Seite 1 von 1

NF springt nicht an!

Verfasst: 14.07.2007, 15:20
von oskar_13
Ein Hallo an alle im Forum.

heute wollte ich meinem Audi 100,NF etwas gutes tun.
Er bekam neue Dichtringe an den Einspritzventilen.
Dafür springt er zu dank nicht mehr an.

Was ist los,alle Dichtungen neu.

Gruß
Oskar

Verfasst: 14.07.2007, 15:57
von Mike NF
ich vermute ganz stark dass irgendwo derart viel falschluft reinkommt dass er niucht anspringt. guck mal alle schläuche und so nach ob wirklich alles dicht ist.

Gruß
der mike

NF springt nicht meht an.

Verfasst: 14.07.2007, 15:57
von oskar_13
Hi,
nachdem er eine halbe Stunde stand,sprang er an,hatte aber kein Leerlauf.

Ich machte eine kurze Probefahrt und hielt das Gas etwas.Lief.
nach abstellen,sprang er wieder nict an.

Hilfe.!!!

Gruß
Oskar

Verfasst: 14.07.2007, 16:00
von Mike NF
wie gesagt, guck alles nach ob wirklich alles dicht ist und sich nichts gelöst hat. gerne passiert das bei der hutze die sozusagen auf die stauscheibe gestülpt wird. sprit kommt? funke kommt?

Gruß
der mike

alle stecker auch wieder angeschlossen ?

NF springt nicht an!

Verfasst: 14.07.2007, 16:11
von oskar_13
Hi Mike,
nachdem er eine halbe Stunde stand,sprang er an,hatte aber kein Leerlauf.

Ich machte eine kurze Probefahrt und hielt das Gas etwas.Lief.
nach abstellen,sprang er wieder nict an.

Hilfe.!!!

Gruß
Oskar

Verfasst: 14.07.2007, 16:14
von Mike NF
ähm, ja, womit wir wieder beim anfang wären ... :roll:
maark, bernimmst du mal bitte?

Gruß
der mike

man könnte auf nen spontan verreckten hallgeber tippen aber ohne gescheite antqworten auf meine fragen komm ich auch nicht weiter, sorry

Verfasst: 14.07.2007, 16:33
von Daemonarch
Hi Mike,
nachdem er eine halbe Stunde stand,sprang er an,hatte aber kein Leerlauf.

Ich machte eine kurze Probefahrt und hielt das Gas etwas.Lief.
nach abstellen,sprang er wieder nict an.

Hilfe.!!!

Gruß
Oskar

Verfasst: 14.07.2007, 17:07
von cabriotobi
Es wäre auch mal sinnvoll zu posten, nach was du schon selber gesucht hast und was vorhanden ist :idea: :roll:

Kommt ein Zündfunke und auch länger als eine oder zwei Sekunden ?
Kommt genügend Sprit `?
Ist Falschluft auszuschließen?
Bewegt sich die Stauscheibe ?

Und und und

Verfasst: 14.07.2007, 17:14
von alain lime
Hi Oskar,

Problem habe ich auch gehabt. Ursache: Falschluft und zwar ich hatte vergessen die große Schelle, die das Ansauggummi an der Brücke festhält, anzuziehen. Warum die Maschine nach einer halbe Stunde trotz Falschluft anspringt ist klar: Dadurch, daß das Kaltlaufventil zusätzlichen Sprit einspritzt kann der Motor trotz Falschluft anspringen.

Gruß

Alain

NF springt nicht an!

Verfasst: 14.07.2007, 22:00
von oskar_13
Hi,
Gummihutze direkt an Drosselklappe eingerissen und der Schlauch der von der Zigarre unter der Ansaugbrücke zu einem Kunststoffbogen führt,loch im Kunsstoffbogen.
Werde morgen alles ersmal verkleben und schauen ob er dann anspringt.

Hat ja vor der Aktion prima gelaufen.

meld mich wieder.

Gruß
Oskar

Verfasst: 15.07.2007, 00:01
von Blacky
Moin !


Du wirst es nicht hören wollen, ich poste aber trotzdem :mrgreen:

Wenn due Gummihutze tatsächlich direkt am Ende an der DK nen riss hat, kannste kleben meistens vergessen, aus eigener Erfahrung .-( .

Sah geklebt gut aus, bei der Montage ist der Mist dann abgerissen ...


Aber wenn schon kleben, dann nimm Scheibenkleber .-) .

grüße !

roland