Scheiben zum Vorspannen!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Scheiben zum Vorspannen!!!

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Habe nun einige Scheiben zum Wastgatefeder vorspannen!!! :lol:

Masse, Aussendurchmesser 36mm, Lochdurchmesser 21mm, 3mm dick. :roll:

Man könnte ja 2 davon unterlegen, wären dann 6mm Vorspannung!!

Kann ich damit was anfangen, sprich könnten die passen, wenn dann gehts morgen los!!! :P

Gruß Marwin
RS2Treiber

Beitrag von RS2Treiber »

Servus

klar kannst du es damit vorspannen.
Probier erst mal eine Scheibe, Du solltest ohne Druckregelung aber nicht mehr als 1,5 Bar erreichen.

Auf Dauer hilft da aber nur eine andere Feder, da duch die höhere Vorspannung die Feder ermüdet.

Gruß jan
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Jan!!

Danke für die schnelle Antwort!! :D

Ist der Innendurchmesser wichtig, hatte das WG leider noch nie auseinander??? :-(

Wo soll die Scheibe denn eigentlich genau hin, oben zwischen Deckel und Feder, oder darunter?! :-(

Schuldigung für die vieleicht doofen Fragen, wenn ichs dann einmal gemacht habe, ist es bestimmt ganz einfach!!! :?

Gruß Marwin
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Hi Marvin,
mach den Deckel vom Wastegate runter, dann siehst du es! Uner jede Seite der Feder eine Unterlegscheibe.
Da du aber schon erzählt hast, das du auch ohne elektronische Ladedruckregelung, also ohne N75 mehr als 1,2 bar (Serienzustand ohne N75) bekommst, ist da wahrscheinlich schon die ein oder andere unterlegscheibe drunter...
Aber wie oben erwähnt. mach runter den deckel, dann siehste was Sache ist.
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Ja, bei kurz vor Vollastschalter, habe ich derzeit 1,4!!

Aber so normal habe ich meist nur 1,3!! :?

Ich will so auf 1,6 dann bleiben noch 0,3 für die Regelung bzw. Notlauf!!! :roll:

Meinst du 2 Scheiben nehmen = 6mm, 1 wird sich zu wenig sein!! :?

Gruß Marwin
Zuletzt geändert von audifahrer 83 am 27.10.2005, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Hallo,
also bei mir waren damals 2x2 mm = 4 mm insgesamt und hat gebracht 1,4 bar LD, also 0,2 bar mehr...
Die 21 mm Innendurchmesser sind übrigens wahrscheinlich viel zu klein.
Ich meine 30 mm müssten das sein, damit es passt.
Aber egal, mach erst mal auf bei dir, dann siehste die anderen Scheiben, die schon drinnen sind! :wink:
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Dann schau ich mal ob ich nicht Morgen auf der Arbeit 2 Stück auf 30mm Lochdurchmesser aufbohren kann!!

Wo hast du die den passend bekommen, oder hast du sie auch passend gemacht?!

Gruß Marwin
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Hallo marvin,
habe ich von unserem Schlosser in der Firma bekommen....

Aber: Ich würde an deiner Stelle echt mal dén Deckel vom Wastegate aufmachen: kann gut sein, das du garkeine anderen Scheiben mehr dazu legen kannst, weil die sonst keine Führung mehr haben.
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Na das hoffe ich nicht!! :shock:

Werd aber morgen mal welche auf 30mm fertig machen, dann habe ich dann wenigstens gleich welche parat!!! :lol:

Ich glaube nicht das meine Feder schon stark gespannt ist, um 1,4 zu bekommen muss ich echt schon suchen!! :evil:

So normal gehts meist nur auf 1,3!! :?

Da muss doch noch was gehen!!! :twisted:

Gruß Marwin
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Nja, du machst das dann schon...

Grüße an die Weser
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Habe die Scheiben jetzt drinn!!

Erst WG geöffnet, siehe da keine Unterlegscheibe trotz 1,3-1,4Bar!!! :roll:

Na gut dacht ich, dann packst erst mal nur eine(3mm) rein.

Ergebnis 1,4-1,5Bar, waren nur 0,1 mehr, machte sich aber trotzdem deutlich bemerkbar!!!

Also 2. Scheibe rein, keine Veränderung, 1,4-1,5Bar trotz 6mm Vorspannung!!! :evil:

Wie kommt das, soll ich jetzt die 2. wieder raus nehmen oder kann ich die drinn lassen????

Gibt mir irgendwie zu denken!!! :-(

Gruß Marwin
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Noch weiter vorspannen wird dann sicher auch nichts bringen, oder?!

Gruß Marwin
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

nunja . wenn die feder schon matsch ist, wird se dann wohl erst härter wenn du sie bis auf stoß spannst :-)

evtl hat ja der vortuner bereits ne härtere feder rein, die eben diese 1,4 standard macht .. schau halt mal was es für schöne härtere federchen gibt
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Wo bekomm ich den ne härtere Feder?!

Bei Ebay habe ich schon mal geschaut!! :-(

Die Feder war so Kupferfarben und hatte grüne Striche drauf, sieht die originale so aus?!

Gruß Marwin
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Forum!!

Weiß denn keiner wo ich ne härtere Feder her bekomm??? :cry:

Wie weit ließ sich die Serien Feder bei euch max. vorspannen?? :-(

Gruß Marwin
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

audifahrer 83 hat geschrieben:Hallo Forum!!

Weiß denn keiner wo ich ne härtere Feder her bekomm???
Hi Marvin, das Thema hatten wir doch schon mal?
Fragst du z.B. hier nach:

Hohenester Sport
Dieselstrasse 17
85080 Gaimersheim


Tel.-Nr habe ich nicht mehr gefunden.
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Also ich habs heut noch mal mit einer dickeren Scheibe versucht!! :?

Es lässt sich über die Vorspannung kein höherer LD mehr erreichen!! :evil:

Ich hatte insgesamt 8mm untergelegt und noch immer 1,4-1,5 Bar!!! :-(

Habe schon bei Hohenester auf der Seite geschaut, aber nichts für den MC gefunden!!

Nur 20V!! Werd den glaub ich mal mailen oder so!!?? :roll:

Gruß Marwin
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

fed 11631

Beitrag von FrankSchr »

Hi Marvin,
ja, habe auch gerade mal bei hohenester online nachgesehen:

Vor 3 - 4 jahren hatte mal irgendjemand hier im Forum
was von der FED 11631 im MC erzählt im Zusamenhang
mit dem Tom Schmalz -Chip..
Findest du ja bei hohenester für 30 Euros... :roll:
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Antworten