Stottern/Ruckeln bei Kick down
Verfasst: 07.07.2007, 12:56
Morgen. es gab ja schon häufiger das thema ruckeln unter vollast.
auch mich hat das jetzt bei meinem 20v getroffen. blöderweise gerade jetzt, wo ich eine rennsportkupplung drin habe.
also, der benzinfilter ist neu.
kupplung ist es wie gesagt auch nicht.
das ganze tritt so meist um die 4500 - 5000 oder höher auf.
jedoch, nur über einen gewissen punkt !!! dannach ist es wieder weg.
jedoch ist diese "ruckelattakte" auch nur dann, wenn das gaspedal am boden durchgedrückt wird. also wirklich kick down.
der chip kann es auch nicht sein, da ich es die letzten drei jahre nicht hatte.
drucktest läßt luft an der ansaugbrücke raus. angeblich darf da ja was rauskommen, ich finde es etwas heftig. dichtung dafür ist schon bestellt.
für mich hat es so den anschein, daß der wagen nicht genug spirt bekommt...
irgendwie sackt er ab, geht wieder vorran und sackt ab.
für beifahrer selten bemerkbar. also es ist wirklich ein minimal leichtes ruckeln. im unteren drehzahlbereich tritt dies NIE auf.
kann es evtl. am KAT liegen? ich fahre 80 % stadtverkehr und logishcerwiese dort selten über 4000 u/-min...
daß der einfach dicht ist und auf der autobahn "freigeblasen" werden muß?
bin knapp 5 min mal 260 km/h gefahren, ruckeln blieb dannach immer noch.
danke euch für hinweise
auch mich hat das jetzt bei meinem 20v getroffen. blöderweise gerade jetzt, wo ich eine rennsportkupplung drin habe.
also, der benzinfilter ist neu.
kupplung ist es wie gesagt auch nicht.
das ganze tritt so meist um die 4500 - 5000 oder höher auf.
jedoch, nur über einen gewissen punkt !!! dannach ist es wieder weg.
jedoch ist diese "ruckelattakte" auch nur dann, wenn das gaspedal am boden durchgedrückt wird. also wirklich kick down.
der chip kann es auch nicht sein, da ich es die letzten drei jahre nicht hatte.
drucktest läßt luft an der ansaugbrücke raus. angeblich darf da ja was rauskommen, ich finde es etwas heftig. dichtung dafür ist schon bestellt.
für mich hat es so den anschein, daß der wagen nicht genug spirt bekommt...
irgendwie sackt er ab, geht wieder vorran und sackt ab.
für beifahrer selten bemerkbar. also es ist wirklich ein minimal leichtes ruckeln. im unteren drehzahlbereich tritt dies NIE auf.
kann es evtl. am KAT liegen? ich fahre 80 % stadtverkehr und logishcerwiese dort selten über 4000 u/-min...
daß der einfach dicht ist und auf der autobahn "freigeblasen" werden muß?
bin knapp 5 min mal 260 km/h gefahren, ruckeln blieb dannach immer noch.
danke euch für hinweise