Bremse klemmt..
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
superskunk
Bremse klemmt..
Hallo!
Was kann da sein,wenns Bremspedal hart wird, wenns heiss wird im
Motorraum? abs-aggregat oder? was kostetn son Teil neu?
Grüsse aus der Stmk. Andi
Was kann da sein,wenns Bremspedal hart wird, wenns heiss wird im
Motorraum? abs-aggregat oder? was kostetn son Teil neu?
Grüsse aus der Stmk. Andi
-
vwpassat32b
Moin
Bitte auch mal Suche benutzen !
In meinem Fall war es der Hauptbremmszylinder ich hatte das selbe Syndrom bzw mein 200er MC !!
Viele Schwören auch auf den Druckspeicher !! Den gibt es ziemlich günstig beim Paul F. http://homepages.internet.lu/customautocraft/main.htm
Mfg Dominik
Bitte auch mal Suche benutzen !
In meinem Fall war es der Hauptbremmszylinder ich hatte das selbe Syndrom bzw mein 200er MC !!
Viele Schwören auch auf den Druckspeicher !! Den gibt es ziemlich günstig beim Paul F. http://homepages.internet.lu/customautocraft/main.htm
Mfg Dominik
-
superskunk
Hauptbremszylinder
Hallo Andi,
wie schon gesagt wurde, benutz doch mal die Suchfunktion. Z.B. unter "Hbz" wirst du fündig. Hier wurde das Thema schon des öfteren angesprochen. Wenn bei dir die Bremsen nach einiger Zeit fahren zu gehen, und du kaltes Wasser über den Hbz kippst (nicht den schwarzen ABS-Klotz den du meinst) geht der nach kurzer Zeit wieder auf und du kannst wieder eine zeitlang fahren. Also überprüf mal den Hauptbremszylinder und besorg dir eventuell nen neuen.
wie schon gesagt wurde, benutz doch mal die Suchfunktion. Z.B. unter "Hbz" wirst du fündig. Hier wurde das Thema schon des öfteren angesprochen. Wenn bei dir die Bremsen nach einiger Zeit fahren zu gehen, und du kaltes Wasser über den Hbz kippst (nicht den schwarzen ABS-Klotz den du meinst) geht der nach kurzer Zeit wieder auf und du kannst wieder eine zeitlang fahren. Also überprüf mal den Hauptbremszylinder und besorg dir eventuell nen neuen.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Welches Fahrzeug ?
EZ ?superskunk hat geschrieben:Sodalla. ist definitv der Hbz. Was kostet der neu?
VLG Pollux4
-
axel220v
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 12.05.2005, 15:02
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20V Bj 02/90
- Wohnort: Bad Homburg
Hi,
ich hatte das auch vor einigen Jahren bei meinem 3B. Es wurde dann von der Werkstatt erfolglos der Bremskraftverstärker gewechselt, dann hat sich der Hauptbremszylinder als Bösewicht herausgestellt. Nach dem der ausgetauscht worden war hatte ich Ruhe, bis heute.
Es war damals auch ein Ingenieur von Audi da und hat sich das angesehen, aber der hat nur mit den Schultern gezuckt, sowas hätte er noch niiiieeee erlebt, keine Ahnung!!
Die Haus-und Hof-Blättchen "Gute Fahrt" hatte ich damals auch angeschrieben, die hatten sowas auch noch nie gehört.
Aber mit dem Älterwerden unserer Audis scheint das wohl öfters vorzukommen.
Grüße aus Braunschweig, Axel.
ich hatte das auch vor einigen Jahren bei meinem 3B. Es wurde dann von der Werkstatt erfolglos der Bremskraftverstärker gewechselt, dann hat sich der Hauptbremszylinder als Bösewicht herausgestellt. Nach dem der ausgetauscht worden war hatte ich Ruhe, bis heute.
Es war damals auch ein Ingenieur von Audi da und hat sich das angesehen, aber der hat nur mit den Schultern gezuckt, sowas hätte er noch niiiieeee erlebt, keine Ahnung!!
Die Haus-und Hof-Blättchen "Gute Fahrt" hatte ich damals auch angeschrieben, die hatten sowas auch noch nie gehört.
Aber mit dem Älterwerden unserer Audis scheint das wohl öfters vorzukommen.
Grüße aus Braunschweig, Axel.
Bei AUDI...
...384 Euro ohne Steuer
VLG Pollux4
VLG Pollux4
-
superskunk
-
Audiquattro20V
- Testfahrer

- Beiträge: 496
- Registriert: 05.11.2004, 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
100€
ist zu billig, das wird nicht der richtige sein
vermute ich
vermute ich
http://www.Audibirne.de
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
superskunk hat geschrieben:Heute mal bei meienm teiletyp nachgefragt.kostet rund 100 Euronen.Freu mich schon aufs entlüften nachm einbau javascript:emoticon(':?')
Confused
denke auch, da kann was nicht stimmen
Es sei denn, es ist ein von Kinderhändchen selbstgeschnitzer aus Bambusholz
Denke aber eher, daß er schlicht und einfach den falschen rausgesucht hat.
Thomas
P.S. Wechsel das Ding, solange Dein Auto in Ruhe zu Hause steht und Du nicht drauf angewiesen bist. Wenn das Ding nachts um drei im strömenden Regen auf der Autobahn 400 km von zu Hause weg endgültig den Laden zu macht, hast Du ein Problem. Und kannst Dich noch nichtmal abschleppen lassen (außer mit nem Pritschenwagen)
Autopannen hat man erfahrungsgemäß seltenst vormittags bei bestem Wetter vor der Haustür, wenn man gerade jede Menge Geld über hat, die Sonne scheint, der Teilehändler gerade einen ganzen Audi in Teilen auf Vorrat liegen hat und einem sowieso den ganzen Tag langweilig ist....
Nein, es kommt meist im ungünstigen Moment. Für vorhersehbare Defekte gilt das scheinbar auch in ganz besonderem Maße, vor allem ärgert man sich über die dann dreifach, wenn man's auch noch vorher wußte.
(gilt auch @woofy
- wooffy85
- Testfahrer

- Beiträge: 136
- Registriert: 29.09.2006, 19:36
- Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94) - Wohnort: Metten / Bayern
hey Thomas!!
Da hast du vollkommen recht das mit dem HBZ!
Hatte eh vor das Teil zu tauschen!!
MFG
Hatte eh vor das Teil zu tauschen!!
MFG
