Brummen von der "Voderachse" - was könnte das sein
Verfasst: 14.07.2007, 16:45
Hallo Leute !
Seit einiger Zeit ....zugegebenermaßen sogar schon länger.... hab ich ein seltsames Phänomen bei unseren Gebrauchs-MC1 und zwar:
AB einer Geschwinigkeit von 140km/h fängt es im Vorderbereich stark zum brummen an (ich bild mir ein vorne rechts) allerdings nicht immer und auch nur bei gewissen "Lastwechseln" z.B. bei Spurrillen. Es ist sehr seltsam und als das zum erstmal auftrat dachte ich schon an ein Radlager nur als das Geräusch urplötzlich wieder weg war hab ich DAS mal ausgeschlossen. Es fängt wirklich nur AB 140 an, manchmal kommt das auch erst bei 160 aber eben nur bei ganz gewissen Bewegungen des Fahrzeugs (langgezogene Linkskurve und Spurrillen)
Was könnte da so in ....Schwingungen kommen das sich das schlagartig so brummend äussert ? Doch ein Radlager ?
Im vorletzten Winter ist mir vorne rechts die Gelenkmanschette aufgegangen und das ganze Fett hat sich schön in der Felge verteilt und bin wohl so den ganzen Winter gefahren da ich es erst gemerkt hab als ich die SR montiert hab und in der Zeit ist da bestimmt einiges an Dreck reingekommen. Wärs möglich das dieser "Dreck" das "Innenleben so beansprucht hat das es dadurch zu diesen brummen kommen könnte ?
Mir is klar das Ferndiagnosen nicht das Gelbe vom Ei sind aber ev. hat ja schon mal jemand ähnliches gehabt und kann mir sagen WO ich da am besten ansetzten könnte/sollte ?
Wenns "brummt" und man geht auf die Bremse (Autobahnausfahrt) spürt man deutlich das sich diese....Schwingungen auf die Räder/Bremse übertragen, spätestens bei 80 ist es dann schlagartig wieder weg.
Vielen Dank im Vorraus !
VLG Pollux4
Seit einiger Zeit ....zugegebenermaßen sogar schon länger.... hab ich ein seltsames Phänomen bei unseren Gebrauchs-MC1 und zwar:
AB einer Geschwinigkeit von 140km/h fängt es im Vorderbereich stark zum brummen an (ich bild mir ein vorne rechts) allerdings nicht immer und auch nur bei gewissen "Lastwechseln" z.B. bei Spurrillen. Es ist sehr seltsam und als das zum erstmal auftrat dachte ich schon an ein Radlager nur als das Geräusch urplötzlich wieder weg war hab ich DAS mal ausgeschlossen. Es fängt wirklich nur AB 140 an, manchmal kommt das auch erst bei 160 aber eben nur bei ganz gewissen Bewegungen des Fahrzeugs (langgezogene Linkskurve und Spurrillen)
Was könnte da so in ....Schwingungen kommen das sich das schlagartig so brummend äussert ? Doch ein Radlager ?
Im vorletzten Winter ist mir vorne rechts die Gelenkmanschette aufgegangen und das ganze Fett hat sich schön in der Felge verteilt und bin wohl so den ganzen Winter gefahren da ich es erst gemerkt hab als ich die SR montiert hab und in der Zeit ist da bestimmt einiges an Dreck reingekommen. Wärs möglich das dieser "Dreck" das "Innenleben so beansprucht hat das es dadurch zu diesen brummen kommen könnte ?
Mir is klar das Ferndiagnosen nicht das Gelbe vom Ei sind aber ev. hat ja schon mal jemand ähnliches gehabt und kann mir sagen WO ich da am besten ansetzten könnte/sollte ?
Wenns "brummt" und man geht auf die Bremse (Autobahnausfahrt) spürt man deutlich das sich diese....Schwingungen auf die Räder/Bremse übertragen, spätestens bei 80 ist es dann schlagartig wieder weg.
Vielen Dank im Vorraus !
VLG Pollux4