hallo zusammen
hab bemerkt, das mein MC Quattro seit einiger Zeit auf der Beifahrerseite vom Differential aus tropft...
wie wechselt man diesen Simmering?
Danke!!
Halbachssimmering beim Quattro wechseln..wie?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TurboQuattro1986
- Testfahrer

- Beiträge: 244
- Registriert: 03.01.2006, 22:11
Kommt da wirklich viel Öl raus oder ist es nur feucht?
Weil ehrlich gesagt ich hab seit vielen Jahren keinen wirklidh undichten Getriebesimmering gesehen. Wenn es nicht tropft würd ich gar nix machen.
Wenn doch, muss ich mal schauen, ich glaub soo schwer ists auch wieder nicht.
Gruß Rudi
Weil ehrlich gesagt ich hab seit vielen Jahren keinen wirklidh undichten Getriebesimmering gesehen. Wenn es nicht tropft würd ich gar nix machen.
Wenn doch, muss ich mal schauen, ich glaub soo schwer ists auch wieder nicht.
Gruß Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7339
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
TurboQuattro1986
- Testfahrer

- Beiträge: 244
- Registriert: 03.01.2006, 22:11
Danke erst mal
@Rudi
nun, ich bin zu 90% sicher, das es der Simmering ist, es tropft auch etwas..die Öltropfen fallen in der Gegend des Schutzbleches, das die Achsmanschette vor der Auspuffhitze schützt, ab...werd natürlich noch mal ganz genau nachsehen, aber woher sollts sonst kommen...
@Jens
Danke, sowas in der Art hab ich gehofft zu lesen..
ok, Update!!
war grade noch mal schauen, es kommt von der Servolenkung...
gibts da einen Repsatz?
Danke!! und sorry, das ich euch auf die falsche Spur gebracht habe....
@Rudi
nun, ich bin zu 90% sicher, das es der Simmering ist, es tropft auch etwas..die Öltropfen fallen in der Gegend des Schutzbleches, das die Achsmanschette vor der Auspuffhitze schützt, ab...werd natürlich noch mal ganz genau nachsehen, aber woher sollts sonst kommen...
@Jens
Danke, sowas in der Art hab ich gehofft zu lesen..
ok, Update!!
war grade noch mal schauen, es kommt von der Servolenkung...
gibts da einen Repsatz?
Danke!! und sorry, das ich euch auf die falsche Spur gebracht habe....
Früher gabs die Dichtsätze für die Servolenkung von ZF in so nem schwarzen Tütchen, sogar bei Audi auf hartnäckiges fragen. (an der Tauschlenkung verdient man schließlich ein Vielfaches)
Ich hab ein paarmal die Arbeit gemacht, jedesmal war nur der kleine O-Ring um die Kolbenstange defekt, so dass es den Dichsatz gar nicht gebraucht hätte.
... wenn man zeit hat die Lenkung auf der Werkbank liegen zu lassen und im Handel den kaputten Ring nach Muster (ich weiß leider keine Maße) einzeln zu besorgen.
Ich würds auf jeden Fall lieber reparieren als eine gebrauchte Lenkung einzubauen.
Glaub mich erinnern zu können dass auch in der Selbstdoku was steht.
Gruß Rudi
Ich hab ein paarmal die Arbeit gemacht, jedesmal war nur der kleine O-Ring um die Kolbenstange defekt, so dass es den Dichsatz gar nicht gebraucht hätte.
... wenn man zeit hat die Lenkung auf der Werkbank liegen zu lassen und im Handel den kaputten Ring nach Muster (ich weiß leider keine Maße) einzeln zu besorgen.
Ich würds auf jeden Fall lieber reparieren als eine gebrauchte Lenkung einzubauen.
Glaub mich erinnern zu können dass auch in der Selbstdoku was steht.
Gruß Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
-
TurboQuattro1986
- Testfahrer

- Beiträge: 244
- Registriert: 03.01.2006, 22:11