Seite 1 von 1
Problem mit Kupplungsscheibe MC [Bilder]
Verfasst: 27.06.2007, 13:09
von ly3d
Hallo,
wollten heute meinen renovierten MC Motor in den 90er bauen.
Nur noch schnell das Getriebe und die Kupplung dranschrauben und dann DAS:
Die Kupplungsscheibe passt nicht auf die Getriebewelle:
Natürlich vorher nicht probiert...
Hintergrund ist, dass ich eine 240er Kupplungsscheibe vom MC auf ein AMK Getriebe vom Audi 90 typ89 bauen wollte in dem vorher eine 220er Scheibe verbaut war.
Hier die Alte:
Und die Neue:
Aber leider passt eben die Hülse im Inneren nicht.
Hätte nur eine Vermutung...dass nur eine 240er Kupplungsscheibe von einem Sauger passt
Hat jemand eine Idee was ich für eine Kupplungsscheibe benötige bzw. warum die Jetzige nicht passt?
Danke
Gruß
Stefan
Verfasst: 27.06.2007, 13:17
von Jens 220V-Abt-Avant
Die des RS2 paßt
und nochwas: Achte mal noch auf den Durchmesser des Pilotlagers - nicht dass da ein 18er drin ist und Du eine 15er Getriebewelle hast! Umgekehrt wäre es nciht ganz so schlimm, da ließe sichs nicht montieren - sorum wäre es dramatisch - Du würdest Dich freuen, dass es so lässig reinflutscht und hättest nach einj paar 100 Metern Gemüse im Getriebe!
Gruß
Jens
Verfasst: 27.06.2007, 13:20
von Gerhard
*MÖÖÖP*
das Problem, MCs sind vom Grunde her altbackene Entwicklungen wie KU,KG und Konsorten.
Die Motoren passen allesamt an 016er Getriebe, nicht jedoch an die 025er
Der Unterschied liegt u.U. auch an dem Detail, daß bei der einen Variante die Getriebewelle in einem Nadellager läuft, das AFAIK in der Kurbelwelle sitzt.
Die andere Variante habe ich geradenicht im Kopf. Wenn man die Motoren und Getriebe nebeneinander liegen hat, erklärt sich das von selbst.
Soweit ich weiß, muß die Schwungmasse/Kupplung vom "NF/NG" an den Motor dran, damit Du den Motor an´s Getriebe bekommst.
wie gesagt, die Infos sind nicht ganz Sattelfest, da ich das nicht mehr genau im Kopf habe, wie das war.
Die Frage ist auch, wie lange das AMK den Motor aushält
Grüße
Gerhard

Verfasst: 27.06.2007, 13:22
von Jens 220V-Abt-Avant
Na eben - gerade sehe ich es auch - die Eingangswelle ist arg kurz! Da muß das Schwungrad mjit dem integrierten Pilotlager verwendet werden!
Gruß
Jens
Verfasst: 27.06.2007, 14:09
von ly3d
Hallo,
der Rest ist vom MC, wollte eigentlich nur das Getriebe vom NG verwenden.
Habe gerade noch einmal einen Blick ins AKTE (*Produktname ersetzt*) werfen können und da gibt es verschiedene (umbaubare) Führungshülsen für das Getriebe.
Für die "schwächeren" Motoren bis NF,NG nennt sich das Ganze INA Führungshülse 012141180B.
Für MC,3D,NC,1T Motoren gibt es eine andere Hülse aus Stahl mit der Teile-Nr. 016141181.
Das würde ja meiner Meinung nach bedeuten, wenn ich die Führungshülse+Kupplungshebel und Distanzstück( die sind auch anders beim MC) umbaue passt die Scheibe dann...?
Danke
Gruß
Stefan
Verfasst: 27.06.2007, 14:30
von ly3d
Mhhh, kleiner Denkfehler meinerseits...
Mein Problem liegt ja bei der Eingangswelle und nicht an der Hülse.
Würde dann ja nur klappen, wenn ich die Welle mittauschen würde.
Aber das macht glaube ich keinen Sinn.
Also entweder kleinere 220er Kupplung ? (Haltbarkeit)
Oder ein MC-Frontie Getriebe...
Bitte um Bestätigung.
Gruß
Stefan