Seite 1 von 1

Gretchenfrage

Verfasst: 26.06.2007, 21:01
von siegikid
hallo Leute, mal wieder das alte Thema Motoröl.
ich hab da mal ne frage zum Thema Temparatur
als ich meinen vor 5 Jahren bekam, hatte ich eine max Öltemparatur von 130 C bei vollast (203tkm)
heute sind es locker 140 und noch mehr (293tkm)
kann ich da was erreichen mit anderen Motorölen, zur zeit fahre ich ein 10W40 Leichtlauf von Valvoline.
hat schon mal jemand realistisch was erreicht, ohne Ölkühler oder Aluölwanne nachrüsten

Verfasst: 27.06.2007, 10:02
von Thomas
Wie gemessen?



Thomas

Verfasst: 27.06.2007, 10:53
von HPM15
Moin


Die Probleme kenne ich gar nicht. Auch diese ewigen Diskussionen in diversen Foren... "Welches Öl ist das beste..."

Fuhr mit meinem NF im Avant anhand der Kilometer,die er runter hatte, nur ein 15/40 und alles war schön.
Jetzt mit dem 3B-Motor im gleichen Wagen fahre ich 10/40 Valvoline oder Megol/Meguin.

Fazit: Null Ölverbrauch, immer konstante Temperatur (90-110 Grad) und bei Feuer-Frei jenseits der 240 steht die Temperatur bei max 130 Grad, kurzzeitig...

Frage: Stimmt bei Deinem Boliden was nicht oder bei meinem??


Gruss Ingo

Verfasst: 27.06.2007, 14:36
von Mathias
Vielleicht mal den Ölmessdingsbums tauschen?

Gruß
Mathias

Verfasst: 27.06.2007, 19:53
von Fabian
Hallo Siegi,


als Faustregel gilt:
Je dünnflüssiger das Öl,desto niedriger bleibt die Temperatur.



Grüße,
Fabian