Was ist denn eigentlich....
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- barny
- Entwickler
- Beiträge: 744
- Registriert: 14.03.2007, 20:47
- Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000 - Wohnort: Lichtenfels
Was ist denn eigentlich....
....das fuer ein Stecker bei meinem vierender?
Frage ich mich schon lange weil drum herum ist nichts wo das reingehoeren koennte
und kommt wir ein wenig schlampig vor das die den ab werk einfach so mit nem kabelbinder dahin platziert haben
Gruß
Fabian
Frage ich mich schon lange weil drum herum ist nichts wo das reingehoeren koennte
und kommt wir ein wenig schlampig vor das die den ab werk einfach so mit nem kabelbinder dahin platziert haben
Gruß
Fabian
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Hi,
ich könnte mir höchstesn vorstellen, dass der Kabelbaum auch bei anderen Vierendern verbaut wurde und hier eben ohne Funktion rumbampelt. Das ist bei anderen fahrzeugen auch hin und wieder der Fall. Da hängen Stecker rum wo man nicht weiß wo sie hingehören. Wenn alles funzt und Du nirgendwo was finden kannst was elektrisch verbunden sein sollte würde ich mir da kein Kopf drüber machen.
schöne Grüße
Matthias
ich könnte mir höchstesn vorstellen, dass der Kabelbaum auch bei anderen Vierendern verbaut wurde und hier eben ohne Funktion rumbampelt. Das ist bei anderen fahrzeugen auch hin und wieder der Fall. Da hängen Stecker rum wo man nicht weiß wo sie hingehören. Wenn alles funzt und Du nirgendwo was finden kannst was elektrisch verbunden sein sollte würde ich mir da kein Kopf drüber machen.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
was mich eher wundert:
1. mal das das so total offen da oben rumhängt
2. weißer kabelbinder..
normalerweise sind die öl/benzinresistenten..
bzw ab werk kabelbinder, die ich bei mir gesehen habe, doch schwarz ?
-was es sein kann, keine ahnung, hab nen anderen motor
1. mal das das so total offen da oben rumhängt
2. weißer kabelbinder..
normalerweise sind die öl/benzinresistenten..
bzw ab werk kabelbinder, die ich bei mir gesehen habe, doch schwarz ?
-was es sein kann, keine ahnung, hab nen anderen motor
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
bei mir am Motor 3B,
baumelt auch ein oder zwei Stecker rum, die zu irgendwelchen Zusatzausrüstungen gehören.
Aus Gründen der billigeren Herstellung hat Audi Kabelbäume eingebaut, die zu allen möglichen Ausstattungen passen. Da bleiben halt hier und da ein paar Anschlüsse übrig. Im übrigen sind diese "nicht benutzten Anschlüsse" bei mir auch nicht abgedeckt. Das ist eine Schlamperei, aber die Fahrzeuge sollten ja mal ab und zu in die Werkstätten, um Fehler zu suchen die sich dadurch ergeben könnten.
Ich werde bei mir diese nicht benutzten Stecker auch mal versiegeln. Aber ehrlich gesagt, selbst wenn die Kontakte oxydieren, kann da nichts passieren.
Ärgerlich nur im Fehlerfall, wenn man mit der offenen Steckverbindung nicht weiß, ob die irgend wohin gehört oder nur nicht verbaute Zusatzausrüstung ist.
Aus Gründen der billigeren Herstellung hat Audi Kabelbäume eingebaut, die zu allen möglichen Ausstattungen passen. Da bleiben halt hier und da ein paar Anschlüsse übrig. Im übrigen sind diese "nicht benutzten Anschlüsse" bei mir auch nicht abgedeckt. Das ist eine Schlamperei, aber die Fahrzeuge sollten ja mal ab und zu in die Werkstätten, um Fehler zu suchen die sich dadurch ergeben könnten.
Ich werde bei mir diese nicht benutzten Stecker auch mal versiegeln. Aber ehrlich gesagt, selbst wenn die Kontakte oxydieren, kann da nichts passieren.
Ärgerlich nur im Fehlerfall, wenn man mit der offenen Steckverbindung nicht weiß, ob die irgend wohin gehört oder nur nicht verbaute Zusatzausrüstung ist.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
- ben
- Testfahrer

- Beiträge: 461
- Registriert: 19.09.2005, 22:39
- Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
- Kontaktdaten:
Hallo Barny!
Bestätigt: Bei mir hängt auch genau so ein Stecker da in der gegend offen rum... und ich habe auch keine Ahnung, was das für einer ist.
Vielleicht ist da ja schon eine Euro2 umrüstung vorgesehen
Viele Grüße
Ben
Bestätigt: Bei mir hängt auch genau so ein Stecker da in der gegend offen rum... und ich habe auch keine Ahnung, was das für einer ist.
Vielleicht ist da ja schon eine Euro2 umrüstung vorgesehen
Viele Grüße
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)