Seite 1 von 1
Halbachssimmering beim Quattro wechseln..wie?
Verfasst: 09.07.2007, 21:33
von TurboQuattro1986
hallo zusammen
hab bemerkt, das mein MC Quattro seit einiger Zeit auf der Beifahrerseite vom Differential aus tropft...
wie wechselt man diesen Simmering?
Danke!!
Verfasst: 10.07.2007, 11:43
von isar12
Kommt da wirklich viel Öl raus oder ist es nur feucht?
Weil ehrlich gesagt ich hab seit vielen Jahren keinen wirklidh undichten Getriebesimmering gesehen. Wenn es nicht tropft würd ich gar nix machen.
Wenn doch, muss ich mal schauen, ich glaub soo schwer ists auch wieder nicht.
Gruß Rudi
Verfasst: 10.07.2007, 11:49
von Jens 220V-Abt-Avant
Antriebswelle demontieren, Halbachsenschraube (Inbus in der Mitte) heruasdrehen, Achse raus ziehn, Simmerring wechseln, in umgekehrter RF wieder zusammensetzen - fertsch!
Gruß
Jens
Verfasst: 10.07.2007, 20:05
von TurboQuattro1986
Danke erst mal
@Rudi
nun, ich bin zu 90% sicher, das es der Simmering ist, es tropft auch etwas..die Öltropfen fallen in der Gegend des Schutzbleches, das die Achsmanschette vor der Auspuffhitze schützt, ab...werd natürlich noch mal ganz genau nachsehen, aber woher sollts sonst kommen...
@Jens
Danke, sowas in der Art hab ich gehofft zu lesen..
ok, Update!!
war grade noch mal schauen, es kommt von der Servolenkung...
gibts da einen Repsatz?
Danke!! und sorry, das ich euch auf die falsche Spur gebracht habe....

Verfasst: 11.07.2007, 13:51
von isar12
Früher gabs die Dichtsätze für die Servolenkung von ZF in so nem schwarzen Tütchen, sogar bei Audi auf hartnäckiges fragen. (an der Tauschlenkung verdient man schließlich ein Vielfaches)
Ich hab ein paarmal die Arbeit gemacht, jedesmal war nur der kleine O-Ring um die Kolbenstange defekt, so dass es den Dichsatz gar nicht gebraucht hätte.
... wenn man zeit hat die Lenkung auf der Werkbank liegen zu lassen und im Handel den kaputten Ring nach Muster (ich weiß leider keine Maße) einzeln zu besorgen.
Ich würds auf jeden Fall lieber reparieren als eine gebrauchte Lenkung einzubauen.
Glaub mich erinnern zu können dass auch in der Selbstdoku was steht.
Gruß Rudi
Verfasst: 11.07.2007, 22:20
von TurboQuattro1986
hallo zusammen..wenns jemand hilft:
auf der Febi Homepage ist für unsere 44er ein Repsatz zu finden, mit der Nummer 01903
kostet ca 24 Euro...
Danke für Eure Antworten
Reinhold