Seite 1 von 1

Brauche Schlüssel 2069A.....

Verfasst: 08.07.2007, 21:53
von Svensen
Wer hat so ein Teil und würde es mir leihen ?

Verfasst: 08.07.2007, 21:55
von Friese
ist das die Verlängerung für den Drehmomentschlüssel am Schwingungsdämpfer?

Verfasst: 08.07.2007, 22:02
von Svensen
Nee, das ist der ominöse Steckschlüssel um die Stoßdämpfer VA ausbauen zu können. :(

Ich...

Verfasst: 08.07.2007, 22:07
von Olli W.
Tach Sven,

ich hab so´n Ding - zwar rudimentär von einem Lehrling geschweisst, aber funktional einwandfrei.

Falls kein Nachbar Dir so´n Teil ausleiht, können wir gerne den Umsatz der Deutschen Post ankurbeln.

Gruss,
Olli

Verfasst: 08.07.2007, 22:11
von Svensen
Ich hab Anfang Mai einen bestellt, ist jedoch bis heute nicht lieferbar und ich möchte endlich die Koni,s einbauen.

btw:
Achslagerung steht auch an.....Lager sind original von Audi bis auf Querlenkerteile und Getriebelagerung, die habe ich von Au-Tel...verbau ich die nun oder sollte ich mir andere besorgen, wenn ja woher ?

ich schreib das mal hier rein damit ich nicht wieder gerüffelt werde für nen neuen Thread :?

schlüssel

Verfasst: 08.07.2007, 22:28
von winterhure-auf-alus
und was kann der schlüssel??? habe meine konis auch verbaut und hab die kappe mit ner grossen WaPu gelöst... oder bin ich beim falschen auto????mfg

Verfasst: 08.07.2007, 22:30
von Svensen
Nein, Du bist beim richtigen Auto. Ich möchte nicht die WaPu benutzen, ich mach das zum ersten mal und wollte das schon das passende Werkzeuch benutzen...auch wenn es komisch klingen mag. 8)

Verfasst: 08.07.2007, 22:35
von Olli W.
Neh, geht auch mit Zange, aber wenn man das Werkzeug hat, geht´s halt leichter, ohne zw. der Feder herumfummeln zu müssen und ohne 3x Ansetzen zu müssen.

Das Ding ist aber relativ schnell angefertigt, daher schön, wenn man´s hat.

Gruss,
Olli

Verfasst: 08.07.2007, 23:17
von Svensen
Habe doch eben tatsächlich bei Egay besagten Schlüssel für 9 € gefunden :D :D :D
somit hat sich diese Frage zumindest erledigt :D

Verfasst: 09.07.2007, 00:23
von Friese
Svensen hat geschrieben:Ich hab Anfang Mai einen bestellt, ist jedoch bis heute nicht lieferbar und ich möchte endlich die Koni,s einbauen.

btw:
Achslagerung steht auch an.....Lager sind original von Audi bis auf Querlenkerteile und Getriebelagerung, die habe ich von Au-Tel...verbau ich die nun oder sollte ich mir andere besorgen, wenn ja woher ?

ich schreib das mal hier rein damit ich nicht wieder gerüffelt werde für nen neuen Thread :?
ist ja erst der siebt eoder achte zu deiner vorderachse, oder? :twisted: :twisted:
Wenn die Teile von au-tel was taugen kannste sie nehmen, mit günstigengetriebelagern hätte ich jetzt nicht das problem (außer dass es arbeit macht sie jährlich zu tauschen), aber querlenkerteile sollten schon LMI, FeBi, Vaico oder vergleichbares sein. Die sind sicherheitsrelevante Teile ;)
Gruß.

Verfasst: 09.07.2007, 00:30
von Svensen
Nö, eigentlich nicht.
Hier werden teilweise Threads geschrieben die fragen ob man sich besser den Arsch von oben nach unten abwischt oder von unten nach oben. Da kann ich dann solche Kritik nicht ganz nachvollziehen, zumal nicht jeder mit einem Schraubenschlüssel in der Hand geboren wurde....also immer leben und leben lassen.

das dazu :?

Nachdem ich die " Qualitätshinweise " bei Au Tel gelesen habe, bin ich da skeptisch.

Verfasst: 09.07.2007, 01:30
von Olli W.
Hier werden teilweise Threads geschrieben die fragen ob man sich besser den Arsch von oben nach unten abwischt
Das ist aber entgegen dem natürlichen Bewegungsablauf... ;)

Friese:

wieso machst Du die Getriebelager jährlich neu - wäre mir zuviel Arbeit?

Gruss,
Olli

Verfasst: 09.07.2007, 07:38
von Friese
das war die ironie bei verwendung von billigteilen :P 8)
Die Getriebelager kann man ja recht einfach tauschen und ein Billigteil an der Stelle ist auch nicht wirklich gefährlich. Im Gegensatz zu Querlenkern oder Spurstangenköpfen und co. Es wird halt nur nicht so lange halten :roll: :roll:

und @Svensen, war ja nicht böse gemeint, sonst hätt ich ja nicht auf die ursprüngliche Frage geantwortet.