Seite 1 von 1
Frage zu Klimaleitungsverlauf bis 1986(alte Harrison Anlage)
Verfasst: 27.06.2007, 21:03
von Jürgen Ende
Hi,
ich habe vor Jahren Klimaanlagen mit Harrison-Kompressor (bis 1986) in meine beiden Baujahr 1990er eingebaut. Dabei habe ich aber die Leitung vom Kompressor zum Trockner nicht so verlegt, wie sie sein sollte.
Dies geschah einfach daher, weil ich nicht herausfinden konnte, wie diese verläuft. Da ich nun mit dem Gedanken spiele diese letzte R12 Gummileitung zu ersetzen, würde ich gerne wisse wo die aus dem Wasserkasten kommt. Hat da mal einer ein Bild für mich?
Gruß
gez. Jürgen Ende
Verfasst: 27.06.2007, 21:26
von Bernd F.
Hallo Jürgen,
ähnliches Problem hatte ich auch, bis ich an einem der verwertung zugeführten 44er die tatsächliche Führung feststellen konnte.
Genau unter dem Gebläsekasten ist die Durchführung für den Saugschlauch von der Tülle 431 820 119a fixiert.
Ist eine schräge Durchführung und dann hinter dem Lenkgetriebe entlang (ich hatte das LG voll mit verknotet

).
Gruß
Bernd
Verfasst: 27.06.2007, 22:20
von Jürgen Ende
Hi,
kommt man da überhaupt noch hin? Den Kasten werde ich jedenfalls nicht ausbauen nur um die Leitung zu verlegen.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Verfasst: 27.06.2007, 22:36
von Gerhard
Hallo zusammen,
genau das war damals auch mein Problem.
Ich habe das interimsweise so gelöst, daß ich dieses Babyelefanten Flatterventil im Regenablauf unter der alten Batterieposition raus geschmissen hatte und statt dessen die Leitung da durch gelegt hatte.
Das ist allerdings auch nicht so optimal, da die Leitung dann relativ stramm am Schaltgetriebe vorbeiläuft. Meines Erachtens kommt daher auch mein im Vergleich zu anderen NFs deutlich kernigere Innenraumsound (wegen Körperschall).
muß mal kramen, ob ich davon noch bilder habe.
Von der Orginal Verlegung existieren auf jeden Fall noch "analoge Aufnahmen vom Schlachter anno 1996

"
Viele Grüße
Gerhard
Edith:
ihr schon mal die Bilder nach dem Einbau:

Verfasst: 27.06.2007, 22:50
von Jürgen Ende
Hi,
das hatte ich auch überlegt und dann verworfen. Ich habe die Leitung durch die Kabeldurchführung der Spritzwand geführt. Sieht nicht toll aus, und da da auch Kabel durch gehen, warte ich jetzt darauf was eher zu Bruch geht . Die Gummileitung oder meine Kabel.
Wenn es also noch ein Bild der richtigen Öffnung gibt, würde ich das gerne mal sehen. Beim Einbau habe ich da jedenfalls nichts gesehen.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Verfasst: 27.06.2007, 23:04
von Gerhard
Ähm Jürgen,
was meinst Du wieso ich das so gefrickelt habe, ob schon ich gerne orginalgetreu nachrüste?!
Das Loch ist nur dann vorhanden, wenn ab Werk Klima eingebaut wurde!
Wenn man da nachträglich an die Stelle unterhalb des Gebläsekastens das Loch erstellen will, kommt man nicht gut dran.
Vor allem ist von unten das Lenkgetriebe im Weg. Also mit Aufbohren und Sägen ist das so eine Sache
werde mal meine Fotoalben durchsuchen nach dem Schlachter ...
grüße
Gerhard
Verfasst: 27.06.2007, 23:10
von Jürgen Ende
Das habe ich mir schon gedacht. Nach zwei Klimaanlagen hätte ich das Loch eigentlich mal sehen müssen, wenn es denn da gewese wäre.
Jedenfalls habe ich nicht vor die verzinkte Karosse wegen dieser Leitung zu beschädigen. Ich werde mir also was einfallen lassen müssen. Mal sehn was dabei herauskommt.
Bis dann
gez. Jürgen Ende
Verfasst: 27.06.2007, 23:50
von Gerhard
Hallo nochmal,
habe gerade mal meine Archivfotos grobschlächtig auf dem Küchentisch abfotografiert.
Auf Bild 1 sieht man die längliche Durchführung
Grüße
Gerhard
Verfasst: 27.06.2007, 23:57
von Jürgen Ende
Besten Dank.
gez. Jürgen Ende