankSchr
hallo,
plötzlich sind beide Standlichter
an meinem 200-er dunkel..., Rest beleutung ok, alle Sicherungen heil.
hat das schon mal jemend gehabt, bzw hat eine Idee?
(Birnchen konnte ich noch nicht nachsehen..., aber das beide gleichzeitig verrecken ist doch unwahrscheinlich, sehe ich morgen natürlich trotzdem nach)
Verfasst: 27.10.2005, 20:55
von Mike NF
mag unlogisch klingen, aufgrund der niedrigen spannungen, aber kann das sein dass was am lenkstockschalter defekt ist ? oder nur vorne ?
gruß
der mike
Verfasst: 27.10.2005, 20:59
von FrankSchr
Mike NF hat geschrieben:mag unlogisch klingen, aufgrund der niedrigen spannungen, aber kann das sein dass was am lenkstockschalter defekt ist ? oder nur vorne ?
gruß
der mike
Hi Mike,
nur vorne...
Obs was mit dem Lichtupdate zu tun haben könnte? habe ich allerdings schon 1 jahr drin (das fürs Ablendlicht).
Verfasst: 27.10.2005, 21:05
von Mike NF
evtl irgendwo was gelockert ? die chance auf nen beidseitigen exitus is echt seeehr gering .....
gruß
der mike
das problem hab ich auch!!
Verfasst: 28.10.2005, 09:37
von Timo 220V
nach dem tausch einer h4- funzel waren plötzlich beide vorderen
Standlichter dunkel..
einmal funzten sie wieder, aber nun sind sie seit längerer zeit out of order

Verfasst: 28.10.2005, 10:24
von Olli W.
Obs was mit dem Lichtupdate zu tun haben könnte?
Nein, hat es sicher nicht, denn es liegt nicht auf dem selben Anschluss.
Lichtschalter könnte zwar sein, aber wenn der noch nichtmal mehr 2x5W übertragen könnte, dürfte er schon geschmolzen sein.
Im Klartext: höchst unwarscheinlich, dass die Kontakte am Lichtschalter für´s Standlicht abgeraucht sind.
Bei mir sind allerdings auch schon mal beide Standlichbirnen gleichzeitig verreckt. Allerdings waren das 5W Halogenlampen - sowas kann also passieren.
Gruss,
Olli
Re: das problem hab ich auch!!
Verfasst: 28.10.2005, 16:58
von FrankSchr
Timo 220V hat geschrieben:nach dem tausch einer h4- funzel waren plötzlich beide vorderen
Standlichter dunkel..
einmal funzten sie wieder, aber nun sind sie seit längerer zeit out of order

Hallo,
ist ja interessant..., sind die Birnen denn durch, oder ok?
ich gehe jetzt gleich mal nachsehen, bin gerade erst zuhause angekommen...
Gibts ja garnicht...
Verfasst: 28.10.2005, 18:34
von FrankSchr
Tja, waren doch wirklich beide 4 W-Birnchen dur
gleichzeitig durchgebrannt...
Naja, auch schön, wenns mal bei der Elektrik des 44-er`s mal nur mit Auswechseln von Birnchen reicht,
um das Problem zu lösen
