Seite 1 von 1

Innenspiegel festbappen

Verfasst: 27.06.2007, 14:52
von André
Moin,

nach einer etwas unsanften Berührung gestern hatte ich beim wieder-einrichten den Innenspiegel in der Hand.

Dachte ja, dass wir da schon einige Themen zu hätten, weil kommt ja öfter vor, aber ausser dem Hinweis, dass ihn jemand mit Sekundenkleber wieder angeklebt hat, und dass es nen tollen Glas/Metall-Kleber dafür gibt (ohne ne Marke, Namen o.ä. zu nennen), hab ich nix zu gefunden.

Wie kriegt man den Spiegel wieder einigermaßen zuverlässig und mit wenig Aufwand an seinen Platz ?

... ok, die Aussicht ist so ohne Spiegel ja schon besser ... aber halt nur nach vorne ;-)

Ciao
André

Verfasst: 27.06.2007, 15:05
von Uwe
Hi,

am einfachsten fährst du kurz bei einem Autoglaser oder gar beim Freundlichen vorbei. Die kleben dir das Teil dann sach und fachgerecht wieder an.
Scheibenkleber ist ein probates Mittel dabei.

Verfasst: 27.06.2007, 15:23
von Gerhard
...
alternativ gibt es diese "Anklebeset´s" in wohlsortierten Baumärkten u.d.g. wo ein Tübchen Kleber und eine Nylonmatte dabei ist.

Den Innenspiegel meines Roten habe ich so wieder befestigt.

Allerdings sollte man vor der Aktion die Scheibe im Klebebereich ausführlich Reinigen/Entfetten und den eigentlichen Fuß vom Spiegel abbauen.
Da der Kleber nicht sofort anzieht, bringt das nichts, gleich den schweren Spiegel mit dranhängen zu haben. Auch ist das "Ausmitteln" des Fußes ohne Spiegel leichter ;)

Grüße

Gerhard

Verfasst: 27.06.2007, 19:42
von Andre H.
Hi!

Das Klebeset kostet beim Freundlichen nur ein paar Euro.
Brauchte ich nach Frontscheibenwechsel am Coupé letztes Jahr auch.

Vor dem Entfernen der alten Klebereste solltest Du die Umrisse des Fußes von AUßEN!!! mit einem Filzschreiber markieren,dann weißt Du,wohin der wieder muß,nachdem Du die Klebereste von der Scheibe entfernt hast.

Verfasst: 06.07.2007, 15:30
von André
Hi,

mir fällt gerade ein, dass ich hier ja mal n Feedback geben könnte ;-)

nach etwas überlegen und abwägen der Möglichkeiten habe ich mich entschieden, auf Pattex "Blitz Glas flüssig" zu setzen, Sekundenkleber speziell für Glas und Glas/Metall Verbindungen.
Alten Kleber mit ner Klinge abgekratzt, dann mit Glasreiniger, Fettreiniger, nochmal Glasreiniger gesäubert (Scheibe und Fuß), dann n paar Tropfen auf den Fuß, inkl. Spiegel aufgesetzt und ne Minute festgedrückt.
Bis jetzt hält es (ca. ne Woche)

Der Hinweis mit dem von außen anmalen ist top, das spart etwas Mühe (eigentlich ist er nicht wirklich schwer zu platzieren, mittig zwischen den Sonnenblenden horizontal, und vertikal schliesst der Fuß fast unten mit dem Grünkeil ab (sitzt also komplett im Keil, aber am unteren Rand)).
Ergänzen würd ich vielleicht, dass man einmal von links und einmal von rechts markiert, durch die Dicke der Scheibe hat man ne merkbare Verschiebung zu sich hin beim Malen.
.... zumindest wenn man nicht gerade n Riese ist, der sich wirklich bis mittig über die Scheiben lehnen kann ;-)

Beim Fettreiniger musste ich mich auf nen Haushaltsreiniger von Mr.Proper beschränken (wobei der da echt klasse ist), weil ich echte Sachen (Ethanol, Aceton,...) nicht greifbar hab; ist aber auch weniger problematisch in dem Fall, wenn man nicht auf den Flächen rumgetatscht hat.

Ach ja, ich hab mich für Sek.Kleber entschieden, damit es schnell geht, und ich gleich inkl. Spiegel anbappen konnte. Den nachträglich da wieder reinzuwürgen schmeckte mir irgendwie nicht.

Ciao
André

Verfasst: 06.07.2007, 21:41
von Gary
Gute Ausführung,

aber beim Audihändler unter der Nummer D000703A1 gibt es das Klebeset für unter 6 Euro, hält bei mir seit mehr als 3 Jahren, brauche keinen Tip an irgendwelche Glasreparaturfuzzis geben, oder sonst rumbasteln, alles nicht nötig.

Gruß Gary