Zündung oder Falschluft (MC2)??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
superskunk

Zündung oder Falschluft (MC2)??

Beitrag von superskunk »

Sodalla,muss gleich noch was posten und zwar,wenn ich gleich nachm start bei ner Kreuzung oder so stehen bleibe geht mir fast immer der Motor aus,springt aber sofort wieder an.Wenn er im leerlauf läuft,merkt man,dass er ab und zu richtig damit kämpft,nicht ausszugehen,egal ob kalt oder warm.Ausserem 'schiesst' er wenn ich ihn mit der Motorbremse nen Hügel oder so runterrollen lass. Hab zuerst geglaubt das Michelinmanderl is hinüber ,war aber ok. Esv's (all inclusive) neu,Zünkerzen,Kabel,verteiler + Finger neu. hab keine idee was da sein könnte. Gruss Andi
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Guck mal in der Selbstdoku nach "Leerlaufregler (zigarre) reinigen!"
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

wenn schießen heißt, er gibt sprit trotz schubabschaltung, dann solltest die mal checken..
wenn er den leerlauf warm hält bedeuetet das eigentlich, der microschalter ist schonmal ok,

Das LL-R-Ventil zu putzen (auch kontakte) und neu zu schmieren schadet meistens nicht, nur das nachschmieren nicht vergessen sonst isses bald hinüber..

Zur SAS:
Ventil checken: wirds angesteuert? funktionierts?
Bild
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
superskunk

Beitrag von superskunk »

Aha.Ans sas hab ich noch gar nicht gedacht. werd das ma am We in angriff nehmen. danke erst mal.
Antworten