Seite 1 von 1
Voller Servobehälter
Verfasst: 01.07.2007, 20:15
von dynec
Hallo.
Mir ist heute beim Kontrollieren aller Flüssigkeiten aufgefallen das der Sevoölbehälter bis oben hin voll ist, wenn ich das 5 Endertriebwerk anfeuere dann sinkt der Stand auf die "Voll" Markierung ab.
Is es normal das sich das Öl derart im Behälter sammelt?
MfG, Ingo.
Verfasst: 01.07.2007, 20:22
von Jens 220V-Abt-Avant
Nein, ist nicht normal.
Das Überdruckventil an Deinem Druckspeicher ist im Eimer und läßt den "gespeicherten Druck" nach abstellen des Motors entweichen. Ergo: der Druckspeicher leert sich und drückt das gespeicherte Servoöl in den Behlter. Startest Du den Motor, pumpt die Servopumpe den DS wieder voll (ist in etwa 1/3 Liter und Dein Füllstand im Behälter steht wieder schön auf Markierung
Immerhin hat der DS noch Dampf - das ist schon mal gar nciht überl.
SChau zu, dass Du den Füllstand immer schön so hältst, dass im Stand nichts überläuft. Dann kannst Du damit noch lange leben.
Gruß
jens
Verfasst: 01.07.2007, 20:59
von dynec
Hi.
Mit Leben ist sehr gut, ich nehme mal an das es das Ventil nur in nem neuen Druckspeicher!
Danke für die schnelle Lösung!!!
MfG, Ingo.
Verfasst: 01.07.2007, 21:08
von jürgen_sh44
Ist "normal" bzw es wurde im "DS-geladen" Zustand aufgefüllt.
Bei mir ist der Unterschied DS-Voll zu DS-Leer ca die Menge zwischen Min und bisschen über Max. (Leertreten-steigt, motor läuft-fällt)