Kühlerwasser scheint überzukochen ERLEDIGT
Verfasst: 03.07.2007, 10:38
Moin ihr Lieben!
Schon beim Treffen in Rheinberg wurde das Thema angesprochen....da konnt man die "Wasserflecken" im Bereich Ausgelichsbehälter/Kotflügel sehen. Und es fehlte auch etwas Wasser.
Damals hatte ich den Schlauch vom Behälter zum Kühler in Verdacht und den auch erneuert. Dabei festgestellt, dass dort die Schlauchschelle nicht richtig fest war und das als Ursache für den Wasserverlust vermutet.
Jetzt beobachte ich aber weiterhin ein paar "Spritzer" im Bereich zwischen Ausgleichsbehälter und Kühler. So in Richtung Kotflügel.... (muss mal Foto machen), allerdings ist (noch) kein nennenswerter Wasserverlust erkennbar.
Letztlich habe ich aber nach einer strammen Autobahnfahrt mal den Kühlwasserdeckel vorsichtig aufgeschraubt und da wollte gleich Wasser unter Druck rausspritzen!
Also scheint sich da doch Überdruck aufzubauen....
Deutet wohl auf defekte Kopfdichtung hin, oder? Gibt es andere Ursachen?
Ja, ich weiß, wieder eine Hinkifrage....aber neue Kopfdichtung möchte ich eigentlich nicht einbauen müssen....bei meinem Reparaturstau und Kontostand zur Zeit unmöglich
Aber ich wüßte doch gerne schon mal, was da noch ursächlich sein könnte....
Danke vielmals und Grüße
Hinki
Schon beim Treffen in Rheinberg wurde das Thema angesprochen....da konnt man die "Wasserflecken" im Bereich Ausgelichsbehälter/Kotflügel sehen. Und es fehlte auch etwas Wasser.
Damals hatte ich den Schlauch vom Behälter zum Kühler in Verdacht und den auch erneuert. Dabei festgestellt, dass dort die Schlauchschelle nicht richtig fest war und das als Ursache für den Wasserverlust vermutet.
Jetzt beobachte ich aber weiterhin ein paar "Spritzer" im Bereich zwischen Ausgleichsbehälter und Kühler. So in Richtung Kotflügel.... (muss mal Foto machen), allerdings ist (noch) kein nennenswerter Wasserverlust erkennbar.
Letztlich habe ich aber nach einer strammen Autobahnfahrt mal den Kühlwasserdeckel vorsichtig aufgeschraubt und da wollte gleich Wasser unter Druck rausspritzen!
Deutet wohl auf defekte Kopfdichtung hin, oder? Gibt es andere Ursachen?
Ja, ich weiß, wieder eine Hinkifrage....aber neue Kopfdichtung möchte ich eigentlich nicht einbauen müssen....bei meinem Reparaturstau und Kontostand zur Zeit unmöglich
Aber ich wüßte doch gerne schon mal, was da noch ursächlich sein könnte....
Danke vielmals und Grüße
Hinki