Seltsame Sache mit Kupplungsnehmerzylinder NF
Verfasst: 03.07.2007, 08:59
Hallo Leutz.
Ich hab da mal ne vermutlich wunderliche Frage.
Ich habe gestern meinen Nehmerzylinder gewechselt da ich ne große Fütze Bremsflüssigkeit unterm Audi hatte.
Was ich erst beim Ausbau gesehen habe ist das da wohl vor drei Jahren schon mal einer reingekommen ist (ATE) genau so einen habe ich jetzt wieder verbaut, hatte ich noch rumliegen.
So nun meine Frage:
Wie lang ist eigentlich der Metallstift der die Kupplung betätigt beim Original Nehmerzylinder??
Hintergrund der Frage ist das ich mir ganz schön ein abbrechen mußte um den neuen, wie auch den alten Zylinder zum Vergleich, einzubauen.
Es schien als ob der zu lang sei?
Der hammer ist allerding das der alte Zylinder furztrocken war und nun stell ich mir die Frage wo die Bremsflüssigkeit her kam?
Leitungen alle i.O.
MfG, Ingo.
Ich hab da mal ne vermutlich wunderliche Frage.
Ich habe gestern meinen Nehmerzylinder gewechselt da ich ne große Fütze Bremsflüssigkeit unterm Audi hatte.
Was ich erst beim Ausbau gesehen habe ist das da wohl vor drei Jahren schon mal einer reingekommen ist (ATE) genau so einen habe ich jetzt wieder verbaut, hatte ich noch rumliegen.
So nun meine Frage:
Wie lang ist eigentlich der Metallstift der die Kupplung betätigt beim Original Nehmerzylinder??
Hintergrund der Frage ist das ich mir ganz schön ein abbrechen mußte um den neuen, wie auch den alten Zylinder zum Vergleich, einzubauen.
Es schien als ob der zu lang sei?
Der hammer ist allerding das der alte Zylinder furztrocken war und nun stell ich mir die Frage wo die Bremsflüssigkeit her kam?
Leitungen alle i.O.
MfG, Ingo.