Seite 1 von 1

Endtopf für Audi 100/200 TurboQuattro

Verfasst: 12.07.2007, 18:37
von Pollux4
Servus Leute und bitte nicht gleich BUUUUH schrein :wink:


Es heist doch das man als Ersatz für den Originalen Quattroendtopf den es ja nicht mehr gibt den Quattroendtopf des C4 2,6/2,8 nehmen kann NUR:
welcher wäre das genau ?
Der 4A0 253 609 BIS 4A-M-070 000 oder
der 4A0 253 609 R AB 4A-M-070 001 ?

Der Unterschied interessiert mich gar nicht sondern nur welcher nun der passende für unseren TurboQuattros wäre.


Vielen Dank im Vorraus !




VLG Pollux4

Verfasst: 13.07.2007, 12:35
von Cheffe
Servus Pollux,

der erstere also bis Mj 91 ist von der Optik her genau der selbe wie unsere. Ab Mj 92 gabs dann Doppelrohr.

Gruß Stephan

Edith: bzw. mal so mitten im Modelljahr 91 wurde so ein leichtes Facelift (andere Beschriftung, wie nur noch "100" und nicht mehr "Audi 100" und auch die anderen Spiegel (rechts klein) und eben auch die Doppelendrohre) gehfahren.

Also versteh ich das so richtig:

Verfasst: 13.07.2007, 12:59
von Pollux4
609 + 609R unterscheiden sich nur durchs Einfach/Doppelendrohr aber von den Halterungen sind gleich !?



VLG Pollux4

Verfasst: 13.07.2007, 20:03
von Cheffe
Ich sagte nicht, dass das Teil ohne Anpassung passt. Das weiß ich nicht! Hab nur schon mal nen Sport mit C4 ESD Doppelrohr gesehen und da passte es.
Wie gesagt, ob die Halter passen, weiß ich ned...

Verfasst: 13.07.2007, 22:28
von Svensen
Zumindest beim Fronti passen die Halter 1 zu 1.

Bild

Verfasst: 13.07.2007, 22:54
von Bernd F.
Bei mir hätte der nicht ohne massive Anpassung reingepaßt (verrohrung)!

:lol:

Gruß
Bernd

Verfasst: 17.07.2007, 00:06
von Cheffe
Bernd, hattest aber schon einen fürn Quattro, oder???
Weil, dass der vom Fronti ned passt, is klar, oder?

Verfasst: 17.07.2007, 00:46
von Bernd F.
War mir schon klar Stephan ;)
Den da Sven drunter hat, den hatte ich ein paar Tage bei mir im Keller und um ein Haar an meinen herumliegenden Mitteltopf angepaßt.

Gruß
Bernd

AHA Pollux4!!!!

Verfasst: 17.07.2007, 11:47
von Erik-DD
Hab ich dich doch erwischt :wink:
Das hast du dir wohl den perlmutigen Automaten angesehen und am dezenten Doppelröhrchen gefallen gefunden!?? :lol: :lol:
Macht nix. Ich find den auch gut, und der Klang auch sehr kraftvoll. Nicht dass der entkatet ist :shock: muss ich direkt am We noch mal schauen.

Ätsch, der Erik war's :wink:

Verfasst: 17.07.2007, 13:29
von jürgen_sh44
wie is das eigentlich:
Wenn "man" den jetzt enstatt dem original endtopf drunterbaut..
muß das der tüv absegnen+eintragen, oder ist das ok weil er so bei audi verbaut wurde ??

Re: AHA Pollux4!!!!

Verfasst: 17.07.2007, 14:12
von Pollux4
Erik-DD hat geschrieben:Hab ich dich doch erwischt :wink:
Das hast du dir wohl den perlmutigen Automaten angesehen und am dezenten Doppelröhrchen gefallen gefunden!?? :lol: :lol:
Macht nix. Ich find den auch gut, und der Klang auch sehr kraftvoll. Nicht dass der entkatet ist :shock: muss ich direkt am We noch mal schauen.

Ätsch, der Erik war's :wink:

Tja Erik, wie sag ich´s dir am schonensten ? ....

Meine Suche/Anfrage diesbezüglich nix aber auch GAR NIX mit dem weißen 200er zu tun, das war reiner Zufall, sondern vielmehr um den allgemeinen Gedanken was man an Stelle des originalen MC-ESD nehmen könnte da der Originale ja nimmer lieferbar ist. DAS war/ist der ganze Grund.
Witzigerweise hat ja mein Schlacht-200er besagten Doppelrohr-ESD vom 2,6/2,8 drin NUR da is absolut keine Zahl mehr erkennbar :?




VLG Pollux4

Verfasst: 17.07.2007, 15:06
von Erik-DD
Witzigerweise hat ja mein Schlacht-200er besagten Doppelrohr-ESD vom 2,6/2,8 drin NUR da is absolut keine Zahl mehr erkennbar
Aber passt denn der von den Halterungen und vor allem vom Anschlussrohrdurchmesser?